WDR mediagroup GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ludwigstr., 11, 50667, Köln
Registrierungsort Registrierungsort: Köln
Registerindex Registerindex: 50667
Registernummer Registernummer: HRB 1951
Kapital: 6500000.00 EUR
Zweck: - Werbung im Fernsehen und Hörfunk, insbesondere die Beschaffung und Ausführung von Aufträgen für Werbesendungen in Fernsehen und Hörfunk sowie digitale Medien, - Herstellung, Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Fernseh- und Hörfunksendungen und Programmen einschließlich der hierin enthaltenen oder zugrunde liegenden Bestandteile sowie hiermit im Zusammenhang stehenden Inhalte und Rechte für Rundfunkzwecke sowie zum Zweck der auditiven und audiovisuellen Verwertung in allen Formen einschließlich aller damit in Verbindung stehende Geschäfte z.B. Agenturgeschäfte, - der Erwerb und die Auswertung von so genannten Merchandising- und Urheberrechten, insbesondere der Handel mit und die Vergabe von lizenzfähigen Rechten an Titeln und Figuren vorwiegend von Film- und Fernsehproduktionen sowie der Verkauf und Vertrieb dieser Lizenzprodukte, sowie aller damit in Verbindung stehender Geschäfte inklusive Agenturgeschäfte, - Betrieb eines Musikverlages, eines Tonträger- und Bildtonträger- und Onlinegeschäfts sowie An- und Verkauf entsprechender Lizenzen und Verwertungsrechte von Urheber- und Leistungsschutzrechten einschließlich aller damit in Verbindung stehender Geschäfte inklusive Agenturgeschäfte, - Erbringung von Medien-, IT- und Internetdienstleistungen und anderer digitaler Dienstleistungen für die Gesellschaft und zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einschließlich Publikumsbindungsaktivitäten auch für Dritte, - Agenturleistungen für die Senderstandortmitbenutzung, - Arbeitnehmerüberlassung für den WDR, - die Einrichtung und der Betrieb einer Video-on-demand-Plattform, die sich an Verbraucher richtet und audiovisuelle Werke und weitere Angebote im Bereich der elektronischen Medien über alle hierfür geeigneten Verbreitungstechniken (insbesondere Satellit, Kabel, terrestrische Sender, Internet und anderen Techniken) bereitstellt, sowie aller damit in Verbindung stehender erforderlicher oder üblicher Geschäfte wie die Beschaffung, die Verarbeitung und die Veräußerung audiovisueller Werke und weiterer inhaltlicher Angebote (einschließlich des Vertriebs von Inhalten an Drittplattformen/-anbieter) sowie - in diesem Zusammenhang - der Erwerb und die Lizenzierung von Rechten aller Art und die Vornahme von Online-Vermarktungen sowie Merchandising und Multimedia-Geschäften, -die Erfüllung gemeinschaftlicher Aufgaben im audiovisuellen Sektor zu verbessern

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
21.07.2021 Rottländer - Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist insgesamt neugefasst. - Werbung im Fernsehen und Hörfunk, insbesondere die Beschaffung und Ausführung von Aufträgen für Werbesendungen in Fernsehen und Hörfunk sowie digitale Medien, - Herstellung, Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Fernseh- und Hörfunksendungen und Programmen einschließlich der hierin enthaltenen oder zugrunde liegenden Bestandteile sowie hiermit im Zusammenhang stehenden Inhalte und Rechte für Rundfunkzwecke sowie zum Zweck der auditiven und audiovisuellen Verwertung in allen Formen einschließlich aller damit in Verbindung stehende Geschäfte z.B. Agenturgeschäfte, - der Erwerb und die Auswertung von so genannten Merchandising- und Urheberrechten, insbesondere der Handel mit und die Vergabe von lizenzfähigen Rechten an Titeln und Figuren vorwiegend von Film- und Fernsehproduktionen sowie der Verkauf und Vertrieb dieser Lizenzprodukte, sowie aller damit in Verbindung stehender Geschäfte inklusive Agenturgeschäfte, - Betrieb eines Musikverlages, eines Tonträger- und Bildtonträger- und Onlinegeschäfts sowie An- und Verkauf entsprechender Lizenzen und Verwertungsrechte von Urheber- und - -
12.04.2018 Keusch - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 05.04.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 05.04.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 05.04.2018 Teile des Vermögens der WDR mdiagroup digital GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 25975) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. -
11.04.2018 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.04.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 05.04.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 05.04.2018 mit der RC Release Company GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 66639) verschmolzen. -
01.02.2017 Rottländer - Die Gesellschafterversammlung hat am 17.01.2017 beschlossen den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen, insbesondere den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 zu ändern. Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) redaktionell geändert. - Werbung im Fernsehen und Hörfunk, insbesondere die Beschaffung und Ausführung von Aufträgen für Werbesendungen in Fernsehen und Hörfunk sowie digitale Medien, - Herstellung, Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Fernseh- und Hörfunksendungen und Programmen einschließlich der hierin enthaltenen oder zugrunde liegenden Bestandteile sowie hiermit im Zusammenhang stehenden Inhalte und Rechte für Rundfunkzwecke sowie zum Zweck der auditiven und audiovisuellen Verwertung in allen Formen einschließlich aller damit in Verbindung stehende Geschäfte z.B. Agenturgeschäfte, - -
17.05.2016 Rottländer - (Mitwirkung des Aufsichtsrats an der Überwachung der 100%igen Tochtergesellschaften der WDR mediagroup GmbH) eingefügt. - - -
30.05.2012 Dohnke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.12.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.12.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.12.2011 mit der WDR mediagroup licensing GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 33335) verschmolzen. -
11.05.2010 Dohnke - - - Der mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts am 22.11.1991 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Kündigung vom 27.05.2009 zum 31.12.2009 aufgehoben. -
02.02.2009 Richter Geschäftsanschrift: Ludwigstr. 11, 50667 Köln - - - -
26.10.2007 Reimann - Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 13 (Gesellschafterversammlung (Zuständigkeit)) beschlossen. - Werbung im Fernsehen und Hörfunk, insbesondere die Beschaffung und Ausführung von Aufträgen für Werbesendungen im Fernsehen und Hörfunk, - Herstellung, Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Fernseh- und Hörfunksendungen und Programmen für Rundfunkzwecke (und für andere audiovisuelle Medien) sowie der Erwerb und die Auswertung von so genannten Merchandising- und Urheberrechten, insbesondere der Handel mit und die Vergabe von lizenzfähigen Rechten an Titeln und Figuren vorwiegend von Film- - -
27.04.2005 Schütte-Müller - Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2005 hat den Gesellschaftsvertrag um einen § 15 a (Prüfung des Landesrechnungshofes NRW) ergänzt. - - Gesellschaftsvertrag Blatt 289 ff. Sonderband Beschluss Blatt 285 ff. Sonderband
- - - - - Beschluss Blatt 271 ff. Sonderband
31.03.2004 - Die Gesellschafterversammlung vom 23.01.2004 hat - - -
20.01.2003 Dr. Pruskowski - Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2002 hat beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann EUR 6.135.502,57 um EUR 364.497,43 auf EUR 6.500.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern. Der Gesellschaftsvertrag ist ferner geändert in § 14 (Gesellschfterversammlung, Stimmrecht) Ziffer (2). - - Beschluss Blatt 230 ff. Sdb.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu WDR mediagroup GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
m2 MediaGroup GmbH GmbH Stephanskirchen Salinweg, 69, 83071, Stephanskirchen
Kurpfalz MediaGroup GmbH GmbH Mannheim U 6,, 12a, 68161, Mannheim
P.I.S. GmbH GmbH Anzing Froschkern, 3, 85646, Anzing
esc mediagroup GmbH GmbH München Josef-Felder-Straße 53 / 3., OG, 81241, München
Soundart Mediagroup GmbH GmbH Baar-Ebenhausen Fischerstraße, 18, 85107, Baar-Ebenhausen
EFS Mediagroup GmbH GmbH Boffzen Kaiserstraße, 60, 31134, Boffzen
everemotion mediagroup GmbH GmbH Berlin Kantstraße, 33, 10625, Berlin
Birkelbach Mediagroup GmbH GmbH Frechen Augustinusstraße, 9d, 50226, Frechen
WDR mediagroup digital GmbH GmbH Köln Ludwigstraße, 11, 50667, Köln
WDR mediagroup licensing GmbH GmbH - -
WDR mediagroup GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen - Werbung im Fernsehen und Hörfunk, insbesondere die Beschaffung und Ausführung von Aufträgen für Werbesendungen in Fernsehen und Hörfunk sowie digitale Medien, - Herstellung, Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Fernseh- und Hörfunksendungen und Programmen einschließlich der hierin enthaltenen oder zugrunde liegenden Bestandteile sowie hiermit im Zusammenhang stehenden Inhalte und Rechte für Rundfunkzwecke sowie zum Zweck der auditiven und audiovisuellen Verwertung in allen Formen einschließlich aller damit in Verbindung stehende Geschäfte z.B. Agenturgeschäfte, - der Erwerb und die Auswertung von so genannten Merchandising- und Urheberrechten, insbesondere der Handel mit und die Vergabe von lizenzfähigen Rechten an Titeln und Figuren vorwiegend von Film- und Fernsehproduktionen sowie der Verkauf und Vertrieb dieser Lizenzprodukte, sowie aller damit in Verbindung stehender Geschäfte inklusive Agenturgeschäfte, - Betrieb eines Musikverlages, eines Tonträger- und Bildtonträger- und Onlinegeschäfts sowie An- und Verkauf entsprechender Lizenzen und Verwertungsrechte von Urheber- und Leistungsschutzrechten einschließlich aller damit in Verbindung stehender Geschäfte inklusive Agenturgeschäfte, - Erbringung von Medien-, IT- und Internetdienstleistungen und anderer digitaler Dienstleistungen für die Gesellschaft und zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einschließlich Publikumsbindungsaktivitäten auch für Dritte, - Agenturleistungen für die Senderstandortmitbenutzung, - Arbeitnehmerüberlassung für den WDR, - die Einrichtung und der Betrieb einer Video-on-demand-Plattform, die sich an Verbraucher richtet und audiovisuelle Werke und weitere Angebote im Bereich der elektronischen Medien über alle hierfür geeigneten Verbreitungstechniken (insbesondere Satellit, Kabel, terrestrische Sender, Internet und anderen Techniken) bereitstellt, sowie aller damit in Verbindung stehender erforderlicher oder üblicher Geschäfte wie die Beschaffung, die Verarbeitung und die Veräußerung audiovisueller Werke und weiterer inhaltlicher Angebote (einschließlich des Vertriebs von Inhalten an Drittplattformen/-anbieter) sowie - in diesem Zusammenhang - der Erwerb und die Lizenzierung von Rechten aller Art und die Vornahme von Online-Vermarktungen sowie Merchandising und Multimedia-Geschäften, -die Erfüllung gemeinschaftlicher Aufgaben im audiovisuellen Sektor zu verbessern tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1951. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 6500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von WDR mediagroup GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Ludwigstr. 11, 50667. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WDR mediagroup GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WDR mediagroup GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: