WeBeG Werraland-Beschäftigungsgesellschaft GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hessenring, 1, 37269, Eschwege
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist ein Integrationsprojekt i.S.d. § 132 Abs. 1 SGB IX, das die Voraussetzungen für einen Zweckbetrieb i.S.d. § 68 Nr. 3c AO mit einer Beschäftigungsquote schwer behinderter Menschen i.S.d. § 132 Abs. 1 SGB IX von mindestens 40% erfüllt. Insofern ist die Aufnahme die Einrichtung, Bereitstellung und Unterhaltung von Arbeitsplätzen für schwer behinderter Menschen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe oder wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft unterhält zu diesem Zweck Einrichtungen u.a. in den Bereichen Hotel und Gastronomie, Großküchen, Schulverpflegung, Gebäudereinigung und sonstige Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich erscheinen, auch zur Aufnahme weiterer Geschäftszweige. Die Gesellschaft kann Betriebsstätten und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen, soweit damit nicht ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb begründet wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
13.05.2020 Söhngen - Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Sinn und Zweck der Gesellschaft), 5 (Gesellschafter), 7 (Gesellschafterversammlung) und 17 (Gründungskosten) beschlossen. - - Fall 9
19.12.2019 Söhngen - - - - Fall 8
19.09.2019 Söhngen - - - - Fall 7
06.05.2014 Schrader - Die Gesellschafterversammlung vom 30.04.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 (Sinn und Zweck der Gesellschaft) und § 14 Abs. 1 (Jahresabschluss und Ergebnisverwendung) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist ein Integrationsprojekt i.S.d. § 132 Abs. 1 SGB IX, das die Voraussetzungen für einen Zweckbetrieb i.S.d. § 68 Nr. 3c AO mit einer Beschäftigungsquote schwer behinderter Menschen i.S.d. § 132 Abs. 1 SGB IX von mindestens 40% erfüllt. Insofern ist die Aufnahme die Einrichtung, Bereitstellung und Unterhaltung von Arbeitsplätzen für schwer behinderter Menschen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe oder wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft unterhält zu diesem Zweck Einrichtungen u.a. in den Bereichen Hotel und Gastronomie, Großküchen, Schulverpflegung, Gebäudereinigung und sonstige Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich erscheinen, auch zur Aufnahme weiterer Geschäftszweige. Die Gesellschaft kann Betriebsstätten und - Fall 6
15.11.2010 Schrader - Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Abs. 4 (Geschäftsführer) und § 14 Abs. 2 (Jahresabschluss und Ergebnisverwendung) beschlossen. - - Fall 5
27.04.2010 Schrader Geschäftsanschrift: Hessenring 1, 37269 Eschwege Die Gesellschafterversammlung vom 26.02.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Absatz 5 (Gemeinnützigkeit), § 5 (Gesellschafter), § 7 Absatz 1 und 3 (Gesellschafterversammlung), § 8 Absatz 2 (Geschäftsführer) und § 17 (Gründungskosten) - auch - Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind für Rechtsgeschäfte mit anderen -
05.05.2004 Weiß Eschwege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.06.2001 zuletzt geändert am 18.03.2002 Gegenstand der Gesellschaft ist die berufliche Qualifizierung, die Umschulung und die christliche und soziale Betreuung geistig, körperlich und seelisch behinderter Menschen. Als Einrichtung der Wohlfahrtspflege dient sie damit in besonderem Maße den in § 53 AO genannten Personen. Diesem Ziel dient als Zweckbetrieb die Einrichtung, Bereitstellung Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 31.10.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Beschlüsse Blatt 28 ff., 40 ff. Sonderband
13.05.2020 Söhngen - - - - Fall 10

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu WeBeG Werraland-Beschäftigungsgesellschaft GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Beschäftigungsgesellschaft Ostbayern GmbH GmbH Neustadt a.d.Waldnaab Zacharias-Frank-Straße, 7, 92660, Neustadt a.d.Waldnaab
G & W GmbH GmbH Großenhain Am Wüsteberg, 2, 01723, Großenhain
T&W GmbH GmbH Zittau Reichenberger Straße, 11, 02763, Zittau
A&G GmbH GmbH Soyen Steinberg, 1, 83564, Soyen
E.B.G. GmbH GmbH Recklinghausen Hochlarmarkstraße 67, c, 45661, Recklinghausen
G+A GmbH GmbH Dortmund Bornstr., 143, 44145, Dortmund
B & D GmbH GmbH Köln Chlodwigplatz, 5, 50678, Köln
L.A.G.O. GmbH GmbH Elxleben Osterlange, 17, 99189, Elxleben
I.S.K. GmbH GmbH Sylt/OT Tinnum Vogteiweg, 5, 25980, Sylt/OT Tinnum
S o r g GmbH GmbH - -
WeBeG Werraland-Beschäftigungsgesellschaft GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist ein Integrationsprojekt i.S.d. § 132 Abs. 1 SGB IX, das die Voraussetzungen für einen Zweckbetrieb i.S.d. § 68 Nr. 3c AO mit einer Beschäftigungsquote schwer behinderter Menschen i.S.d. § 132 Abs. 1 SGB IX von mindestens 40% erfüllt. Insofern ist die Aufnahme die Einrichtung, Bereitstellung und Unterhaltung von Arbeitsplätzen für schwer behinderter Menschen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe oder wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft unterhält zu diesem Zweck Einrichtungen u.a. in den Bereichen Hotel und Gastronomie, Großküchen, Schulverpflegung, Gebäudereinigung und sonstige Dienstleistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich erscheinen, auch zur Aufnahme weiterer Geschäftszweige. Die Gesellschaft kann Betriebsstätten und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen, soweit damit nicht ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb begründet wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von WeBeG Werraland-Beschäftigungsgesellschaft GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eschwege, Hessenring 1, 37269. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WeBeG Werraland-Beschäftigungsgesellschaft GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WeBeG Werraland-Beschäftigungsgesellschaft GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: