Wefa GmbH



Kapital:
1789530.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Religionszugehörigkeit, Abstammung, Herkunft oder Nationalität. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (§§ 219, 225 SGB IX), b) Verkauf von Produkterzeugnissen, Handelswaren und Erbringung von Dienstleistungen durch Menschen mit Behinderung im Rahmen der Werkstätten, c) Betreuung von Menschen mit Behinderung in ausgelagerten Arbeitsgruppen oder auf ausgelagerten Arbeitsplätzen, d) Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung, die statt eine Werkstatt zu besuchen ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, e) Betreuung von Menschen mit Behinderung in Fördergruppen und Förderstätten, f) berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Einrichtungen der Berufsbildung (Berufsbildungsbereich), die an Werkstätten angeschlossen oder unabhängig von Werkstätten betrieben werden, sowie die Betreuung von Menschen mit Behinderung, die Einrichtungen der Berufsbildung sowie der berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung außerhalb von Werkstätten besuchen, g) Unterhaltung und Betrieb einer landwirtschaftlichen Betriebsstätte durch Menschen mit Behinderung. Die Gesellschaft kann auch Einrichtungen und Dienste zur Inklusion von Menschen mit Behinderung errichten, unterhalten oder sich daran beteiligen (sog. "Inklusionsbetriebe"). 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit, b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen im Bereich der Behindertenhilfe, d) Gewinnung, Begleitung und Förderung ehren- und hauptamtlich Mitarbeitender durch Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie eine Geschäftsstelle. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Coburg e.V. - Innere Mission und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden Gesellschaften gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Kommentar |
---|---|---|---|---|
01.09.2020 Löffler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.08.2020 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: § 2 (Gegenstand der Gesellschaft). | Gegenstand geändert, nun: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Religionszugehörigkeit, Abstammung, Herkunft oder Nationalität. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: | - |
27.06.2013 Karr | - | des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - |
19.08.2009 Hahn | Geschäftsanschrift: Alte Straße 5, 96482 Ahorn | - | - | - |
- | - | - | Gegenstand geändert, nun: Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb und Unterhalt von Werkstätten für behinderte Menschen nach § 54 Schwerbehindertengesetz für die Region Landkreis Coburg, Stadt Coburg, Landkreis Kronach und angrenzende Teile des Landkreises Hassberge. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und zu erfüllen. Sie kann insbesondere Wohn-, Betreuungs- und Fördereinrichtungen für Menschen mit Behinderungen initiieren, errichten und betreiben. Die Gesellschaft kann alle geschäftlichen Handlungen vornehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und zu erfüllen. Sie kann auch Zweigniederlassungen einrichten. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Gebäude pachten, mieten, kaufen | Beschluss Bl. 155 ff. SBd. Neue Satzung Bl. 159 ff. SBd. |
10.10.2006 Sommer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2006 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 8,42 EUR und die | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Wefa GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
WEFA Lebensmittel GmbH | GmbH | Kassel | Ochshäuser Str., 26, 34123, Kassel |
WEFA Singen GmbH | GmbH | Singen Hohentwiel | Rudolf-Diesel-Straße, 11, 78224, Singen Hohentwiel |
WEFA Inotec GmbH | GmbH | Singen Hohentwiel | Rudolf-Diesel-Straße, 11, 78224, Singen Hohentwiel |
WEFA GmbH | GmbH | Geislingen | Sonnenstraße, 3, 72351, Geislingen |
C & C GmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
WEFA GmbH | GmbH | Berlin | Auguste-Viktoria-Straße, 32, 14193, Berlin |
WEFA - Immobilien GmbH | GmbH | Garrel | Garreler Straße, 1, 49681, Garrel |
C & C GmbH | GmbH | Straelen | Kromsteg, 37, 47638, Straelen |
C & C GmbH | GmbH | Oelde | Wilhelm-Cordes-Straße, 51, 59302, Oelde |
WeFa Vermögensverwaltungs GmbH | GmbH | Paderborn | Karl-Schurz-Str., 1, 33100, Paderborn |
Wefa GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ohne Rücksicht auf deren Religionszugehörigkeit, Abstammung, Herkunft oder Nationalität. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (§§ 219, 225 SGB IX), b) Verkauf von Produkterzeugnissen, Handelswaren und Erbringung von Dienstleistungen durch Menschen mit Behinderung im Rahmen der Werkstätten, c) Betreuung von Menschen mit Behinderung in ausgelagerten Arbeitsgruppen oder auf ausgelagerten Arbeitsplätzen, d) Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung, die statt eine Werkstatt zu besuchen ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, e) Betreuung von Menschen mit Behinderung in Fördergruppen und Förderstätten, f) berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung in Einrichtungen der Berufsbildung (Berufsbildungsbereich), die an Werkstätten angeschlossen oder unabhängig von Werkstätten betrieben werden, sowie die Betreuung von Menschen mit Behinderung, die Einrichtungen der Berufsbildung sowie der berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung außerhalb von Werkstätten besuchen, g) Unterhaltung und Betrieb einer landwirtschaftlichen Betriebsstätte durch Menschen mit Behinderung. Die Gesellschaft kann auch Einrichtungen und Dienste zur Inklusion von Menschen mit Behinderung errichten, unterhalten oder sich daran beteiligen (sog. "Inklusionsbetriebe"). 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit, b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen im Bereich der Behindertenhilfe, d) Gewinnung, Begleitung und Förderung ehren- und hauptamtlich Mitarbeitender durch Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie eine Geschäftsstelle. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Coburg e.V. - Innere Mission und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden Gesellschaften gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1789530.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wefa GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ahorn, Alte Straße 5, 96482. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wefa GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wefa GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Stegner Abbruch- und Baggerunternehmen GmbH
- Obermain Entertainment Veranstaltungsservice GmbH Michelau
- virtuz GmbH adresse
- Grune Sandstrahl und Bautenschutz GmbH kontakte
- AgrarSystem GmbH
- Dr. Franz Schneider International GmbH Kronach-Neuses
- Mayer Sitzmöbel Verwaltungs-GmbH adresse
- Walther Metallwaren GmbH kontakte
- Floßanger Beteiligungsgesellschaft mbH
- Leise Verwaltungsgesellschaft mbH Coburg
- Hotel Alte Post, Cafe Jahn GmbH adresse
- CREATIV-HAUS Wohnungsbauträger GmbH kontakte
- L & P GmbH Komplettlösungen für PC-Vernetzung und Automatisierung
- Wunder Verwaltungs-GmbH Steinwiesen
- Grundstücks- Entwicklungs GmbH Weitramsdorf adresse
- Grämer Bau GmbH kontakte
- CHRISTOPH JAHN ERBEN BRAUEREI BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG
- OPM Polstergestelle GmbH Schneckenlohe
- WH Elektro-Kälte-Wärme-Technik GmbH adresse
- Axel Brunke Verwaltungs-GmbH kontakte
- GLOBAL CONTACT GmbH Produktion und Vertrieb
- RVT Process Equipment GmbH Marktrodach
- Schmidt Möbelhaus Verwaltungs GmbH adresse
- Team Consult Finanz- und Immobilienmarketing Management GmbH kontakte
- Heß GmbH
- Traumwerk Möbel GmbH Untersiemau - Scherneck
- Petra Reuther GmbH adresse
- LEONHARDT MEDIA Verwaltungs-GmbH kontakte
- Bäckerei Walter Feiler GmbH
- Albert Fischer u. Sohn GmbH Kronach