Weltbürger gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Nehringstraße, 17, 14059, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 14059
Registernummer Registernummer: HRB 141172 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zwecke der Gesellschaft sind: 1. Die Förderung der Jugend und soll die Verbesserung der Situation von hilfsbedürftigen Kindern, Jugendlichen sowie deren Familienmitgliedern mit und ohne Migrationshintergrund bewirken 2. die Förderung der Bildung und Erziehung soll ein Weltbild ermöglichen, das sich an den Werten und Zielen eines kosmopolitischen Menschenbildes orientiert 3. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens soll die Durchsetzung der Menschenrechte auf allen Ebenen fördern 4. die Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen 5. die Förderung mildtätiger Zwecke. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: 1. die ambulante Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien, gem. § 52 (2) Ziffer 4 AO (Förderung der Jugendhilfe) 2. Informationsveranstaltungen zur Förderung der Völkerverständigung und der interkulturellen Kommunikation 3. Förderung der Sprach-, Sozial-, Erziehungs- und Bildungskompetenz sowie der kulturellen Integration gern. § 52 (2) Ziffer 7 sowie 13 AO (Förderung von Bildung und Erziehung sowie Förderung der Völkerverständigung) 4. Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten (auch in Kooperation mit anderen Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe, mit den Jobcentern, mit den Bezirksämtern, mit gemeinnützigen Stiftungen und Körperschaften), mit dem Ziel die Chancen von benachteiligten Jugendlichen (insbesondere der Personen mit Migrationshintergrund) auf einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz zu verbessern durch Vermittlung notwendiger Kompetenzen in den Bereichen: Soziale Kompetenz Kulturelle Integration Sprache Hilfestellung bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz 5. Integrative Lerntherapie für Kinder und Jugendliche nach dern SGB VIII 6. Allgemeine kostenfreie Familien-, Erziehungs- und Lebensberatung 7. Vermittlung von interkulturellen Werten und Identitätsfindungen 8. Förderung der Interaktion und Kommunikation zwischen den Geschlechtern durch Einrichtung von integrierten Frauen- und Männergruppen Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten (auch in Kooperation mit anderen Trägern mit den Bezirksämtern, mit gemeinnützigen Stiftungen und Körperschaften), mit dem Ziel, die Chancen von Frauen (insbesondere der Personen mit Migrationshintergrund) auf eine selbstbestimmte Lebenssituation zu verbessern durch Vermittlung notwendiger Kompetenzen in den Bereichen: Soziale Kompetenz Kulturelle Integration Sprache Hilfestellung bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz Stärkung der eigenen Kompetenzen 9. Deutschkurse zur Förderung der interkulturellen Kommunikation und Integration 10. kostenfreie Ernährungs-, Drogen- und Therapieberatung 11. kostenfreie Hausaufgabenhilfe 12. kostenfreie Schuldnerberatung, wobei das ggf. notwendige Regelinsolvenzverfahren von der zuständigen Schuldnerberatungsstelle des jeweiligen Wohnbezirkes mit den Klienten durchzuführen ist. 13. Maßnahmen und Projekte der Remigration 14. kostenfreie lntegrationsberatung für Bürger der neuen EU-Beitrittsländer

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
21.08.2012 Wengert - . - -
13.04.2012 Dr. Dr. Schulte - - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Zwecke der Gesellschaft sind: 1. Die Förderung der Jugend und soll die Verbesserung der Situati- on von hilfsbedürftigen Kindern, Jugendlichen sowie deren Fami- lienmitgliedern mit und ohne Mi- grationshintergrund bewirken 2. die Förderung der Bildung und Erziehung soll ein Weltbild er- möglichen, das sich an den Wer- ten und Zielen eines kosmopoliti- schen Menschenbildes orientiert 3. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völ- kerverständigungsgedankens soll die Durchsetzung der Menschen- -
10.04.2012 Dr. Dr. Schulte Berlin Geschäftsanschrift: Nehringstraße 17, 14059 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 27.01.2012 Zweck der Gesellschaft sind: 1. Die Förderung der Jugend und soll die Verbesserung der Situati- on von hilfsbedürftigen Kindern, Jugendlichen sowie deren Fami- lienmitgliedern mit und ohne Mi- grationshintergrund bewirken 2. die Förderung der Bildung und Erziehung soll ein Weltbild er- möglichen, das sich an den Wer- ten und Zielen eines kosmopoliti- schen Menschenbildes orientiert 3. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völ- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Weltbürger gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Aspichhof gGmbH GmbH Ottersweier Aspichweg, 3, 77833, Ottersweier
ILS gGmbH GmbH Ludwigsburg Marienstraße, 22, 71634, Ludwigsburg
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
milaa gGmbH GmbH Berlin Boyenstraße, 42, 10115, Berlin
Fluentum gGmbH GmbH Berlin Clayallee, 174, 14195, Berlin
Knirpsdorf gGmbH GmbH Berlin Boppstraße, 4, 10967, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Weltbürger gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind: 1. Die Förderung der Jugend und soll die Verbesserung der Situation von hilfsbedürftigen Kindern, Jugendlichen sowie deren Familienmitgliedern mit und ohne Migrationshintergrund bewirken 2. die Förderung der Bildung und Erziehung soll ein Weltbild ermöglichen, das sich an den Werten und Zielen eines kosmopolitischen Menschenbildes orientiert 3. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens soll die Durchsetzung der Menschenrechte auf allen Ebenen fördern 4. die Förderung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen 5. die Förderung mildtätiger Zwecke. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: 1. die ambulante Betreuung und Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien, gem. § 52 (2) Ziffer 4 AO (Förderung der Jugendhilfe) 2. Informationsveranstaltungen zur Förderung der Völkerverständigung und der interkulturellen Kommunikation 3. Förderung der Sprach-, Sozial-, Erziehungs- und Bildungskompetenz sowie der kulturellen Integration gern. § 52 (2) Ziffer 7 sowie 13 AO (Förderung von Bildung und Erziehung sowie Förderung der Völkerverständigung) 4. Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten (auch in Kooperation mit anderen Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe, mit den Jobcentern, mit den Bezirksämtern, mit gemeinnützigen Stiftungen und Körperschaften), mit dem Ziel die Chancen von benachteiligten Jugendlichen (insbesondere der Personen mit Migrationshintergrund) auf einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz zu verbessern durch Vermittlung notwendiger Kompetenzen in den Bereichen: Soziale Kompetenz Kulturelle Integration Sprache Hilfestellung bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz 5. Integrative Lerntherapie für Kinder und Jugendliche nach dern SGB VIII 6. Allgemeine kostenfreie Familien-, Erziehungs- und Lebensberatung 7. Vermittlung von interkulturellen Werten und Identitätsfindungen 8. Förderung der Interaktion und Kommunikation zwischen den Geschlechtern durch Einrichtung von integrierten Frauen- und Männergruppen Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten (auch in Kooperation mit anderen Trägern mit den Bezirksämtern, mit gemeinnützigen Stiftungen und Körperschaften), mit dem Ziel, die Chancen von Frauen (insbesondere der Personen mit Migrationshintergrund) auf eine selbstbestimmte Lebenssituation zu verbessern durch Vermittlung notwendiger Kompetenzen in den Bereichen: Soziale Kompetenz Kulturelle Integration Sprache Hilfestellung bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz Stärkung der eigenen Kompetenzen 9. Deutschkurse zur Förderung der interkulturellen Kommunikation und Integration 10. kostenfreie Ernährungs-, Drogen- und Therapieberatung 11. kostenfreie Hausaufgabenhilfe 12. kostenfreie Schuldnerberatung, wobei das ggf. notwendige Regelinsolvenzverfahren von der zuständigen Schuldnerberatungsstelle des jeweiligen Wohnbezirkes mit den Klienten durchzuführen ist. 13. Maßnahmen und Projekte der Remigration 14. kostenfreie lntegrationsberatung für Bürger der neuen EU-Beitrittsländer tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 141172 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Weltbürger gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Nehringstraße 17, 14059. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Weltbürger gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Weltbürger gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: