Werkhaus GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bergmannstraße, 38, 44809, Bochum
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist: 1. Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 2. die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 3. die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegs-hinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Such-dienstes für Vermisste, 4. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 5. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, 6. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, 7. die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 8. die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungs-bereich dieses Gesetzes, hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur be-stimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind, 9. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. 10. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 11. die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 12. die Förderung der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO. (2) Die Gesellschaftszwecke werden verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V., dem Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte sowie der Bobeq gGmbH, insbesondere durch die Erbringung von infrastrukturellen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen aller Art, einschließlich Außenanlagendienste, Gebäudereinigungsdienste, Hausmeisterserviceleistungen, Rezeptions- und Sicherheitsdienste sowie die Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften für die vorgenannten Körperschaften. (3) Ferner werden die gemeinnützigen Gesellschaftszwecke auch verwirklich durch die Erbringung von Dienstleistungen und dem Handel mit Waren im planvollen Zusammenwirken zwischen den verschiedenen Gliederungen (Arbeiterwohlfahrt Bezirk und Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie Kreis-verband Siegen-Wittgenstein) der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. und deren sämtlichen Tochtergesellschaften zur Förderung der gemeinsamen, gemeinnützigen Zwecke. Die im Einzelnen einbezogenen Gliederungen und Tochtergesellschaften der Arbeiterwohlfahrt werden in einer gesonderten Liste geführt, die der Finanzverwaltung vorzulegen ist. (4) In diesem Zusammenhang bezieht die Gesellschaft administrative Dienst-leistungen, insbesondere Personalbuchhaltungsleistung, vom Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. (5) Zusätzlich wird das planmäßige Zusammenwirken dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft vom AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte administrative Dienstleistungen empfängt, unbewegliche und bewegliche Wirtschaftsgüter und Personal zur Leistungserbringung im Rahmen der gemeinsamen gemeinnützigen Zwecke vom AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte sowie der Bobeq gGmbH zur Verfügung gestellt bekommt bzw. diese zur Verfügung stellt. (6) Die Gesellschaft ist ferner zu allen sonstigen Geschäften berechtigt, die diesem ihrem Hauptzweck zu dienen geeignet sind. Sie darf sich zu diesem Zweck an anderen Unternehmen beteiligen, solche Unternehmen erwerben, deren Geschäftsführung und persönliche Haftung übernehmen, Zweigniederlassungen gründen und Unternehmen, Zweigniederlassungen und Beteiligungen wieder aufgeben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
17.07.2017 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie Änderungen in §§ 3 und 9 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Nach Änderung: Gegenstand des Unternehmens sind die Ausführung von infrastrukturellen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen aller Art, einschließlich Außenanla-genpflegedienste, -
16.07.2013 Schüler - Die Gesellschafterversammlung vom 17.06.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Weiter wurden die Änderungen in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital), 6 (Geschäftsführung, Vertretung) und die vollstänge Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Nach Änderung: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wohlfahrtspflege, insbesondere durch Tätigkeiten der Daseinsvorsorge für Kinder, Jugendliche, Behinderte, Menschen mit Migrationshintergrund und Senioren. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Organisation von Inklusions- und Intergrationskonzepten, Betrieb Offener Ganztagsschulen, Sprachkursen für Migrantinnen und Migranten, Entwicklung und Durchführung von Lernförderkonzepten, Schaffung und Betrieb von Einrichtungen der Daseinsvorsorge. -
26.08.2009 Düppe Bochum Geschäftsanschrift: Herzogstraße 36, 44807 Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.07.2009 Zweck der Gesellschaft ist die Arbeit im Bereich der Jugend- und Suchtkrankenhilfe. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Werkhaus GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
V.I.B.U. GmbH GmbH Wilhelmshaven Preußenstr. 14, a, 26388, Wilhelmshaven
Bartels Werkhaus GmbH GmbH Bielefeld Gadderbaumer Str., 7a, 33602, Bielefeld
T&W GmbH GmbH Zittau Reichenberger Straße, 11, 02763, Zittau
WERKHAUS GmbH GmbH Aach Stadtstraße, 41, 78267, Aach
Werkhaus Bushart GmbH GmbH Kraichtal Obere Schloßstraße, 4, 76703, Kraichtal
Werkhaus GmbH GmbH Mannheim Gutenbergstraße, 21, 68167, Mannheim
WERKHAUS-GmbH Baubetreuung GmbH Steinenbronn Hohewartstr., 19, 71144, Steinenbronn
Werkhaus Worpswede GmbH GmbH Lilienthal Lüninghauser Str., 1, 28865, Lilienthal
Werkhaus GmbH GmbH Kammerstein Gewerbepark, 2, 91126, Kammerstein
L.A.G.O. GmbH GmbH Elxleben Osterlange, 17, 99189, Elxleben
Werkhaus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist: 1. Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 2. die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, 3. die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegs-hinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Such-dienstes für Vermisste, 4. die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, 5. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, 6. die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, 7. die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, 8. die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungs-bereich dieses Gesetzes, hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur be-stimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind, 9. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. 10. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 11. die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, 12. die Förderung der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO. (2) Die Gesellschaftszwecke werden verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V., dem Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte sowie der Bobeq gGmbH, insbesondere durch die Erbringung von infrastrukturellen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen aller Art, einschließlich Außenanlagendienste, Gebäudereinigungsdienste, Hausmeisterserviceleistungen, Rezeptions- und Sicherheitsdienste sowie die Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften für die vorgenannten Körperschaften. (3) Ferner werden die gemeinnützigen Gesellschaftszwecke auch verwirklich durch die Erbringung von Dienstleistungen und dem Handel mit Waren im planvollen Zusammenwirken zwischen den verschiedenen Gliederungen (Arbeiterwohlfahrt Bezirk und Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie Kreis-verband Siegen-Wittgenstein) der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. und deren sämtlichen Tochtergesellschaften zur Förderung der gemeinsamen, gemeinnützigen Zwecke. Die im Einzelnen einbezogenen Gliederungen und Tochtergesellschaften der Arbeiterwohlfahrt werden in einer gesonderten Liste geführt, die der Finanzverwaltung vorzulegen ist. (4) In diesem Zusammenhang bezieht die Gesellschaft administrative Dienst-leistungen, insbesondere Personalbuchhaltungsleistung, vom Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. (5) Zusätzlich wird das planmäßige Zusammenwirken dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft vom AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte administrative Dienstleistungen empfängt, unbewegliche und bewegliche Wirtschaftsgüter und Personal zur Leistungserbringung im Rahmen der gemeinsamen gemeinnützigen Zwecke vom AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte sowie der Bobeq gGmbH zur Verfügung gestellt bekommt bzw. diese zur Verfügung stellt. (6) Die Gesellschaft ist ferner zu allen sonstigen Geschäften berechtigt, die diesem ihrem Hauptzweck zu dienen geeignet sind. Sie darf sich zu diesem Zweck an anderen Unternehmen beteiligen, solche Unternehmen erwerben, deren Geschäftsführung und persönliche Haftung übernehmen, Zweigniederlassungen gründen und Unternehmen, Zweigniederlassungen und Beteiligungen wieder aufgeben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Werkhaus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Bergmannstraße 38, 44809. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Werkhaus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Werkhaus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: