WESHARED gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
2.1 Die WESHARED gGmbH mit Sitz in Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung. 2.2 Zweck der Körperschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens gemäß §52 Abs.2 Nr. 9 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 2.2.1 Die signifikante Verbesserung und umfassende Förderung der gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe sowie der Mobilität im öffentlichen Verkehr von Menschen mit Behinderung in Anlehnung an das Bundesteilhabegesetz zur selbstbestimmten Lebensgestaltung. Insbesondere als unterstützende Ergänzung zu Kapitel 13 Soziale Teilhabe §§ 76 und 83 BTHG 2.2.2 Einen verbesserten Zugang zu digitalen Kundenprozesse im Bereich "Ticketing" für Menschen mit Behinderung. 2.2.3 Einen verbesserten Zugang zu digitalen Kundenprozesse im Bereich "öffentlicher Personenverkehr" für Menschen mit Behinderung. 2.2.4 Das Finden einer möglichen Begleitperson für Reisen mit öffentlichen Verkehrs mitteln und den Besuch von öffentlichen Veranstaltungen. 2.2.5 Die Kommunikation und dem Zusammenbringen der Zielgruppe "Menschen mit Behinderung" mit verschiedenen Marktakteuren aus den Bereichen: Transport, Kultur, Sport und Ticketing. 2.2.6 Verschiedene Vorträge zum Thema "Abbau von Barrieren und gesellschaftliche Teilhabe".
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
01.09.2021 Dittberner | Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Taunusanlage 8, 60329 Frankfurt am Main | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.05.2020 | 2.1 Die WESHARED gGmbH mit Sitz in Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung. 2.2 Zweck der Körperschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens gemäß §52 Abs.2 Nr. 9 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 2.2.1 Die signifikante Verbesserung und umfassende Förderung der gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe sowie der Mobilität im öffentlichen Verkehr von Menschen mit Behinderung in Anlehnung an das Bundesteilhabegesetz zur selbstbestimmten Lebensgestaltung. Insbesondere als unterstützende Ergänzung zu Kapitel 13 Soziale Teilhabe §§ 76 und 83 BTHG 2.2.2 Einen verbesserten Zugang zu digitalen Kundenprozesse im Bereich "Ticketing" für Menschen mit Behinderung. 2.2.3 Einen verbesserten Zugang zu digitalen Kundenprozesse im Bereich "öffentlicher Personenverkehr" für Menschen mit Behinderung. 2.2.4 Das Finden einer möglichen Begleitperson für Reisen mit öffentlichen Verkehrs mitteln und den Besuch von öffentlichen Veranstaltungen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2020 // Anmeldung vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu WESHARED gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
PalliDONIS gGmbH | GmbH | Deggendorf | Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ZIVIZ gGmbH | GmbH | Essen | Baedekerstr., 1, 45128, Essen |
doobewoo gGmbH | GmbH | Essen | Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Bildungsmanufaktur gGmbH | GmbH | Stuttgart | Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart |
INTEGRATEX gGmbH | GmbH | Dietmannsried | Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
WESHARED gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 2.1 Die WESHARED gGmbH mit Sitz in Frankfurt am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung. 2.2 Zweck der Körperschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens gemäß §52 Abs.2 Nr. 9 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch 2.2.1 Die signifikante Verbesserung und umfassende Förderung der gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe sowie der Mobilität im öffentlichen Verkehr von Menschen mit Behinderung in Anlehnung an das Bundesteilhabegesetz zur selbstbestimmten Lebensgestaltung. Insbesondere als unterstützende Ergänzung zu Kapitel 13 Soziale Teilhabe §§ 76 und 83 BTHG 2.2.2 Einen verbesserten Zugang zu digitalen Kundenprozesse im Bereich "Ticketing" für Menschen mit Behinderung. 2.2.3 Einen verbesserten Zugang zu digitalen Kundenprozesse im Bereich "öffentlicher Personenverkehr" für Menschen mit Behinderung. 2.2.4 Das Finden einer möglichen Begleitperson für Reisen mit öffentlichen Verkehrs mitteln und den Besuch von öffentlichen Veranstaltungen. 2.2.5 Die Kommunikation und dem Zusammenbringen der Zielgruppe "Menschen mit Behinderung" mit verschiedenen Marktakteuren aus den Bereichen: Transport, Kultur, Sport und Ticketing. 2.2.6 Verschiedene Vorträge zum Thema "Abbau von Barrieren und gesellschaftliche Teilhabe". tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von WESHARED gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Taunusanlage 8, 60329. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WESHARED gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WESHARED gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- A&C Elektrobau UG (haftungsbeschränkt)
- AQUAbibe GmbH Frankfurt am Main
- BIS Real Estate Management GmbH adresse
- Buteones GmbH kontakte
- Florim Deutschland GmbH
- Wiesent-Garten GenerationenQuartier Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main
- Acceleration Partners GmbH adresse
- AVRIO Gebäudetechnik GmbH kontakte
- CC Oechsler Investment GmbH
- Mehra & Sons GmbH Frankfurt am Main
- MW Immobilien UG (haftungsbeschränkt) adresse
- VILOOM GmbH kontakte
- 1Stein Capital GmbH
- Picorage UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- BA EM GmbH adresse
- O5O Entertainment GmbH kontakte
- Anibene UG (haftungsbeschränkt)
- BLOK Management GmbH Frankfurt am Main
- Röder Verwaltung GmbH adresse
- Sogetrel Deutschland GmbH kontakte
- VERY FRESH LEBENSMITTEL Ali GmbH
- INSPRO GmbH Frankfurt am Main
- H2CP Advisors UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Nicola Köhler GmbH kontakte
- JT Mobiliy Frankfurt UG (haftungsbeschränkt)
- BUMB JUNIOR Omniturm GmbH Frankfurt am Main
- ALVAREZ Investment GmbH adresse
- FTI-Andersch Management GmbH kontakte
- HORAY SOLAR GmbH
- INVENTERRA GmbH Frankfurt am Main