Westdeutsche Immobilien Servicing AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kantstraße, 1, 55122, Mainz
Zweck: Der Erwerb, das Halten und die Veräußerung von Beteiligungen gleich welcher Art einschließlich aller mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Aktivitäten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
21.06.2023 Dannegger - - - - - Fall 85
14.06.2023 Dannegger - - - - - Fall 84
09.02.2023 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 17.01.2023 hat die Neufassung der Satzung insgesamt beschlossen. - - - Fall 83
14.01.2021 Dannegger Änderung der Geschäftsanschrift: Kantstraße 1, 55122 Mainz Die Hauptversammlung vom 08.12.2020 hat die Änderung der Satzung in § 15 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung) beschlossen. - - - Fall 81
20.02.2020 Dannegger - - - - - Fall 80
- - - - - - Fall 79
20.02.2020 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 11.12.2019 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, jetzt: Der Erwerb, das Halten und die Veräußerung von Beteiligungen gleich welcher Art einschließlich aller mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Aktivitäten. - - Fall 78
27.09.2019 Dannegger - - - - - Fall 77
14.06.2019 Dannegger - - - - - Fall 76
16.05.2019 Lotz - - - - - Fall 75
- - - - - - Fall 74
25.04.2019 Änderung der - - - - -
25.04.2019 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 07.03.2019 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 (Bekanntmachungen), § 5 (Zusammensetzung, Vertretung und Geschäftsordnung), § 6 ( Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), § 8 (Einberufung und Beschlussfassung), § 9 (Aufgaben und Befugnisse), § 10 (Hauptversammung), § 11 (Ort und Einberufung), § 12 (Vorsitz), § 13 (Stimmrecht), § 14 (Beschlussfassung), § 15 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung), § 16 (Gerichtsstand) und §17 (Gründungsaufwand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Die §§ 18 und 19 sind entfallen. Geändert, jetzt: Die Verwaltung eigenen Vermögens. - Geändert, jetzt: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 73
28.06.2018 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 18.04.2018 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 5 (Zusammensetzung , Vertretung und Geschäftsordnung), § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), § 8 (Einberufung und Beschlussfassung) und § 9 (Aufgaben und Befugnisse) beschlossen. - - - Fall 71
16.01.2018 Dannegger - - - - - Fall 68
17.10.2017 Dannegger - - - - - Fall 66
26.09.2017 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 11.08.2017 hat die Änderung der Satzung in Ziffer IV (Aufsichtsrat) § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) beschlossen. - - - Fall 65
21.07.2017 Dannegger - - - Der mit der GEV GmbH mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden - HRB 3480) am 01.06.2015 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist im Wege der Gesamtrechtsnachfolge durch die Eintragung der Verschmelzung der GEV GmbH auf die Aareal Bank AG mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden - HRB 13184) am 10.05.2017 übergegangen. - Fall 64
- - - Die Erbringung von Kreditservice- Leistungen für die Aareal Bank Gruppe. Es handelt sich hierbei um Dienstleistungen für - - Fall 63
30.06.2017 Dannegger - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 15.05.2017, mit Änderungen vom 17.05.2017 und 18.05.2017 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Aareal Bank AG mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden - HRB 13184) übertragen. - Fall 62
30.06.2017 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 20.06.2017 hat zum Zwecke der Übertragung von Vermögensteilen auf die Aareal Bank AG mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden - HRB 13184) im Wege der Abspaltung die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um EUR 354.500.000,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - Fall 61
07.02.2017 Dannegger - - - - - Fall 58
15.04.2016 Bez - - - - - Fall 56
05.10.2015 Bez - Die Hauptversammlung vom 18.09.2015 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) beschlossen. - - - Fall 52
17.06.2015 Liess - Die Hauptversammlung vom 01.06.2015 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Zusammensetzung, Vertretung und Geschäftsordnung), in § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), in § 8 (Einberufung und Beschlussfassung) und in § 17 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung) beschlossen. - Der mit der Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRA 20869) abgeschlossene Ergebnisübernahmevertrag ist durch Vertrag vom 26.05.2015 aufgehoben und damit erloschen. Mit der GEV GmbH mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiebaden, HRB 3480) als herrschendem Unternehmen ist am 01.06.2015 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 01.06.2015 zugestimmt. - Fall 49
- - - - - - Fall 48
26.05.2015 Liess - Die Hauptversammlung vom 29.04.2015 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 3 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 47
27.04.2015 Liess - Die Hauptversammlung vom 01.04.2015 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, jetzt: Die Gesellschaft betreibt Bankgeschäfte aller Art (im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 - 5, 7 - 11 KWG mit Ausnahme der Ausgabe von Schiffspfandbriefen im Sinne von § 1 Abs. 1 - - Fall 46
30.07.2014 Dannegger - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 11. und 12.06.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 12.06.2014 und der Gesellschafterversammlung der EAA Anstalt & Co. KG vom 12.06.2014 einen Teil ihres Vermögens (das "Abspaltungsportfolio") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die EAA Anstalt & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf - HRA 22967) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 42
05.06.2014 Dannegger - - - Der mit der Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRA 20869) bestehende Ergebnisübernahmevertrag, der am 12.11.2007 und 13.11.2007 abgeschlossen worden war, ist durch Vertrag vom 02.04.2014 und 03.04.2014 geändert. Die Hauptversammlung vom 07.04.2014 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 40
17.04.2013 Zimmer - - - - - Fall 38
30.11.2012 Dannegger - - - Der mit der WestLB AG (jetzt: Portigon AG) mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf - HRB 42975) am 12./13.11.2007 abgeschlossene Ergebnisübernahmevertrag ist durch die am 17.09.2012 wirksam gewordene Abspaltung auf die Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf - HRA 20869) als neues herrschendes Unternehmen übergegangen. - Fall 37
- - - - - - Fall 36
05.07.2012 Dannegger - - - - - Fall 34
08.11.2011 Dannegger - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.04.2010 (UR.Nr. 932/2010 des Notars Dr. Dirk Ittner in Düsseldorf) sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 23.04.2010 und des Leitungsausschusses der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung vom 23.04.2010 einen Teil ihres Vermögens (das "Abspaltungsportfolio") als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme auf die Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf - HRA 20869) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - von Amts wegen berichtigt.
06.08.2010 Dannegger - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.06.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Hauptversammlung vom 29.06.2010 und ohne Zustimmungsbeschluss des übernehmenden Rechtsträgers gemäß §§ 125, 62 Absatz 1 Umwandlungsgesetz einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit, nämlich die Treuhandaktivitäten, im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die WestLB AG mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 42975) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 29
21.05.2010 Dannegger - Satzung vom 30.11.2006 - Entstanden durch Umwandlung der Westdeutsche Immmobilienbank - Anstalt des öffentlichen Rechts -, mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRA 3526) im Wege des Formwechsels gemäß § 1 Abs. 1 des Landesgesetzes über die Umwandlung der Westdeutschen Immobilienbank vom 21.11.2006 . - Eintragung lfd. Nr. 1 vom 12.12.2006 in Spalte 6 a und b aus EDV- technischen Gründen nochmals eingetragen.
06.03.2008 Zimmer - - - - - Fall 14
21.11.2007 Wolf - - - Mit der WestLB AG mit Sitz in Düsseldorf und Münster (Amtsgericht Düsseldorf HRB 42975, Amtsgericht Münster HRB 6400) als herrschendem Unternehmen ist am 12/13.11.2007 ein Ergebnisübernahmevertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung der beherrschten Gesellschaft vom 05.10.2007 zugestimmt. Die Hauptversammlung der herrschenden Gesellschaft vom 12.11.2007 hat ihre Zustimmung erteilt. - -
13.09.2007 Wolf - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses der - -
12.12.2006 Wolf Mainz Aktiengesellschaft Satzung vom 30.11.2006 Entstanden durch Umwandlung der Westdeutsche Immmobilienbank - Anstalt des öffentlichen Rechts -, mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRA 3526) im Wege des Formwechsels gemäß § 1 Abs. 1 des Landesgesetzes über die Umwandlung der Westdeutschen Immobilienbank vom 21.11.2006 . Die Eintragung wird gemäß § 301 Abs. 2 UmwG i.V.m. dem Landesgesetz zum 01.01.2007 wirksam. Die Gesellschaft betreibt Bankgeschäfte aller Art (im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 - 5, 7 - 11 KWG mit Ausnahme der Ausgabe von Schiffspfandbriefen im Sinne von § 1 Abs. 1 - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bl. 1 - 122 Sdbd. Satzung Bl. 15 - 22 Sdbd.
30.04.2010 Dannegger - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.04.2010 (UR.Nr. 932/2010 des Notars Dr. Dirk Ittner in Düsseldorf) sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 24.04.2010 und des Leitungsausschusses der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung vom 23.04.2010 einen Teil ihres Vermögens (das "Abspaltungsportfolio") als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme auf die Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf - HRA 20869) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 23
02.02.2009 Röttger Geschäftsanschrift: Große Bleiche 46, 55116 Mainz - - - - Fall 20
- - - - - - Fall 17
13.06.2008 Zimmer - - - - - Fall 16
21.05.2010 Dannegger - Die Hauptversammlung vom 10.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) beschlossen. - - - Fall 26

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Westdeutsche Immobilien Servicing AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
PROJEKTdata Immobilien AG AG Gaggenau Hauptstraße 140, A, 76571, Gaggenau
G+H Immobilien AG AG Stuttgart Königstraße, 26, 70173, Stuttgart
Oppmann Immobilien AG AG München Promenadeplatz, 12, 80333, München
Welfen Immobilien AG AG Braunschweig Casparistr., 1, 38100, Braunschweig
K.M.T. Immobilien AG AG Berlin Am Hirschsprung, 54, 14195, Berlin
Regina Immobilien AG AG Gotha Rathenaustraße, 13, 07745, Gotha
DT Immobilien AG AG - -
R.E.I.T. Immobilien AG AG - -
Velero Immobilien AG AG - -
DT Immobilien AG AG - -
Westdeutsche Immobilien Servicing AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Erwerb, das Halten und die Veräußerung von Beteiligungen gleich welcher Art einschließlich aller mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Aktivitäten. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Kantstraße 1, 55122. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Westdeutsche Immobilien Servicing AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Westdeutsche Immobilien Servicing AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: