Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Westufer, 3, 04463, Großpösna OT Störmthal
Kapital: 1000000.00 EUR
Zweck: Die Planung, der Bau und Betrieb von Verwertungs- und Beseitigungsanlagen vorrangig im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen sowie die Durchführung von Entsorgungsdienstleistungen, einschließlich Beratungs-, Logistik- und Serviceleistungen wie dem Handeln und Makeln, Nachweisführung, Analytik, Bauleistungen bei Altlasten oder Demontageprojekte. Vorrangige Unternehmensaufgabe ist für die Deponien des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen für die Stilllegungs-, Rekultivierungs- und Nachsorgephase sowie die Vorbereitung deren Nachnutzung und der dafür erforderliche Aufbau ausreichender Rückstellungen sowie die Bildung weiterer Rücklagen zur Minimierung langfristiger Risiken. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört auch die Erfüllung aller sonstigen Aufgaben, sofern sie der Erfüllung des Unternehmensgegenstandes nach vorstehenden Sätzen 1 und 2 dienen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.11.2006 Schneider - - - - Beschlüsse Bl. 303 ff. SB
21.06.2006 Schneider - - - - Beschluss Bl. 292 ff. SB
- - - - - Beschluss Bl. 265-269 SB Gesellschaftsvertrag Bl. 270-285 SB
18.02.2005 Hasselberger - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2004 hat die Änderung der §§ 5 (Stammkapital), 8 (Aufsichtsrat), 13 und 14 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -
25.04.2003 Hasselberger Großpösna OT Störmthal Die Gesellschafterversammlung vom 26.03.2003 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro und dessen Erhöhung um 488.708,12 EUR aus Gesellschaftsmitteln auf 1.000.000,00 EUR und die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz, bzgl. Sitz), 5 (Stammkapital) und 13 (Gesellschafterbeschlüsse) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Beschluss Bl. 233-237 SB Gesellschaftsvertrag Bl. 238-253 SB Berichtigung der Eintragung lfd. Nr. 1 Sp. 4a (allgemeine Vertretungsregelung) von Amts wegen (Übertragungsfehler bei Anlegung des elektron. Registerblattes).
31.05.2002 Jeske Markkleeberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.06.1991 zuletzt geändert am 19.06.2001 die Planung, der Bau und Betrieb von Verwertungs- und Beseitigungsanlagen vorrangig in der Region Westsachsen im Verbandsgebiet des ZAW. Hierzu gehört auch die Erfüllung aller sonstigen Aufgaben Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 206-213 SB.
06.10.2015 Hasselberger - Die Gesellschafterversammlung vom 30.09.2015 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere folgende Bestimmungen geändert: Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Vertretungsregelung. Die Planung, der Bau und Betrieb von Verwertungs- und Beseitigungsanlagen vorrangig im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen sowie die Durchführung von Entsorgungsdienstleistungen, einschließlich Beratungs-, Logistik- und Serviceleistungen wie dem Handeln und Makeln, Nachweisführung, Analytik, Bauleistungen bei Altlasten oder Demontageprojekte. Vorrangige Unternehmensaufgabe ist für - -
08.10.2013 Hasselberger - Die Gesellschafterversammlung vom 01.10.2013 hat die Änderung des § 7 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -
15.04.2009 Hasselberger - Die Gesellschafterversammlung vom 01.04.2009 hat die Änderung des § 8 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -
05.02.2009 Geschäftsanschrift: - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Freiburg im Breisgau Karlstraße, 40, 79104, Freiburg im Breisgau
MiLa Grundstücks- und Immobilien-Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Friedberger Anlage, 14, 60314, Frankfurt am Main
Verlagsbeteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Düsseldorfer Str., 16, 60329, Frankfurt am Main
WVG Immobilien Verwaltungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Braunschweig Walkürenring, 57, 38106, Braunschweig
R. und L. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hasbergen Kollegienwall, 29/31, 49074, Hasbergen
Heck, Be- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Dußlingen Hallstattstr., 17/1, 72144, Dußlingen
VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mit beschränkter Haftung GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
Beratungs- und Verwertungsgesellschaft im Grundstücksverkehr mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Schumannstraße, 8, 60325, Frankfurt am Main
L T Z Liegenschafts- und Hausverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Osnabrück Kollegienwall, 24, 49074, Osnabrück
Fliesen- und Plattenverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Karlsruhe Karlstr., 112, 76137, Karlsruhe
Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Planung, der Bau und Betrieb von Verwertungs- und Beseitigungsanlagen vorrangig im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen sowie die Durchführung von Entsorgungsdienstleistungen, einschließlich Beratungs-, Logistik- und Serviceleistungen wie dem Handeln und Makeln, Nachweisführung, Analytik, Bauleistungen bei Altlasten oder Demontageprojekte. Vorrangige Unternehmensaufgabe ist für die Deponien des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen für die Stilllegungs-, Rekultivierungs- und Nachsorgephase sowie die Vorbereitung deren Nachnutzung und der dafür erforderliche Aufbau ausreichender Rückstellungen sowie die Bildung weiterer Rücklagen zur Minimierung langfristiger Risiken. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört auch die Erfüllung aller sonstigen Aufgaben, sofern sie der Erfüllung des Unternehmensgegenstandes nach vorstehenden Sätzen 1 und 2 dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Großpösna OT Störmthal, Am Westufer 3, 04463. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: