what matters gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer nach § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO, die Förderung des demokratischen Staatswesens, die Aufklärung und die Arbeit gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland nach § 52 Abs. 2 Nr. 24 AO. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 3. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch a) die Analyse, Strategieentwicklung, Durchführung und Kommunikation für Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Körperschaften öffentlichen Rechts, natürliche und juristische Personen, b) die Durchführung historischer Forschungsvorhaben hinsichtlich der Opfer von rassistischer, politischer und religiöser Verfolgung, c) die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Bereich Forschung, Beratung und Bildung in Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften öffentlichen Rechts und anderen juristischen Personen, d) die Aufarbeitung durch Forschung, Beratung und Bildung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft für natürliche Personen, e) die Erarbeitung von Informationskampagnen zu den Themen "Gesellschaft und Rassismus", "Gesellschaft und Diskriminierung" und "Verbrechen des NS-Unrechtsstaates", f) die Durchführung, die Aufarbeitung sowie in diesem Zusammenhang stehendes Marketing, Werbung und Kampagne zu den Buchstaben a) bis e) genannten Satzungszwecken, g) die Durchführung und Begleitung von Seminarreisen zu Aufarbeitungs- und Bildungszwecken zu den in Buchstaben a) bis e) genannten Satzungszwecken, h) Durchführung, Konzeptionierung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Konferenzen und Fachtagungen zu Themen die vom Gesellschaftszweck gedeckt sind. 4. Die Gesellschaft kann zum Zwecke der Mittelbeschaffung für die Verwirklichung ihrer ideellen Zwecke wirtschaftliche Geschäftsbetriebe unterhalten. 5. Wird die Gesellschaft nicht selbst oder durch eine Hilfsperson tätig, kann sie zur Verwirklichung ihrer Zwecke ihre Mittel als Fördergesellschaft nach § 58 Nr. 1 AO auch anderen steuerbegünstigten Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zuwenden. 6. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen, ebenfalls steuerbegünstigten Unternehmen oder Körperschaften öffentlichen Rechts, beteiligen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
30.03.2022 Scheideler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.03.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 19 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | - | - |
- | die Durchführung historischer Forschungsvorhaben hinsichtlich der Opfer von rassistischer, politischer und religiöser Verfolgung, | - | die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Bereich Forschung, Beratung und Bildung in Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften öffentlichen Rechts und anderen juristischen Personen, d) die Aufarbeitung durch Forschung, Beratung und Bildung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft für natürliche Personen, e) die Erarbeitung von Informationskampagnen zu den Themen "Gesellschaft und Rassismus", "Gesellschaft und Diskriminierung" und "Verbrechen des NS-Unrechtsstaates", f) die Durchführung, die Aufarbeitung sowie in diesem Zusammenhang stehendes Marketing, Werbung und Kampagne zu den Buchstaben | - |
17.03.2022 Cakici | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Name, Sitz), 2 (Zweck, Gegenstand), 14 (Erfolge), 15 (Einziehung), 18 (Entgelt) und 19 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2022 hat ferner die Einfügung der §§ 2a (Gemeinnützigkeit, Vermögensbindung) und 8a (Mittelverwendung) sowie die Änderung der Bezeichnung der Ziffer III (Geschäftsführer, Geschäftsführung, Vertretung und Mittelverwendung) beschlossen. | 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer nach § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO, die Förderung des demokratischen Staatswesens, die Aufklärung und die Arbeit gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland nach § 52 Abs. 2 Nr. 24 AO. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich | - |
01.06.2021 Lehnert | Dortmund Geschäftsanschrift: Hafenpromenade 1 - 2, 44263 Dortmund | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.05.2021 | Analyse, Strategieentwicklung, Durchführung von Projekten und Kommunikation für Unternehmen, Verbände und Institutionen. Der Satzungszweck wird dabei insbesondere im | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.03.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 01.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2022 // Anmeldung vom 01.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2022 // Anmeldung vom 14.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2021 // Anmeldung vom 28.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu what matters gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
what matters gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer nach § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO, die Förderung des demokratischen Staatswesens, die Aufklärung und die Arbeit gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland nach § 52 Abs. 2 Nr. 24 AO. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 3. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch a) die Analyse, Strategieentwicklung, Durchführung und Kommunikation für Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Körperschaften öffentlichen Rechts, natürliche und juristische Personen, b) die Durchführung historischer Forschungsvorhaben hinsichtlich der Opfer von rassistischer, politischer und religiöser Verfolgung, c) die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Bereich Forschung, Beratung und Bildung in Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften öffentlichen Rechts und anderen juristischen Personen, d) die Aufarbeitung durch Forschung, Beratung und Bildung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft für natürliche Personen, e) die Erarbeitung von Informationskampagnen zu den Themen "Gesellschaft und Rassismus", "Gesellschaft und Diskriminierung" und "Verbrechen des NS-Unrechtsstaates", f) die Durchführung, die Aufarbeitung sowie in diesem Zusammenhang stehendes Marketing, Werbung und Kampagne zu den Buchstaben a) bis e) genannten Satzungszwecken, g) die Durchführung und Begleitung von Seminarreisen zu Aufarbeitungs- und Bildungszwecken zu den in Buchstaben a) bis e) genannten Satzungszwecken, h) Durchführung, Konzeptionierung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Konferenzen und Fachtagungen zu Themen die vom Gesellschaftszweck gedeckt sind. 4. Die Gesellschaft kann zum Zwecke der Mittelbeschaffung für die Verwirklichung ihrer ideellen Zwecke wirtschaftliche Geschäftsbetriebe unterhalten. 5. Wird die Gesellschaft nicht selbst oder durch eine Hilfsperson tätig, kann sie zur Verwirklichung ihrer Zwecke ihre Mittel als Fördergesellschaft nach § 58 Nr. 1 AO auch anderen steuerbegünstigten Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zuwenden. 6. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen, ebenfalls steuerbegünstigten Unternehmen oder Körperschaften öffentlichen Rechts, beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von what matters gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund, Hafenpromenade 1 - 2, 44263. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von what matters gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist what matters gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- FDI2 GmbH adresse
- Stricker Entsorgung GmbH kontakte
- ATIS Krankenfahrten GmbH
- OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Dortmund mbH Dortmund
- staff4.rent GmbH adresse
- agh GmbH kontakte
- SKS Bau UG (haftungsbeschränkt)
- Ugur GmbH Dortmund
- LPR Transport UG (haftungsbeschränkt) adresse
- MIND Bioscience GmbH kontakte
- H.H. Objekt Tempelhofer Damm 199 Berlin GmbH
- HYPO Solutions GmbH Castrop-Rauxel
- Neues Wohnen an der Römerstraße GmbH adresse
- infinity-personal UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- HEALTH HEROES GmbH
- Kraft Gerüstbau GmbH Lünen
- HEY WORKWEAR UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Die Sanierer NRW UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MY57 Bau UG (haftungsbeschränkt)
- H.H. Wohnprojekt 9 GmbH Dortmund