Willibrord gGmbH Kleve



Kapital:
153600.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbat gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Förderung der Alten- und Behindertenhilfe sowie des Wohlfahrtswesens, die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO sowie die Verfolgung kirchlicher Zwecke. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe sowie selbstständigem Wohnen mit Betreuungsangebot, die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, sowie den Betrieb einer Hauskapelle. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
21.04.2021 Loock | - | - | - | - | Von Amts wegen eingetragen |
18.09.2018 Gallasch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.04.2018 hat eine vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbat gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Förderung der Alten- und Behindertenhilfe sowie des Wohlfahrtswesens, die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO sowie die Verfolgung kirchlicher Zwecke. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe sowie selbstständigem Wohnen mit Betreuungsangebot, die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, sowie den Betrieb einer Hauskapelle. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Alle Geschäftsführer werden vom Aufsichtsrat der Katholische Karl-Leisner- Trägergesellschaft mbH mit Sitz in Kleve bestellt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einzelnen Geschäftsführern kann durch Beschluss des Aufsichtsrates Einzelvertretungsberechtigung und/oder Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB entweder im Einzelfall oder aber generell erteilt werden. | - |
24.05.2017 Verfürth | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: | - | - | - | - |
26.05.2004 Linsel | - | - | - | - | Beschluss Blatt 41ff. Sonderband |
19.09.2003 van Bernum | Kleve | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.12.1996, zuletzt geändert am 07.05.2002 | Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft von bzw. an ambulanten, teilstationären und stationären kirchlichen Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe und selbständiges Wohnen mit Betreuungsangebot sowie Erfüllung von kirchlichen Zwecken. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann durch Gesellschafterbeschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. | Tag der ersten Eintragung: 27.02.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 4-12 Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.08.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 25.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.02.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 16.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 12.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 01.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Amtsniederlegung vom 25.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 30.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 31.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.02.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2022 // Anmeldung vom 16.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.03.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.09.2021 // Anmeldung vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.09.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2021 // Anmeldung vom 12.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2020 // Anmeldung vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2020 // Anmeldung vom 01.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2019 // Amtsniederlegung vom 25.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2019 // Anmeldung vom 30.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2018 // Anmeldung vom 31.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.04.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2017 // Anmeldung vom 16.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 25.05.2007 // Anmeldung vom 08.02.2007
- Anzeige nach Eingang // 25.05.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.01.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Willibrord gGmbH Kleve
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
LebensWerkGemeinschaft gGmbH | GmbH | Berlin | Teltower Damm, 269, 14167, Berlin |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
byondX gGmbH | GmbH | Essen | Lindenallee, 41, 45127, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
KJMI gGmbH | GmbH | Stimpfach | Rotgässle, 1, 74597, Stimpfach |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Primero gGmbH | GmbH | Delmenhorst | Stedinger Straße 73, c, 27753, Delmenhorst |
Willibrord gGmbH Kleve ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbat gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Förderung der Alten- und Behindertenhilfe sowie des Wohlfahrtswesens, die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO sowie die Verfolgung kirchlicher Zwecke. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe sowie selbstständigem Wohnen mit Betreuungsangebot, die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, sowie den Betrieb einer Hauskapelle. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 153600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Willibrord gGmbH Kleve unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kleve, Ferdinandstraße 26, 47533. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Willibrord gGmbH Kleve. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Willibrord gGmbH Kleve ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Caisson-Elektronik GmbH
- Poell Armaturengroßhandel Geschäftsführungs-GmbH Goch
- Thünnesen Verwaltungs GmbH adresse
- Kernwasser Wunderland Freizeitpark GmbH kontakte
- FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
- bofrost* Vertriebs-Verwaltungs XXXIX GmbH Kalkar
- Ludger-Hövelmann Waren-Handels- und Service GmbH adresse
- Betreuungszentrum Clever Stolz GmbH kontakte
- Dipl. Ing. J. Beyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Katholische Karl-Leisner-Pflegehilfe gGmbH Kleve
- WELCAM-Präzisionstechnik GmbH adresse
- Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH kontakte
- Kartoffelvertriebsgesellschaft Kattelans mbH
- GeBomed GmbH Goch
- Beinhoff GmbH adresse
- Stadtwerke Goch Bäder GmbH kontakte
- Hoffmann Flavour & Fragrances GmbH
- ESTRO Bauträger-GmbH Kleve
- ASCOR - Industriebeteiligungen GmbH adresse
- Containerdienst de Loreyn GmbH kontakte
- IGETEC Gesellschaft für innovative Gebäudetechnik mbH
- Mechanische Werkstatt Asmus Janhsen GmbH Goch-Asperden
- A. Mölders GmbH adresse
- Heicks Beteiligungs-GmbH kontakte
- IPK GmbH
- hermsen gmbh Kleve
- InnoCard International GmbH adresse
- Haukes Logistic Transport GmbH kontakte
- Klever Versorgungsbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Lukassen GmbH Uedem