Wintershall Dea International AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.06.2020 Kob - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.06.2020 im Wege des Formwechsels in die Wintershall Dea International GmbH mit Sitz in Hamburg umgewandelt. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (Amtsgericht Hamburg AG Hamburg HRB 163200) am 23.06.2020 wirksam geworden. - Fall 162
27.03.2020 Kob - - - Berichtigt (Firma des übernehmenden Rechtsträgers), nun: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.03.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.03.2020 und der Gesellschafterversammlung der Wintershall Dea German Operations GmbH vom 20.03.2020 einen Teil ihres Vermögens (Länderbereich Deutschland) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Wintershall Dea German Operations GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 161722) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - vom 23.03.2020 von Amts wegen berichtigt. Fall 160
- - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.03.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.03.2020 und der Gesellschafterversammlung der Wintershal Dea German Operations GmbH vom 20.03.2020 einen Teil ihres Vermögens (Länderbereich Deutschland) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Wintershal Dea German Operations GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 161722) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 159
23.03.2020 Kob - Die Hauptversammlung vom 20.03.2020 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
23.03.2020 Kob - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 30.12.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 30.12.2019 und der Gesellschafterversammlung der Wintershall Dea Algeria GmbH vom 30.12.2019 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Wintershall Dea Algeria GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 126521) (Geschäftsbereich Algerien) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 155
29.08.2019 Dr. Seidler - Die Hauptversammlung vom 19.08.2019 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.280,00 EUR auf 344.065.280,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapial) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 151
15.05.2019 Dr. Seidler - - - Berichtigt: Mit der Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 200519) als herrschendem Unternehmen ist am 30.04.2019 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 23.04.2019 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Eintragung Nr. 74 Spalte 6 vom 07.05.2019 berichtigt.
07.05.2019 Willamowius - und 13 beschlossen. - Der mit der L1E Acquisitions GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtgericht Hamburg, HRB 130551) am 02.03.2015 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag mit Wirkung zum Ablauf des 30.04.2019 beendet. Mit der Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, HRB 3535) als herrschendem Unternehmen ist am 30.04.2019 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 23.04.2019 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten - Fall 145
25.04.2019 Willamowius - Die Hauptversammlung vom 23.04.2019 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 144
- - - - - - Fall 139
31.08.2017 Kob - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 17.08.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 17.08.2017 und der Gesellschafterversammlung der DEA WND GmbH vom 17.08.2017 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die DEA WND GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 142120) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 130
07.07.2017 Kob - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die Streichung von § 6 der Satzung beschlossen. - - - Fall 129
29.06.2017 Kob - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 17.05.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 17.05.2017 und der Gesellschafterversammlung der DEA Speicher Holding GmbH & Co. KG vom 17.05.2017 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die DEA Speicher Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Schechen (Amtsgericht Traunstein, HRA 12130) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 128
22.04.2015 Kob - Die Hauptversammlung vom 17.04.2015 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 113
12.03.2015 Bremer - , 3 (1) (Geschäftsjahr) und 5 (2) (Vertretung) beschlossen. - Mit der L1E Acquisitions GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 130551) als herrschendem Unternehmen ist am 02.03.2015 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 02.03.2015 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Fall 112
- - - - - - Fall 102
20.03.2014 - Die Hauptversammlung vom 25.02.2014 hat die Änderung der - - - -
07.01.2014 Bremer - - - Der mit der RWE Mineralöl- und Chemie- Beteiligungsgesellschaft mbH, Düsseldorf am 03.04.1989 abgeschlossene und infolge Verschmelzungen auf die auf die - Fall 101
09.09.2013 Hochtritt - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Abspaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom jeweils selben Tage Teile ihres Vermögens, nämlich das "Sasol-Geschäft" und das "Forderungsportfolio" als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die BGE Beteiligungs- Gesellschaft für Energieunternehmen mbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 16210) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 100
18.08.2011 Dr. Hess - Die Hauptversammlung vom 11.07.2011 hat die Änderung der Satzung in § 6 beschlossen. - - - -
16.03.2010 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 18.02.2010 hat die Änderung der Satzung in § 12 beschlossen. - - - -
11.02.2009 Breitkopf Geschäftsanschrift: Überseering 40, 22297 Hamburg - - - - -
23.09.2008 Wiedemann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden - -
18.06.2003 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 07.05.2003 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand) und 3 (Bekanntmachungen). Die Aufsuchung, die Gewinnung, der Erwerb, die Verarbeitung, der Transport, die Speicherung und jede Art der Verwertung von Bodenschätzen wie Erdgas, Erdöl und anderen Rohstoffen. - - Satzung Blatt 87 ff. Sonderband 28
26.02.2003 Meier - - - - - Eintragung Nr. 9 Spalte 5 vom 14.02.2003 von Amts wegen berichtigt.
13.06.2002 Bruns - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Satzung Blatt 74 ff Sonderband 27
28.03.2002 Pätzold - - - Zwischen der Gesellschaft und der RWE Mineralol- und Chemie-Beteiligungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, (herrschendes Unternehmen) ist am 3. April 1989 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen worden, dem die Gesellschafterversammlung vom 5.4.1989 und die Hauptversammlung vom 8.6.1989 zugestimmt haben. - Eintragung Nr. 1 Spalte 6 Nr.5 vom 19.12.2001 von Amts wegen berichtigt.
20.12.2001 Kruse - Die Hauptversammlung vom 14.11.2001 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Geschäftsjahr) und 17 Ziffer (3) Satz 1 beschlossen. - - - Satzung Blatt 67 ff. Sonderband 26
- - - - - - -
19.10.2004 Wiedemann - - - Die Hauptversammlung vom 07.04.2004 hat gemäß § 327 a AktG die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) auf die RWE Aktiengesellschaft, Essen (Hauptaktionärin), beschlossen. - Beschluss Blatt 100 ff Sonderband 28
10.02.2020 Thomas - - - - - Eintragung vom 31.01.2020, bzgl. des Vornamens des Prokuristen "Wirth" auf Antrag berichtigt.
25.08.2008 Brehmer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 07.07.2008 mit der CEH Erdoel Handels-GmbH mit Sitz in Raunheim (AG Darmstadt HRB 82654) verschmolzen. - -
25.08.2008 Brehmer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 07.07.2008 mit der "Dea" Versicherungsvermittlungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 5802) verschmolzen. - -
27.04.2007 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 28.02.2007 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. - - - -
03.11.2006 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 05.07.2006 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 169 ff Sonderband 29

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wintershall Dea International AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Weinig International AG AG Tauberbischofsheim Weinigstraße, 2/4, 97941, Tauberbischofsheim
Promotec International AG AG Berlin Schwedenstr., 9, 13359, Berlin
Samstag International AG AG - -
Wintershall Dea International GmbH GmbH - -
Samstag International AG AG - -
SuNoPatria International AG AG - -
F & S International AG AG - -
BOLDEN International AG AG - -
AGROTEC International AG AG - -
Farmland International AG AG - -
Wintershall Dea International AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wintershall Dea International AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: