Wirelane GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Von-der-Tann-Straße, 12, 80539, München
Kapital: 624560.00 EUR
Zweck: Entwicklung, Betrieb und Vertrieb einer Software-Plattform für Abrechnung von mobilen und stationären Dienstleistungen, insbesondere Abrechnungen von Elektroladevorgängen für die Automobilindustrie sowie Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Ladeinfrastruktur (Hard- und Software für Ladesäulen) in Europa, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb von Ladeinfrastrukturen in Europa, Ertüchtigung und Betrieb von Netzanschlüssen in Europa sowie Kauf und Verkauf von Ladeinfrastrukturdienstleistungen und Strom. Weiter Forschung, Entwicklung, Fertigstellung, Herstellung, Vermarktung, Lieferung, Überwachung, Wartung, Betreuung und Reparatur von EV Ladesäulen, die Elektroladevorgänge ermöglichen, Hardware und Software Komponenten sowie Systemen sowie Forschung, Entwicklung, Strukturierung, Emission, Vermarktung, Kauf und Verkauf und Verwaltung von allen Arten von digitalen Währungen ("Coins") sowie digitalen Token ("Tokens") im Stromsektor und im Bereich Elektromobilität.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2023 (Genehmigtes Kapital 2023/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 31.07.2023 ermächtigt, mit Zustimmung des Beirats das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 31.10.2023 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 21.145,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2023/II). -
23.08.2023 Gleisl - Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2023 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 39.054,00 EUR, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 4a (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - -
08.05.2023 Gleisl - Die Gesellschafterversammlung vom 06.04.2023 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 44.746,00 EUR, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 4a (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 12:08:2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.04.2023 ermächtigt, mit Zustimmung des Beirats das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 30.06.2023 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 50.893,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2023/I). -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 12.08.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 95.639,00 EUR. -
13.10.2022 Gleisl - Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2022 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 6.689,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - - -
26.09.2022 Gleisl - Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2022 mit Nachtrag vom 09.09.2022 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 41.471,00 EUR, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital, Genehmigtes Kapital. - Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.08.2022 ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 31.03.2023 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 98.984,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/I). -
06.10.2021 Dr. Vittinghoff - Die Gesellschafterversammlung vom 27.07.2021 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 14.324,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - - -
21.11.2018 Krafka - Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2018 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 57.345,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital. - - -
27.08.2018 Wackerbauer - Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2018 hat die Änderung der Ziff. 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Entwicklung, Betrieb und Vertrieb einer Software-Plattform für Abrechnung von mobilen und stationären Dienstleistungen, insbesondere Abrechnungen von Elektroladevorgängen für die Automobilindustrie sowie Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Ladeinfrastruktur (Hard- und Software für Ladesäulen) in Europa, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb von Ladeinfrastrukturen in Europa, Ertüchtigung und Betrieb von Netzanschlüssen in Europa sowie Kauf und Verkauf von Ladeinfrastrukturdienstleistungen und - -
03.01.2018 Veicht Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Prinzregentenplatz 15, 81675 München - - - -
06.11.2017 Timm - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Entwicklung, Betrieb und Vertrieb einer Software-Plattform für die Abrechnung von mobilen und stationären Dienstleistungen, insbesondere Abrechnungen von - -
13.10.2017 Timm - Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2017 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 137.369,00 EUR und die Änderung des § 3 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - - -
21.08.2017 Schoppa - der Satzung beschlossen. - - -
03.03.2017 Schoppa - Die Gesellschafterversammlung vom 20.02.2017 hat die Änderung des § 9 (Gesellschafterversammlung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -
24.11.2016 Schoppa - Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 24.020,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital. - - -
14.07.2016 Fischer Geschäftsanschrift: Heinrich-Barth-Straße 29, 66115 Saarbrücken Die Gesellschafterversammlung vom 23.6.2016 mit Nachtrag vom 11.7.2016 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand. Entwicklung, Betrieb und Vertrieb einer Software-Plattform für die Abrechnung von mobilen und stationären Dienstleistungen, insbesondere die Abrechnungen von Elektroladevorgängen für die Automobilindustrie. - -
25.05.2016 Brinkmöller München Geschäftsanschrift: Sallerweg 30, c/o INOS24 Holding GmbH, 81476 München Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.04.2016. Verwaltung eigenen Vermögens - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
07.09.2021 Unger Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Von-der-Tann-Straße 12, 80539 München - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wirelane GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
3 i GmbH GmbH Weissach Ringweg, 1, 71287, Weissach
L.E.B.E.N. GmbH GmbH Lenggries Gebirgsjägerstraße, 15, 83661, Lenggries
Wirelane Services GmbH GmbH München Von-der-Tann-Str., 12, 80539, München
D.O.H.R GmbH GmbH Krefeld Mevissenstraße, 49, 47803, Krefeld
H.T.G. GmbH GmbH Mönchengladbach Rönneterring, 11, 41068, Mönchengladbach
N & N GmbH GmbH Dortmund Breierspfad 200, A, 44309, Dortmund
P + F GmbH GmbH Gangelt Klevchen, 16, 52525, Gangelt
V V D GmbH GmbH Waldsee Wittelsbachstraße, 10, 67061, Waldsee
N & N GmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
I.M.S. GmbH GmbH Bochum Herzogstr., 131, 44809, Bochum
Wirelane GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung, Betrieb und Vertrieb einer Software-Plattform für Abrechnung von mobilen und stationären Dienstleistungen, insbesondere Abrechnungen von Elektroladevorgängen für die Automobilindustrie sowie Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Ladeinfrastruktur (Hard- und Software für Ladesäulen) in Europa, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb von Ladeinfrastrukturen in Europa, Ertüchtigung und Betrieb von Netzanschlüssen in Europa sowie Kauf und Verkauf von Ladeinfrastrukturdienstleistungen und Strom. Weiter Forschung, Entwicklung, Fertigstellung, Herstellung, Vermarktung, Lieferung, Überwachung, Wartung, Betreuung und Reparatur von EV Ladesäulen, die Elektroladevorgänge ermöglichen, Hardware und Software Komponenten sowie Systemen sowie Forschung, Entwicklung, Strukturierung, Emission, Vermarktung, Kauf und Verkauf und Verwaltung von allen Arten von digitalen Währungen ("Coins") sowie digitalen Token ("Tokens") im Stromsektor und im Bereich Elektromobilität. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 624560.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirelane GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Von-der-Tann-Straße 12, 80539. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirelane GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirelane GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: