Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heinrich-Hertz-Straße, 2, 59423, Unna
Kapital: 4650000.00 EUR
Zweck: die Energieerzeugung und Wassergewinnung und -versorgung, die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs, die Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Verkehrs, die Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Gleisanlagen in der Kreisstadt Unna, die Beteiligung an der Lokalrundfunk-KG, der Bau und Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen, die kleinräumige Wirtschaftsförderung und weitere Leistungen für die Kreisstadt Unna, insbesondere auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie, des Beschaffungsmanagements und des Fuhrparkmanagements.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
22.02.2021 Sychla - Die Gesellschafterversammlung vom 14.01.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 13 Abs. 1 (Einberufung der Gesellschafterversammlung und Vorsitz) beschlossen. - - - -
28.01.2011 Schulze-Velmede - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 9 (Bildung, Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 10 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 12 (Aufsichtsratsvergütung), 13 (Einberufung der Gesellschafterversammlung und Vorsitz), 14 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), 15 (Wirtschaftsplan), 16 (Jahresabschluss, Lagebericht, Nachschussverpflichtung), 17 (Leistungsaustausch mit den Gesellschaftern) sowie die Einfügung eines § 19 (Public Corporate Governance Kodex) beschlossen. Der bisherige § 19 wird § 20 (Salvatorische Klausel). die Energieerzeugung und Wassergewinnung und -versorgung, die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs, die Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Verkehrs, die Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Gleisanlagen in der Kreisstadt Unna, die Beteiligung an der Lokalrundfunk-KG, der Bau und Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen, die kleinräumige Wirtschaftsförderung und weitere Leistungen für die Kreisstadt Unna, insbesondere auf dem Gebiet der - - -
21.10.2010 Büchel Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 2, 59423 Unna - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.07.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.07.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.07.2010 mit der Verkehrsbetriebe der Stadt Unna GmbH mit Sitz in Unna (Amtsgericht Hamm HRB 3462) verschmolzen. - -
12.09.2006 Hommel - Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 48.373,07 EUR beschlossen. - - - Beschluss Bl. 314 SB
27.07.2006 Hommel - Die Gesellschafterversammlung vom 06.04.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 8 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft), 11 (Aufgaben des Aufsichtsrates) und 15 (Wirtschaftsplan) sowie den Austausch des § 18 (früher Gründungsaufwand, jetzt - - - Beschluss Bl. 279 SB
26.01.2006 Hommel - Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Energieerzeugung und -versorgung, die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs, die Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Verkehrs, die Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Gleisanlagen in der Stadt Unna, die Beteiligung an der Lokalrundfunk-KG, die kleinräumige Wirtschaftsförderung und weitere Leistungen für die Stadt Unna, insbesondere auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie, des Beschaffungsmanagements und des Fuhrparkmanagements. - - Beschl. Bl. 234 SB
23.12.2005 Hommel - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.07.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.07.2005 mit der ComUN GmbH Kommunikationsdienstleistungen mit Sitz in Unna (AG Hamm HR B 3830) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Bl. 190 ff. SB Zustimmungsbeschlüsse Bl. 175, 200 SB
07.10.2005 Hommel - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.07.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2005 mit der Sport- und Bäderbetriebe Unna GmbH mit Sitz in Unna (AG Hamm HR B 3172) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Bl. 123 ff. SB Zustimmungsbeschlüsse
24.03.2005 Hommel - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Stammkapital, Stammeinlagen), 8 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft), 9 (Bildung, Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), 11 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 14 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), 15 (Wirtschaftsplan) und 16 (Jahresabschluss, Lagebericht, Nachschussverpflichtung) beschlossen. - - - Beschluss Bl. 61 ff. SB
25.05.2004 Özturgut Unna Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.1991 die Energieerzeugung und -versorgung, die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs, die Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Verkehrs, die Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Gleisanlagen in der Stadt Unna, die Beteiligung an der Lokalrundfunk-KG, der Bau und Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen sowie die kleinräumige Wirtschaftsförderung. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ersten Eintragung: 12.03.1992 Tag der letzten Eintragung: 18.12.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1326 Amtsgericht Unna getreten. Freigegeben am 25.05.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH GmbH Schwabach Konrad-Adenauer-Straße, 53, 91126, Schwabach
Wirtschaftsbetriebe Stadt Buchholz in der Nordheide GmbH GmbH Buchholz Maurerstr., 10, 21244, Buchholz
Wirtschaftsbetriebe Stadt Nienburg GmbH GmbH Nienburg/Weser Lange Straße, 17, 31582, Nienburg/Weser
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH GmbH Norden Schloßplatz, 2, 26603, Norden
Ratskeller der Stadt Leipzig GmbH GmbH Leipzig Lotterstraße, 1, 04109, Leipzig
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode GmbH GmbH Osterode am Harz Eisensteinstraße, 1, 37520, Osterode am Harz
Wirtschaftsbetriebe Stadt Friesoythe GmbH GmbH Friesoythe Bahnhofstrasse, 13, 26122, Friesoythe
Bahnen der Stadt Monheim GmbH GmbH Monheim Werdener Straße, 1, 40227, Monheim
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Goch GmbH GmbH Goch Jurgensstraße, 6, 47574, Goch
Bildungs-GmbH der Stadt Mönchengladbach GmbH Mönchengladbach August-Monforts-Straße, 12/16, 41065, Mönchengladbach
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Energieerzeugung und Wassergewinnung und -versorgung, die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs, die Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Verkehrs, die Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Gleisanlagen in der Kreisstadt Unna, die Beteiligung an der Lokalrundfunk-KG, der Bau und Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen, die kleinräumige Wirtschaftsförderung und weitere Leistungen für die Kreisstadt Unna, insbesondere auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie, des Beschaffungsmanagements und des Fuhrparkmanagements. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4650000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Unna, Heinrich-Hertz-Straße 2, 59423. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: