Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WfB)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Landwehrstraße, 48, 64293, Heppenheim
Kapital: 530800.00 EUR
Zweck: Verbesserung der wirtschaftlichen Struktur unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien im Wirtschaftsraum Bergstraße. Ziel ist es, im Kreis Bergstraße bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze durch Maßnahmen zur Bestandssicherung, Neuansiedlung von Unternehmen und Förderung des Gründungsgeschehens zu schaffen. Dabei ist das Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung in den einzelnen Kommunen des Kreises Bergstraße zu berücksichtigen

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
22.12.2022 Freisens - Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 11 (Einberufung, Vorsitz und Abstimmung in der Gesellschafterversammlung), 15 (Einberufung des Beirats), 16 (Beschlussfähigkeit des Beirats), 21 (Einberufung des Aufsichtsrats), 22 (Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats) und 25 (Jahresabschluss und Prüfung) beschlossen. - - Fall 16
03.06.2015 Andres - Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Stammkapital), 7 (Geschäftsführung), 10 (Gesellschafterversammlung), 12 (Beirat), 14 (Aufgaben Beirat), 16 (Beschlussfähigkeit Beirat), 20 (Aufgaben Aufsichtsrat), 23 (Finanzierung) und 25 (Jahresabschluss und Prüfung) beschlossen. - - Fall 15
- - - - - Fall 13
17.01.2013 Raub - Die Gesellschafterversammlung vom 01.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 (Stammkapital und Stammeinlage), § 7 (Geschäftsführung und Vertretung), § 10 (Aufgabe der Gesellschafterversammlung), § 12 (Beirat), § 14 (Aufgaben des Beirats), § 23 (Finanzierung der Gesellschaft, Nachschusspflicht bei negativem Betriebsergebnis) und in § 24 (Geschäftsplanung) beschlossen. Verbesserung der wirtschaftlichen Struktur unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien im Wirtschaftsraum Bergstraße. Ziel ist es, im Kreis Bergstraße bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze durch Maßnahmen zur Bestandssicherung, Neuansiedlung von Unternehmen und Förderung des Gründungsgeschehens zu schaffen. Dabei ist das Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung in den einzelnen Kommunen des Kreises Bergstraße zu berücksichtigen - Fall 12
10.09.2012 Vallbracht - Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 45.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. - - Fall 11
13.02.2012 Vallbracht - - - - Fall 10
27.01.2011 Vallbracht Geschäftsanschrift: Wilhelmstraße 51, 64646 Heppenheim Die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 3 (Gegenstand) beschlossen. - - Fall 9
06.10.2008 Dr. Krömmelbein Heppenheim Die Gesellschafterversammlung vom 10.04.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 und mit ihr die Sitzverlegung nach Heppenheim beschlossen. - - Fall 8
18.09.2007 Stephan - Die Gesellschafterversammlung vom 21.05.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlage) und § 26 (Rechnungsprüfung) beschlossen. - - -
13.10.2006 Bollert - Die Gesellschafterversammlung vom 09.06.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 7 Ziffer 4 (Geschäftsführung, Vertretung), 12 Ziffer 6 (Beirat), 18 Ziffer 4 (Zahl der Ausichtsratsmitglieder, Bestellung, Zusammensetzung) und 23 Ziffer 1 und 3 (Finanzierung der Gesellschaft, Nachschusspflicht bei negativem Betriebsergebnis) beschlossen. - - Anmeldung Blatt 208ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 237ff Sonderband
13.10.2006 Bollert - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 15.07.2004 ergänzend berichtigt in: - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 15.07.2004 von Amts wegen -
04.07.2006 Fritzsche Bensheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.05.1998 zuletzt geändert am 10.02.2006 Die Verbesserung der wirtschaftlichen Struktur unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien im Wirtschaftsraum Bergstraße. Ziel ist es, im Kreis Bergstraße bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze durch Maßnahmen zur Bestandssicherung und Neuansiedlung von Unternehmen zu schaffen. Dabei ist das Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung in den einzelnen Kommunen des Kreises Bergstraße zu berücksichtigen. Auf die Gesellschaft sollen alle Aufgaben, die im Entferntesten mit Wirtschaftsförderung zu tun haben und die z. Zt. vom Kreis wahrgenommen werden, samt den entsprechenden Mittel übertragen werden. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 08.07.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 127 - 193 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WfB)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wirtschaftsförderung Homburg GmbH GmbH Homburg Am Forum, 5, 66424, Homburg
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH GmbH Pforzheim Westliche Karl-Friedrich-Straße, 29-31, 75172, Pforzheim
TAXKONTOR Wirtschaftsförderung GmbH GmbH Berlin Kaiser-Friedrich-Straße, 1, 10585, Berlin
Fliesenhaus Bergstraße GmbH GmbH Bensheim Landwehrstraße, 48, 64293, Bensheim
Neurologisches Therapiezentrum Bergstraße GmbH (NTZ Bergstraße GmbH) GmbH Lorsch Hildegard-von-Bingen-Straße, 5, 64653, Lorsch
RegioBus Bergstraße GmbH GmbH Lampertheim Landwehrstraße, 48, 64293, Lampertheim
Wärmeversorgung Bergstraße GmbH GmbH Bensheim Dammstraße, 68, 64625, Bensheim
R&B Motorradhandel Bergstraße GmbH GmbH Bensheim Neuwiesenfeld, 5, 64625, Bensheim
Wirtschaftsförderung Münster GmbH GmbH Münster Steinfurter Straße 60, a, 48143, Münster
WFB Betontrenntechnik GmbH GmbH Grünstadt Kirchheimer Str., 100, 67269, Grünstadt
Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WfB) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verbesserung der wirtschaftlichen Struktur unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien im Wirtschaftsraum Bergstraße. Ziel ist es, im Kreis Bergstraße bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze durch Maßnahmen zur Bestandssicherung, Neuansiedlung von Unternehmen und Förderung des Gründungsgeschehens zu schaffen. Dabei ist das Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung in den einzelnen Kommunen des Kreises Bergstraße zu berücksichtigen tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 530800.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WfB) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heppenheim, Landwehrstraße 48, 64293. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WfB). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WfB) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: