Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA)



Kapital:
493000.00 EUR
Zweck:
Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen des Landkreises Aurich. Durch Maßnahmen zur Förderung der heimischen Wirtschaft und zur Ansiedelung neuer Betriebe soll die Gesellschaft eine wirtschaftliche Erstarkung in den Städten und Gemeinden des Landkreises bewirken. Hierzu übernimmt die Gesellschaft auch Aufgaben im Freizeit- und Tourismusbereich und insbesondere der touristischen Standortentwicklung sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Leistungen, die der Stärkung und Förderung der Wirtschaftsräume innerhalb des Gesellschaftsgebietes und seines Umlandes in den Bereichen Freizeit und Naherholung sowie Tourismus dienen. Zur nachhaltigen Erreichung dieses öffentlichen Zweckes wird die Gesellschaft insbesondere: - die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Kreisgebietes beobachten, alle für die Förderung der Wirtschaft und für die Schaffung neuer Arbeitsplätze bedeutsamen Daten und Unterlagen sammeln und bereithalten, - die einheimische Wirtschaft beraten mit dem Ziel, die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze im Landkreis zu festigen und auszubauen, - Wirtschaftsunternehmen für die Ansiedelung im kreisgebiet interessieren, sie über die Standortmöglichkeiten informieren und sie in Zusammenarbeit mit den örtlichen Stellen bei der Beschaffung der benötigten Flächen und Immobilien und bei der Niederlassung beraten und unterstützen, - die Gründung selbständiger Existenzen unterstützen, - Innovationen und neue Technologien in der gewerblichen Wirtschaft einschließlich Tourismusgewerbes fördern, - Tätigkeiten im Bereich der produktion von und der Versorgung mit Energie weiterentwickeln, - den Betrieb, die Verwaltung sowie die vermietung des Telematikzentrums in Norden fortführen und eine sichere Wohnungsversorgung von sozial benachteiligten Gruppen der Bevölkerung (sozialer Wohnungsbau) im Landkreis Aurich sicherstellen. Hier wird vorrangig die Förderung der Unterbringung von geflüchteten Menschen bezweckt. Im Rahmen dieses sozialen Wohnungsbaus kann die Gesellschaft Gebäude errichten, kaufen, betreuen, bewirtschaften und verwalten. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft und der dazugehörigen Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern und Erbbaurechte ausgeben,
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
11.08.2022 Fleßner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Zweck und Aufgaben) und § 7 (Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen des Landkreises Aurich. Durch Maßnahmen zur Förderung der heimischen Wirtschaft und zur Ansiedelung neuer Betriebe soll die Gesellschaft eine wirtschaftliche Erstarkung in den Städten und Gemeinden des Landkreises bewirken. Hierzu übernimmt die Gesellschaft auch Aufgaben im Freizeit- und Tourismusbereich und insbesondere der touristischen Standortentwicklung sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Leistungen, die der Stärkung und Förderung der Wirtschaftsräume innerhalb des Gesellschaftsgebietes und seines Umlandes in den Bereichen Freizeit und Naherholung sowie Tourismus dienen. Zur nachhaltigen Erreichung dieses öffentlichen Zweckes wird die Gesellschaft insbesondere: - die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Kreisgebietes beobachten, alle für die Förderung der Wirtschaft und für die Schaffung neuer Arbeitsplätze bedeutsamen Daten und Unterlagen sammeln und bereithalten, - die einheimische Wirtschaft beraten mit dem Ziel, die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze im Landkreis zu festigen und auszubauen, | - | - |
01.11.2017 Alberts | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2017 hat die Änderung bzw. Ergänzung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung, Vertretung), § 9 (Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht) sowie § 11 (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlossen. | - | - | - |
08.05.2012 Galle | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 21.03.2012 beschlossen, das Stammkapital (DEM 2.269.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 1.160.121,28 um EUR 667.490,45 auf EUR 492.630,83 herabzusetzen, anschließend um EUR 369,17 auf EUR 493.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 (Stammkapital), 6 und 10 zu ändern. | - | - | - |
21.09.2006 Groenhagen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung, Vertretung), § 6 (Gesellschafterversammlung), § 7 (Gesellschafterbeschlüsse), § 12 (Einziehung von Geschäftsanteilen), § 14 (Abfindung) und § 18 (Allgemeine Vorschriften) beschlossen. | - | - | - |
15.03.2006 Haßberg | Norden | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.02.1983 zuletzt geändert am 31.10.2003 | Betrieb und Verwaltung des Telematikzentrums in Norden, Vermietung von Räumen des Telematikzentrums u.a. an die Gemeinnützige AusbiIdungs- GeselIschaft mbH Norden, an die Kreisvolkshochschule Norden, an Privatfirmen, Dienstleistungen aller Art, insbesondere telematische Dienste. Akquisition von Fremdveranstaltungen und Tagungen, Unterstützung von Existenzgründungsvorhaben und von Aussiedlungen, Durchführung aller Geschäfte, die dem Unternehmen zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte abzuschließen, und alle Maßnahmen zu treffen, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter können die Vertretung und die Geschäftsführung abweichend regeln, insbesondere kann den Geschäftsführern jeweils Einzelvertretungsbefugnis und die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. | Tag der ersten Eintragung: 25.03.1985 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 5378 Amtsgericht Emden getreten. Freigegeben am 15.03.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.10.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.02.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.03.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.01.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.01.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.05.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.02.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 04.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 12.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 27.04.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 25.02.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 21.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 02.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 09.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 26.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ü,bernehmer vom 04.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 27.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 25.02.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Vertretungsnachweis vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2023 // Anmeldung vom 21.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2022 // Anmeldung vom 02.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2020 // Anmeldung vom 09.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.10.2017 // Anmeldung vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 24.10.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 24.10.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2016 // Anmeldung vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2015 // Anmeldung vom 26.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Anmeldung vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Liste der Ü,bernehmer vom 04.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.04.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2012 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 27.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.02.2011 // Vertretungsnachweis vom 25.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2011 // Anmeldung vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2011 // Vertretungsnachweis vom 18.02.2011
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2011 // Anmeldung vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH | GmbH | Ansbach | Crailsheimstraße, 1, 91522, Ansbach |
Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH | GmbH | Friedberg (Hessen) | Hanauer Straße, 5, 61169, Friedberg (Hessen) |
Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH | GmbH | Buchholz | Bäckerstraße, 6, 21244, Buchholz |
Ostfriesland Touristik - Landkreis Aurich GmbH | GmbH | Aurich | Fischteichweg 7 -, 13, 26603, Aurich |
Burger Aurich GmbH | GmbH | Aurich | Emder Str., 19, 26603, Aurich |
Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH | GmbH | Stade | Große Schmiedestr., 6, 21682, Stade |
Wirtschaftsförderung Homburg GmbH | GmbH | Homburg | Am Forum, 5, 66424, Homburg |
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH | GmbH | Pforzheim | Westliche Karl-Friedrich-Straße, 29-31, 75172, Pforzheim |
WLA-Automation-GmbH | GmbH | Wertheim | Hohe Bahn, 7, 97906, Wertheim |
Landkreis-Service-GmbH | GmbH | Neuburg a.d. Donau | Sehensander Weg, 23, 86633, Neuburg a.d. Donau |
Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen des Landkreises Aurich. Durch Maßnahmen zur Förderung der heimischen Wirtschaft und zur Ansiedelung neuer Betriebe soll die Gesellschaft eine wirtschaftliche Erstarkung in den Städten und Gemeinden des Landkreises bewirken. Hierzu übernimmt die Gesellschaft auch Aufgaben im Freizeit- und Tourismusbereich und insbesondere der touristischen Standortentwicklung sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Leistungen, die der Stärkung und Förderung der Wirtschaftsräume innerhalb des Gesellschaftsgebietes und seines Umlandes in den Bereichen Freizeit und Naherholung sowie Tourismus dienen. Zur nachhaltigen Erreichung dieses öffentlichen Zweckes wird die Gesellschaft insbesondere: - die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Kreisgebietes beobachten, alle für die Förderung der Wirtschaft und für die Schaffung neuer Arbeitsplätze bedeutsamen Daten und Unterlagen sammeln und bereithalten, - die einheimische Wirtschaft beraten mit dem Ziel, die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze im Landkreis zu festigen und auszubauen, - Wirtschaftsunternehmen für die Ansiedelung im kreisgebiet interessieren, sie über die Standortmöglichkeiten informieren und sie in Zusammenarbeit mit den örtlichen Stellen bei der Beschaffung der benötigten Flächen und Immobilien und bei der Niederlassung beraten und unterstützen, - die Gründung selbständiger Existenzen unterstützen, - Innovationen und neue Technologien in der gewerblichen Wirtschaft einschließlich Tourismusgewerbes fördern, - Tätigkeiten im Bereich der produktion von und der Versorgung mit Energie weiterentwickeln, - den Betrieb, die Verwaltung sowie die vermietung des Telematikzentrums in Norden fortführen und eine sichere Wohnungsversorgung von sozial benachteiligten Gruppen der Bevölkerung (sozialer Wohnungsbau) im Landkreis Aurich sicherstellen. Hier wird vorrangig die Förderung der Unterbringung von geflüchteten Menschen bezweckt. Im Rahmen dieses sozialen Wohnungsbaus kann die Gesellschaft Gebäude errichten, kaufen, betreuen, bewirtschaften und verwalten. Sie kann außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft und der dazugehörigen Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern und Erbbaurechte ausgeben, tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 493000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Norden, Schloßplatz 2, 26603. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Graalmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
- WR Beteiligungsgesellschaft mbH Norden
- Heinks GmbH adresse
- Wilfried Kuttig Heizungs- und Sanitär GmbH kontakte
- Eihusen & Wilken Verwaltungs GmbH
- Staatsbad Norderney Gesellschaft mit beschränkter Haftung Norderney
- Eberhard Kuhlmann GmbH adresse
- EDS Ems-Dollart Beteiligungs GmbH kontakte
- W. Hollander GmbH
- WE Kunststoff-Technik GmbH Hage
- Ahrends Vermögensverwaltungs-GmbH adresse
- Christians Bauunternehmung GmbH kontakte
- Immobilienbetreuung NO Beteiligungs GmbH
- Jungenkrüger Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH Marienhafe
- Seeklinik Norderney gGmbH adresse
- SBN-Servicegesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Doornkaat Aktiengesellschaft
- Strand GmbH Norderney
- Götze Stahl- und Anlagentechnik GmbH adresse
- Wind und Kapital Verwaltungs GmbH kontakte
- Torsten Kruse Restaurationsbetriebs GmbH
- OGV Ost-Friesischer Getränkevertrieb GmbH Norden
- Windpark Drostenplatz GmbH adresse
- Stadtlander GmbH kontakte
- POOL Engineering & Production AG
- Ne-Fo-Wind GmbH Hage-Berumbur
- I.V. Immobilien Verwaltungs GmbH adresse
- Rosenboom GmbH kontakte
- Kanalkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Sebi-Grundstücksverwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hage