Wismut Stiftung gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Jagdschänkenstraße, 29, 09117, Chemnitz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Förderung von Kunst und Kultur, der [Volks]Bildung, der Landschaftspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Gesellschaft soll das Wismut-Erbe auf der Grundlage des Umsetzungskonzepts vom Februar 2019 bewahren, erforschen, präsentieren und vermitteln. Sie soll hierzu in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen der Wismutregion unter den Leitbegriffen "Mensch, Landschaft und Geschichte" die Geschichte des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen in allen seinen Auswirkungen auf die Region und die dort lebenden Menschen einer breiten Öffentlichkeit vermitteln und zugänglich machen. Neben der Darstellung der Geschichte des Uranerzbergbaus und seiner Folgen soll auch die Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus als Grundlage für die Entwicklung der Region berücksichtigt werden. Ausgehend von der Bewahrung, Erforschung, Präsentation und Vermittlung der Geschichte des Uranerzbergbaus der Wismut seit 1945 ist Gegenstand der Gesellschaft auch die künftige Rolle des Uranerzbergbaus und des Urans in der Welt. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) Übernahme, Pflege und Erhalt der materiellen und immateriellen Erbstücke des Uranerzbergbaus der SAG und SDAG Wismut, die von allgemeinem kulturellen und zeithistorischen Interesse sind. b) Herstellung bzw. Erschließung, Sammlung und Publikation von Informationen über den Uranerzbergbau in Sachsen und Thüringen, im Hinblick auf Mensch und Umwelt sowie die Rolle des Unternehmens SAG und SDAG Wismut als Instrument des Kalten Krieges und seine regionale Bedeutung c) Initiierung und Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Rolle der SAG und SDAG Wismut von ihrer Gründung bis zum Ende der Aktiengesellschaft d) Publikation der Ergebnisse aus dem Prozess der Gestaltung des Umgangs zum Wismut-Erbe in allen Medien und bei öffentlichen Veranstaltungen mit dem Ziel, die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und als Bildungsbeitrag für künftige Generationen zu erhalten. e) Präsentation und Vermittlung des Wismut-Erbes, vor allem durch auf wissenschaftlicher Grundlage basierender Ausstellungen und Bildungsangebote, insbesondere Ausstellungen an den Standorten des unter Denkmalschutz stehenden Schachtes 371 in Hartenstein und der Neuen Landschaft in Ronneburg

Historische Daten

Datum Adresse Gegenstand
- Herstellung bzw. Erschließung, Sammlung und Publikation von Informationen über den Uranerzbergbau in Sachsen und Thüringen, im Hinblick auf Mensch und Umwelt sowie die Rolle des Unternehmens SAG und SDAG Wismut als Instrument des Kalten Krieges und seine regionale Bedeutung Initiierung und Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Rolle der SAG und SDAG Wismut von ihrer Gründung bis zum Ende der Aktiengesellschaft d) Publikation der Ergebnisse aus dem Prozess der Gestaltung des Umgangs zum Wismut-Erbe in allen Medien und bei öffentlichen Veranstaltungen mit dem Ziel, die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und als Bildungsbeitrag für künftige Generationen zu erhalten. e) Präsentation und Vermittlung des Wismut-Erbes, vor allem durch auf wissenschaftlicher Grundlage basierender Ausstellungen und Bildungsangebote, insbesondere Ausstellungen an den Standorten des unter Denkmalschutz stehenden Schachtes 371 in Hartenstein und der Neuen Landschaft in Ronneburg

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wismut Stiftung gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
JMT-Stiftung gGmbH GmbH Rosenheim Breitensteinstr., 2, 83026, Rosenheim
ZERMEN Stiftung gGmbH GmbH Bad Steben Berliner Platz, 1, 95030, Bad Steben
Roland-Stiftung gGmbH GmbH Bad Soden am Taunus Wiesbadener Weg, 2a, 65812, Bad Soden am Taunus
Höppsche Stiftung gGmbH GmbH Villmar Elkerhäuser Straße, 1, 65606, Villmar
COLSMAN STIFTUNG gGmbH GmbH Wuppertal Arrenberger Str., 100, 42117, Wuppertal
cdw Stiftung gGmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Lichtleben Stiftung gGmbH GmbH Ratingen Werdener Straße, 1, 40227, Ratingen
ChildFund Stiftung gGmbH GmbH Nürtingen Max-Eyth-Straße, 21, 72622, Nürtingen
GG-Stiftung gGmbH GmbH Stuttgart Thüringer-Wald-Straße, 13, 70469, Stuttgart
Stiftung managerohnegrenzen gGmbH GmbH Stuttgart Gutbrodstraße, 4, 70197, Stuttgart
Wismut Stiftung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung von Kunst und Kultur, der [Volks]Bildung, der Landschaftspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Gesellschaft soll das Wismut-Erbe auf der Grundlage des Umsetzungskonzepts vom Februar 2019 bewahren, erforschen, präsentieren und vermitteln. Sie soll hierzu in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen der Wismutregion unter den Leitbegriffen "Mensch, Landschaft und Geschichte" die Geschichte des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen in allen seinen Auswirkungen auf die Region und die dort lebenden Menschen einer breiten Öffentlichkeit vermitteln und zugänglich machen. Neben der Darstellung der Geschichte des Uranerzbergbaus und seiner Folgen soll auch die Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus als Grundlage für die Entwicklung der Region berücksichtigt werden. Ausgehend von der Bewahrung, Erforschung, Präsentation und Vermittlung der Geschichte des Uranerzbergbaus der Wismut seit 1945 ist Gegenstand der Gesellschaft auch die künftige Rolle des Uranerzbergbaus und des Urans in der Welt. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden: a) Übernahme, Pflege und Erhalt der materiellen und immateriellen Erbstücke des Uranerzbergbaus der SAG und SDAG Wismut, die von allgemeinem kulturellen und zeithistorischen Interesse sind. b) Herstellung bzw. Erschließung, Sammlung und Publikation von Informationen über den Uranerzbergbau in Sachsen und Thüringen, im Hinblick auf Mensch und Umwelt sowie die Rolle des Unternehmens SAG und SDAG Wismut als Instrument des Kalten Krieges und seine regionale Bedeutung c) Initiierung und Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Rolle der SAG und SDAG Wismut von ihrer Gründung bis zum Ende der Aktiengesellschaft d) Publikation der Ergebnisse aus dem Prozess der Gestaltung des Umgangs zum Wismut-Erbe in allen Medien und bei öffentlichen Veranstaltungen mit dem Ziel, die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und als Bildungsbeitrag für künftige Generationen zu erhalten. e) Präsentation und Vermittlung des Wismut-Erbes, vor allem durch auf wissenschaftlicher Grundlage basierender Ausstellungen und Bildungsangebote, insbesondere Ausstellungen an den Standorten des unter Denkmalschutz stehenden Schachtes 371 in Hartenstein und der Neuen Landschaft in Ronneburg tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wismut Stiftung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Chemnitz, Jagdschänkenstraße 29, 09117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wismut Stiftung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wismut Stiftung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: