Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Düsseldorfer Landstr., 395, 47259, Duisburg
Kapital: 5000000.00 EUR
Zweck: die Entwicklung, Herstellung, der Erwerb und der Vertrieb von Baustoffen aller Art, insbesondere von Kalksilikatbaustoffen, sowie die Beratung bei der Entwicklung und Anwendung solcher Baustoffe, die Übernahme der Geschäftsführung und die Beteiligung an Unternehmen, die Kalksandsteine, Ton- und Ziegelerzeugnisse oder sonstige Baustoffe herstellen, mit diesen Erzeugnissen handeln und die damit zusammenhängenden Transporte ausführen .

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.02.2016 Spüler Änderung zur Geschäftsanschrift: Düsseldorfer Landstr. 395, 47259 Duisburg - - - - -
17.08.2015 Dr. Rausch - Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Höhe des Stammkapitals, Stammeinlagen) und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um EUR 8.000.000,00 und weiterhin die Neufassung des § 17 (Beschlußfassung der Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - -
21.07.2009 Culemann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.07.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.07.2009 mit der Xella Wandfertigung Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG mit Sitz in Duisburg (Amtsgericht Duisburg - HRA 9802) verschmolzen. - -
30.09.2003 Kassen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12. August 2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Nievenheimer Bausteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Dormagen-Nievenheim (Amtsgericht Neuss, HRA 3427) verschmolzen. - SB Bl. 239 - 272
15.09.2003 Kassen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12. August 2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Bausteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Dormagen-Nievenheim (Amtsgericht Neuss, HRB 1710) verschmolzen. - SB Bl. 239 - 272
28.01.2003 Prinz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26. August 2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der - -
26.11.2002 Prinz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26. August 2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Kalksandsteinwerk Rheinland KSPlanelemente GmbH & Co. KG mit Sitz in Kaarst (Amtsgericht Neuss, HRA 5093) verschmolzen. - SB Bl. 157 - 179
14.11.2002 Prinz - Die Gesellschafterversammlung vom 30. August 2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 13.000.000,00 EUR beschlossen. Außerdem wurde durch Gesellschafterbeschluß vom selben Tage der Gesellschaftsvertrag in § 9 Ziffer 5 b (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) geändert. - - - SB Bl. 180 - 238
31.10.2002 Prinz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26. August 2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Kalksandstein-Union Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Kerpen (Rheinland) (Amtsgericht Köln, HRB 42 535) verschmolzen. - SB Bl. 157 - 179
- - - - - - SB Bl. 157 - 179
23.09.2002 Kassen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26. August 2002 - -
17.06.2002 Metz - - - - - SB Bl. 153-156
10.04.2002 Kott Duisburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.12.1990 zuletzt geändert am 31.01.2001 die Entwicklung, Herstellung, der Erwerb und der Vertrieb von Baustoffen aller Art, insbesondere von Kalksilikatbaustoffen, sowie die Beratung bei der Entwicklung und Anwendung solcher Baustoffe, die Übernahme der Geschäftsführung und die Beteiligung an Unternehmen, die Kalksandsteine, Ton- und Ziegelerzeugnisse oder sonstige Baustoffe herstellen, mit diesen Erzeugnissen handeln und die damit zusammenhängenden Transporte ausführen . - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Durch Aufsichtsratsbeschluß kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ersten Eintragung in Duisburg: 05.10.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. SB Bl. 1-150
- - - - - - SB Bl. 296 - 307
19.08.2004 Kahlert - - - - - SB Bl. 273 - 280
09.10.2003 Kassen - Die Gesellschafterversammlung vom 12. August 2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - SB Bl. 239 - 272
21.07.2009 Culemann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.07.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.07.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.07.2009 mit der Xella Wandfertigung - -
03.03.2009 Dr. Rausch Geschäftsanschrift: Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 16, 47228 Duisburg Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um 13.000.000,00 EUR beschlossen. Geändert wurde der Gesellschaftsvertrag außerdem in § 3 (Bekanntmachungen). - - - -
17.11.2005 Lümers - - - - - SB Bl. 357
18.03.2005 Kassen - Die Gesellschafterversammlung vom 01.02.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - SB Bl. 308-344

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wohnwelten Rhein-Ruhr GmbH GmbH Moers Schloßberg, 1, 47533, Moers
Aktiv-Rhein-Ruhr GmbH GmbH Kamp-Lintfort Schloßberg, 1, 47533, Kamp-Lintfort
Rhein-Ruhr Brennstoffe GmbH GmbH Hückelhoven van-Woerden-Straße, 19, 41836, Hückelhoven
IBV Rhein-Ruhr GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Rhein-Ruhr-Informatik GmbH GmbH Essen Alexanderstr., 50, 45472, Essen
BHV Rhein Ruhr GmbH GmbH Essen Im Helf, 52, 45307, Essen
Immogon Rhein-Ruhr GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Rhein & Ruhr Consulting GmbH GmbH Köln Barbarastraße, 5, 50735, Köln
DIALOGZENTRUM RHEIN-RUHR GmbH GmbH Düsseldorf Königsallee, 98, 40212, Düsseldorf
WBP Rhein-Ruhr GmbH GmbH - -
Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Entwicklung, Herstellung, der Erwerb und der Vertrieb von Baustoffen aller Art, insbesondere von Kalksilikatbaustoffen, sowie die Beratung bei der Entwicklung und Anwendung solcher Baustoffe, die Übernahme der Geschäftsführung und die Beteiligung an Unternehmen, die Kalksandsteine, Ton- und Ziegelerzeugnisse oder sonstige Baustoffe herstellen, mit diesen Erzeugnissen handeln und die damit zusammenhängenden Transporte ausführen . tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Duisburg, Düsseldorfer Landstr. 395, 47259. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: