YOC AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Greifswalder Straße, 212, 10405, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10405
Registernummer Registernummer: HRB 77285 B
Zweck: Das Mobile Marketing und Digital Marketing sowie der Betrieb sonstiger mobiler und internetbasierter Applikationen und Services.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.07.2023 Thamm - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.06.2023 ist die Satzung geändert in §§ 18 (Ort und Einberufung der Hauptversamm- lung), 19 (Teilnahme an der Haupt- versammlung). - - - -
12.07.2022 Thamm - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.06.2022 ist die Satzung geändert in § 6 (Bedingtes Kapital). - Das am 25.08.2015 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2015/I) - -
- - - - Das in der Hauptversammlung vom 25.08.2015 in der Fassung vom 29.10.2020 beschlossene beding- te Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 10.325,00 EUR. (Be- dingtes Kapital 2015/I) Der Vorstand ist durch Beschluss Beschluss der Hauptversamm- lung vom 30.06.2021 ermäch- tigt, das Grundkapital bis zum 29.06.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um einen Betrag bis zu 1.738.239,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I) - -
29.12.2020 Thamm - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.10.2020 ist die Satzung geändert in §§ 4 (Bekannt- machungen), 6 (bedingtes Kapital), 19 (Teilnahme an der Hauptver- sammlung) und 21 (Vorsitz in der Hauptversammlung). - - - -
24.07.2017 Dr. Lang - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 14.07.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 22 (Beschlussfassung). - - - -
12.07.2016 Dr. Lang - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.07.2016 ist die Satzung geändert in § 6 (Geneh- migtes Kapital) und § 10 (Zusam- mensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates). - Das genehmigte Kapital vom 25.08.2015 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2015/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2016 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 07.07.2021 um bis - -
29.04.2016 Möschter - Die Eintragung betreffend den Be- schluss des Aufsichtsrates zur Än- derung der Satzung (Eintragung Nummer 43) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.375.731 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 24.08.2020. (Genehmigtes Ka- pital 2015/I) - -
29.04.2016 Möschter - Auf Grund der am 25.08.2015 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 180.505 EUR auf EUR 3.292.978 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. - - - -
04.09.2015 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.08.2015 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien ge- nehmigtes Kapital, bedingtes Kapi- tal). - Das genehmigte Kapital vom 06.06.2013 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2013/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 24.08.2020 einma- lig oder mehrmals um bis zu ins- gesamt 1.556.236 Euro gegen Bar- - -
18.05.2015 Kremer Geschäftsanschrift: Greifswalder Straße 212, 10405 Berlin - - - - -
30.04.2015 Schmidt - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 253.973 EUR auf 3.112.473 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 22.04.2015 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundkapital) und § 6 Abs. 5 (Aktien, genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2013/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.046.027 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 05.06.2018. (Genehmigtes Ka- pital 2013/I) - -
28.05.2014 Förster Geschäftsanschrift: Rosenstraße 17, 10178 Berlin - - - - -
08.07.2013 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.06.2013 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital) und § 7 (Zu- sammensetzung und Bestellung des Vorstands). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 05.06.2018 einma- lig oder mehrmals um bis zu ins- gesamt 1.300.000 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhö- hen. Das Bezugsrecht der Aktionä- re kann mit Zustimmung des Auf- sichtsrates für bestimmte Fälle aus- geschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2013/I) - -
14.05.2013 Schmidt - Auf Grund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 258.500 EUR auf 2.858.500 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.05.2013 ist die Fassung der Satzung geändert in §§ 5 (Grundka- pital), 6 (Aktien, genehmigtes Ka- pital) (Genehmigtes Kapital 2011/I) - Das genehmigte Kapital vom 06.06.2011 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) - -
12.02.2013 Wengert - Auf Grund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 220.000,00 EUR auf 2.600.000,00 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrats vom 08.02.2013 ist die Fassung der Satzung geändert in §§ 5 (Grundkapital), 6 (Genehmigtes Kapital 2011/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 478.500 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 05.06.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
29.10.2012 Schmidt - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 190.000 EUR auf 2.380.000 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 24.10.2012 ist die - - - -
08.10.2012 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.08.2012 ist die Satzung geändert in § 13 (Be- schlussfassung). - - - -
21.08.2012 Schmidt - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 275.000 auf 2.190.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 20.08.2012 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grund- kapital) und § 6 Abs. 5 (Aktien, ge- nehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2011/I) - - - -
30.06.2011 Schmidt - - - Die Eintragung betreffend die Schaffung des genehmigten Kapi- tals 2011/I ist von Amts wegen be- richtigt und wird wie folgt berich- tigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 05.06.2016 einma- lig oder mehrmals um bis zu insge- samt 943.500 Euro gegen Bar- und/ oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates für bestimmte Fälle ausgeschlos- - -
23.06.2011 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.06.2011 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital). - Das genehmigte Kapital vom 16.06.2010 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2010/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 05.06.2016 einma- lig oder mehrmals um bis zu insge- samt 943.000 Euro gegen Bar- und/ oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das - -
05.05.2011 Schmidt - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 28.000 EUR auf 1.915.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 04.05.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grund- kapital) und § 6 Abs. 5 (Aktien, ge- nehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2010/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 710.000 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 15.06.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
21.12.2010 Schmidt - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 137.000 EUR auf 1.887.000 EUR durchge- führt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrats vom 15.12.2010 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundkapital)und § 6 Abs. 5 (Aktien, Genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2010/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 738.000 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 15.06.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I) - -
04.10.2010 Schmidt - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 11.08.2010 und des Zustimmungsbeschlusses der über- tragenden Gesellschaft vom selben Tage ist die Brutus Media GmbH mit Sitz in Regensburg (Amts- gericht Regensburg, HRB 8879) durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. - -
02.07.2010 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 16.06.2010 ist die Satzung geändert in § 6 (Geneh- migtes Kapital). - Das genehmigte Kapital vom 12.04.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/I) Das genehmigte Kapital vom 16.05.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/II) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
19.01.2010 Schmidt - - - Die Spaltung ist mit der am 22.12.2009 im Register des über- tragenden Rechtsträgers (AG Köln, - -
14.12.2009 Schmidt - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertra- ges vom 13.10.2009 und der Zu- stimmungsbeschlüsse ihrer Ge- sellschaft vom 15.07.2009 sowie der übertragenden Gesellschaft vom 13.10.2009 Teile des Vermö- gens (Teilbetrieb "Professional Ser- vices/Operations Teilbetrieb") der Sevenal GmbH mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 66965) übernom- men. Die Spaltung wird erst mit der Ein- tragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. - -
- - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahme- vertrages vom 13.10.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ih- rer Gesellschafterversammlung vom 15.07.2009 sowie des Zustim- mungsbeschlusses der übernehmen- den Gesellschaft vom 13.10.2009 einen Teil ihres Vermögens (Teil- betrieb YOC Mobile Advertising, der die Erbringung von Dienstleis- tungen im Bereich Mobile Adver- tising zum Gegenstand hat) als Ge- samtheit auf die YOC Mobile Ad- vertising GmbH mit Sitz in Berlin (AG CHarlottenburg, HRB 119698) ausgegliedert. - -
02.11.2009 Wengert - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernah- mevertrages vom 24.08.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.07.2009 und der Gesellschaf- terversammlung des übernehmen- den Rechtsträgers vom 24.08.2009 einen Teil ihres Vermögens ("bel- boon Teilbetrieb") als Gesamtheit auf die belboon-adbutler GmbH mit Sitz in Hiddenhausen (Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 5815) aus- gegliedert. - -
27.08.2009 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.07.2009 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital, bedingtes Ka- pital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.04.2006 in der Fassung des Be- schlusses vom 15.07.2009 ermäch- - -
15.01.2009 Schmidt Geschäftsanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 1, 10178 Berlin - - - - -
21.06.2006 Horstkotte - - - Die mit den nachfolgend genannten Vertragspartnern bestehenden Teil- gewinnabführungsverträge sind auf Grund Aufhebungsvereinbarung vom 12.04.2006 zum Ablauf des 24.04.2006 beendet: 1.) DIH Finanz und Consult GmbH in Frankfurt/Main, 2.) IMH Han- nover Venture Capital GmbH & Co.KG in Hannover, 3.) IMH Be- teiligungsgesellschaft mbH in Ber- lin, 4.) bmp Aktiengesellschaft (als Rechtsnachfolgerin auf Grund Ver- schmelzung mit der bmp eBusiness AG Venture Capital in Berlin), 5.) bmp Venture Tech GmbH in Berlin. - Aufhebungsver- trag Bl. 155 - 157
12.05.2006 Horstkotte - - - Die Eintragung laufende Nummer 3, betreffend die Eintragung der Änderung der Unternehmensverträ- ge ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt einge- tragen: Der mit der 1.) DIH Finanz und Consult GmbH in Frankfurt/Main, 2.) IMH Hannover Venture Capi- tal GmbH & Co.KG in Hannover, 3.) IMH Beteiligungsgesellschaft mbH in Berlin, 4.) bmp Aktienge- sellschaft (als Rechtsnachfolgerin auf Grund Verschmelzung mit der bmp eBusiness AG Venture Capi- tal in Berlin), 5.) bmp Venture Tech GmbH in Berlin bestehende Teil- gewinnabführungsvertrag ist durch - -
13.04.2006 Horstkotte - , § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Grundkapital) und § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital). Das Mobile Marketing und Digi- tal Marketing sowie der Betrieb sonstiger mobiler und internet- basierter Applikationen und Ser- vices. - - Satzung Bl. 206 ff. Beschluss Bl. 162 ff. Änderungsver- trag Bl. 155 ff.
14.10.2004 Wiechert - - - - - Bl. 93
19.08.2004 Fiedler-Kurow- ski Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 15.09.2000 mit Änderung vom 18.12.2000 Entwicklung und Betrieb einer Handyplattform zum one-to-one Marketing, soweit es keiner ge- setzlichen Erlaubnis bedarf. Zwischen der Gesellschaft und den nachstehenden Personen besteht je- weils ein Teilgewinnabführungs- vertrag dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 18.12.2000 zugestimmt hat: - DIH Finanz und Consult GmbH in Frankfurt/Main - IMH Hannover Venture Capital GmbH & Co.KG in Hannover - IMH Beteiligungsgesellschaft mbH in Berlin - bmp eBusiness AG Venture Capi- tal in Berlin - bmp Venture Tech GmbH in Ber- lin Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ein- zelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 12.10.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu YOC AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
G & T AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
YOC AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Das Mobile Marketing und Digital Marketing sowie der Betrieb sonstiger mobiler und internetbasierter Applikationen und Services. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 77285 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Greifswalder Straße 212, 10405. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von YOC AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist YOC AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: