Youbisheng Green Paper AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
20.11.2018 Dr. Stephan | Nach Sitzverlegung nunmehr (Amtsgericht Mannheim, HRB 731927) | - | - | - | - | - |
29.03.2018 Marinoni | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (Az. 75 IN 321/14) vom 22.02.2018 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. | - | - |
19.06.2017 Dr. Stephan | - | Der Insolvenzverwalter hat das mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 3.1.2017 beginnende Insolvenzgeschäftsjahr dahingehend abgeändert, dass dieses Rumpfgeschäftsjahr am 31.12.2017 endet. Mit Beginn des 01. Januar 2018 wird das neue - satzungsmäßige - Geschäfts- und Wirtschaftsjahr der Gesellschaft beginnen. | - | - | - | - |
09.01.2017 Drewke | - | - | - | Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst (AG Köln, 75 IN 321/14). Gem. § 263 AktG von Amts wegen eingetragen. | - | - |
- | - | - | - | - | - | lfd. Nr. 15 von Amts wegen berichtigend ergänzt |
13.12.2016 Dr. Stephan | - | Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 7. September 2016 hat unter Tagesordnungspunkt 15 beschlossen, das gemäß Beschlussfassung unter Tagesordnungspunkt 14 auf 1.021,00 Euro herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen um bis zu 1.702.951,00 Euro auf bis zu 1.703.972,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 1.702.951 neuen auf den Inhaber lautende Stückaktien, jeweils mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von 1,00 Euro je Stückaktie, zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung wurde in Höhe von 294.770,- EUR durchgeführt. Aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung ist die Satzung durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 2.12.2016 in § 4 Abs. 1 geändert. | - | - | - | - |
13.12.2016 Dr. Stephan | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 7. September 2016 hat unter Tagesordnungspunkt 14b ferner beschlossen, das nach der Kapitalherabsetzung durch Einziehung noch EUR 10.210.000,00 betragende Grundkapital um 10.208.979,00 Euro auf 1.021,00 Euro herabzusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt nach den Vorschriften über die vereinfachte Kapitalherabsetzung gemäß § 229 ff. AktG und dient in voller Höhe dazu, Wertminderungen auszugleichen und sonstige Verluste zu decken. Die Herabsetzung des Grundkapitals wird in der Weise durchgeführt, dass die Grundkapitalziffer herabgesetzt wird und sich dadurch zwangsläufig der anteilige Betrag der einzelnen Stückaktie am Grundkapital reduziert. Zugleich wurde § 4 der Satzung geändert. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | - | - |
13.12.2016 Dr. Stephan | - | Die Hauptversammlung vom 07.09.2016 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien von 10.217.705,00 EUR um 7.705,00 EUR auf 10.210.000,00 EUR und der Aufsichtsrat hat am 2.12.2016 die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
23.04.2015 Marinoni | Änderung zur Geschäftsanschrift: Frankfurter Straße 14b, 61118 Bad Vilbel | - | - | - | - | - |
15.08.2014 Marinoni | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (75 IN 321/14) vom 13.08.2014 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. | - | - |
10.03.2014 Schumacher | - | Durch Beschluss der Hauptverhandlung vom 20.02.2014 wurde das in der Hauptverhandlung vom 02.08.2013 geschaffene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2013) aufgehoben und die Schaffung eines neuen bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2014) und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5a beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß § 192 Abs. 2 Nr. 1 AktG um bis zu EUR 5.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 5.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014). Die bedingte Kapitalerhöhung dient nach Maßgabe der jeweiligen Anleihebedingungen der Gewährung von auf den Inhaber lautenden Stückaktien an die Inhaber bzw. Gläubiger der von der Gesellschaft gemäß dem Beschluss der Hauptversammlung vom 20. Februar 2014 bis zum 15. Februar 2019 ausgegebenen Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen, Genussrechten und/oder Gewinnschuldverschreibungen und/oder Kombinationen dieser Instrumente, sofern diese ein Wandlungs- bzw. Optionsrecht auf neue auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft gewähren bzw. eine WandIungspflicht bestimmen. | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß § 192 Abs. 2 Nr. 1 AktG um bis zu EUR 5.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 5.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2013). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Wandlungsrechten und/oder zur Begründung von Wandlungspflichten nach Maßgabe der jeweiligen Wandelanleihebedingungen für die Inhaber der von der Gesellschaft gemäß dem Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 2. August 2013 bis zum 1. August 2018 ausgegebenen Wandelanleihen. | - | - |
12.09.2013 Keusch | - | Die Hauptversammlung vom 02.08.2013 hat die Schaffung eines bedingten Kapitals und die Änderung der Satzung durch die Einfügung eines neuen § 5 a (Bedingtes Kapital) in die | - | - | - | - |
19.07.2011 Dohnke | - | Die Hauptversammlung vom 12.07.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlagen um EUR 217.705,00 EUR auf 10.217.705 Euro und die Änderung des § 4 (Grundkapital) Abs. 1 der Satzung beschlossen.Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
22.06.2011 Drewke | Änderung zur Geschäftsanschrift: Gustav-Heinemann-Ring 44, 81739 München | - | - | - | - | - |
18.05.2011 Dohnke | - | Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21.04.2011 ist die Satzung insgesamt neu gefaßt worden und ist ein genehmigtes Kapital (Genehmigtes Kapital 2011) geschaffen worden. | - | Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21.04.2011 ermächtigt, bis zum 20. April 2016 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu 5.000.000 (in Worten fünf Millionen) neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen um bis zu insgesamt Euro 5.000.000,00 (in Worten: Euro fünf Millionen) zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2011) und dabei einen vom Gesetz abweichenden Beginn der Gewinnbeteiligung zu bestimmen. Ausgegeben werden dürfen jeweils Stammaktien und/oder stimmrechtslose Vorzugsaktien. Den Aktionären ist dabei grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen.Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in bestimmten Fällen auszuschließen. | - | - |
18.05.2011 Dohnke | - | Die Hauptversammlung vom 21.04.2011 hat beschlossen, das Grundkapital von 50.000,00 Euro um 9.950.000,00 Euro auf 10.000.000,00 Euro zu erhöhen und entsprechend § 4 (Grundkapital) der Satzung zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
12.04.2011 Keusch | Köln Geschäftsanschrift: c/o Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Anna-Schneider-Steig 22, 50678 Köln | Aktiengesellschaft Satzung vom 04.03.2011 | die Leitung von Unternehmen und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern tätig sind: Herstellung aller Arten von Verpackungs- und Papierprodukten, sowie deren Vertrieb. | - | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Youbisheng Green Paper AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Green Lavadee AG | AG | Lorch | Götzentalstraße, 65, 73547, Lorch |
Green Leaf AG | AG | München | Mommsenstr., 33, 10629, München |
green solar AG | AG | Winhöring | August-Unterholzner-Str., 14, 84543, Winhöring |
green store AG | AG | Altötting | Chiemgaustr., 25, 84503, Altötting |
green benefit AG | AG | Fürth | Charles-Lindbergh-Str. 7, a, 90768, Fürth |
Vision Green AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
Green Planet AG | AG | Frankfurt am Main | Gerbermühlstraße, 9, 60594, Frankfurt am Main |
Green Investors AG | AG | Düsseldorf | Königsallee 60, f, 40212, Düsseldorf |
Green Sugar AG | AG | Meißen | Hermann-Grafe-Str., 40, 01662, Meißen |
Robin Green AG | AG | Berlin | Kronberger Straße, 12, 14193, Berlin |
Youbisheng Green Paper AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Youbisheng Green Paper AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Hinterholzer Elektroinstallations GmbH
- Görminer Windpark GmbH
- PPM Bauplanungs- und Projektmanagement GmbH & Co. KG adresse
- CA Immo Berlin Unter den Linden GmbH & Co. KG kontakte
- Schreyer Quast Holding GmbH
- Lamos Handels UG (haftungsbeschränkt)
- B-V-M UG (haftungsbeschränkt) adresse
- MADERGO GmbH kontakte
- CARO Fahrzeughandel GmbH & Co. KG
- TORO Trade GmbH
- Saar-Color Holding GmbH adresse
- Biopharma Excellence GmbH kontakte
- NSP Bau GmbH
- recon-elias GmbH
- Reliqe GmbH adresse
- WA Bau GmbH kontakte
- mein Hofladen GmbH
- FeHaD Fertigungs-, Handels- und Dienstleistungsbetrieb für Landtechnik GmbH Köthen
- GR-SPED Internationale Spedition GmbH adresse
- Fliesen-Vogel GmbH kontakte
- ViStream GmbH
- BSP Berlin Stone Project GmbH
- independent newspaper verlags GmbH adresse
- Jahnke Bedachungen GmbH kontakte
- Strandgut GmbH
- MVP Verwaltungs GmbH
- HOBA Heizung, Sanitär, Kundendienst GmbH adresse
- SV Schwingenstein-Patzina Verwaltungs GmbH kontakte
- energielenker Einkaufs GmbH
- JKF Metallverarbeitung + Handel GmbH & Co. KG