Zapf Creation AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Kommentar
28.01.2019 Trotta - - Von Amts wegen eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2017 und vom 04.07.2018 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 27.06.2022 gegen Bar- und/oder Sacheinlage durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender nennwertloser Stückaktien einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.215.975,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2017). -
28.01.2019 Trotta - Die Hauptversammlung vom 04.07.2018 hat die Änderungen der §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 6 (Aktienurkunden), 21 (Einberufung) und 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - -
07.01.2019 Trotta - Die Hauptversammlung vom 04.07.2018 hat die Änderung des § 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. - -
09.04.2018 Trotta - Von Amts wegen eingetragen: Die Hauptversammlung vom 28.06.2017 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Von Amts wegen eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
30.01.2018 Trotta - von Amts wegen gem. § 395 FamFG gelöscht: - -
03.01.2018 Trotta - Die Hauptversammlung vom 28.06.2017 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
19.07.2016 Karr - Der Aufsichtsrat hat in der Sitzung vom 04.05.2016 hat die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. - -
24.06.2014 Trotta - Die am 03.07.2013 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. - -
28.05.2014 Karr - Die Hauptversammlung vom 03.07.2013 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 12.863.902,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde insbesondere geändert: § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) . - -
26.06.2012 Trotta - Die Hauptversammlung vom 20.06.2012 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen und Informationsübermittlung), 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 21 (Einberufung) und 28 (Erklärung zum Corporate Governance Kodex) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.06.2012 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 19.06.2017 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender nennwertloser Stückaktien einmal oder mehrmals um -
20.04.2011 Dr. Karr - Die Hauptversammlung vom 06.04.2011 hat die Änderung der §§ 11 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Amtsdauer), 16 (Einberufung), 17 (Sitzungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats), 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - -
- - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2009 um bis zu 500.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009). -
23.12.2009 Sommer - Die Hauptversammlung vom 15.12.2009 hat die Änderung der §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 21 (Einberufung), 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) , 23 (Stimmrecht) und 28 (Erklärung zum Corporate Governance Kodex) der Satzung beschlossen. - -
07.01.2009 Hahn Geschäftsanschrift: Mönchrödener Str. 13, 96472 Rödental - - -
11.06.2008 Sommer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.05.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.295.853,00 EUR auf 19.295.853,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.06.2008 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 27.05.2008 (Genehmigtes Kapital 2008) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 7.704.147,00 EUR. -
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
28.05.2008 Sommer - Die Hauptversammlung vom 27.05.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. - -
19.03.2008 Sommer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.11.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.800.000,00 EUR auf 18.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.02.2008 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 20.11.2007 (Genehmigtes Kapital 2007) ist damit ausgeschöpft. -
10.12.2007 Sommer - Auf Grund der in der Satzung vom 20.11.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.200.000,00 EUR auf 13.200.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.11.2007 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 20.11.2007 (Genehmigtes Kapital 2007) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.800.000,00 EUR. -
- - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft -
21.11.2007 Sommer - Die Hauptversammlung vom 20.11.2007 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen und Informationsübermittlung), 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 26 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Lagebericht) der Satzung beschlossen. - -
31.10.2007 Sommer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 07.05.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.200.002 EUR auf 12.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.Oktober 2007 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 07.05.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 /I) ist damit ausgeschöpft. -
02.01.2007 Jüttner - - - Vereinbarung Bl. 1463 ff. SBd.
- - - - Beschluss Bl. 1460 SB
19.10.2006 Sommer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 07.05.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 799.998,00 EUR auf 8.799.998,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.09.2006 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 07.05.2003 (Genehmigtes Kapital 2003 /I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.200.002,00 EUR. Neue Satzung Bl. 1426 ff. SBd. Beschluss Bl. 1456 SBd.
02.10.2006 Sommer - Die Hauptversammlung vom 29.08.2006 hat die Änderung des § 22 Abs. 1 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - Beschluss im Bilanzband Bd.3 Neue Satzung Bl. 1376 SBd.
04.08.2006 Jüttner - - - Beschluss Bl. 1370 SBd.
04.01.2006 Sommer - Die Hauptversammlung vom 11.05.2005 hat die Änderung und Neufassung der §§ 21 (Einberufung) und 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - Niederlegung Bl. 1178/1179 SBd. Beschluss Bl. 1181 ff.
10.05.2005 Reichenauer - - - Beschluss SB 1168
24.05.2004 Kraus - - - Amtsniederlegung Bl. 1160 Sbd.
03.05.2004 Böcking - - Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 20.04.2004 sowie Beschluss ihrer -
25.08.2023 Volk - Die Hauptversammlung vom 22.06.2023 hat die Änderung des § 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Zapf Creation AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
Zapf Umzüge AG AG Berlin Nobelstraße, 66, 12057, Berlin
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
Zapf Creation AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zapf Creation AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: