ZAW gGmbH



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
- Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Behindertenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. - Gegenstand des Unternehmens ist die Verwirklichung der vorgenannten Zwecke insbesondere durch folgende Angebote und Maßnahmen für Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung: a) Berufsbildungsangebote, Fortbildungsmaßnahmen und die Bereitstellung von vielseitigen Arbeitsangeboten, unter anderem in einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), Schaffung von Arbeitsplätzen außerhalb der WfbM und Begleitung der dort Tätigen sowie Vermittlung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, b) Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von differenzierten Wohnangeboten entsprechend dem Assistenzbedarf der Menschen mit Behinderung bzw. Er- krankung, wie beispielsweise ambulant betreute und gemeinschaftliche Wohnformen, c) Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von differenzierten ambulanten Betreuungs- und Assistenzangeboten, wie beispielweise niederschwelliger tagesstrukturierender Angebote oder Freizeitangeboten, d) Maßnahmen zur Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung und zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in das Arbeitsleben und die Gesellschaft, e) Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung eines Verständnisses für die Belange von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. - Die genannten Satzungszwecke können auch durch planmäßiges Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung verfolgen und im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, mittels der in Abs. 3 genannten Maßnahmen verwirklicht werden, namentlich durch Bezug und/ oder Erbringung von Kooperationsleistungen in Form von a) Verwaltungsdienstleistungen, Personal- und Nutzungsüberlassungen von der bzw. an die Stiftung Lebenshilfe Zollernalb und an ihre bzw. von ihren Beteitigungsunternehmen, b) Warenlieferungen, Beschaffungsleistungen, Beratungsdienstleistungen von der GDW Süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | Warenlieferungen, Beschaffungsleistungen, Beratungsdienstleistungen von der GDW Süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG. | - | - | - | - | - |
02.08.2023 Weßner | Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von differenzierten Wohnangeboten entsprechend dem Assistenzbedarf der Menschen mit Behinderung bzw. Er- krankung, wie beispielsweise ambulant betreute und gemeinschaftliche Wohnformen, | Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von differenzierten ambulanten Betreuungs- und Assistenzangeboten, wie beispielweise niederschwelliger tagesstrukturierender Angebote oder Freizeitangeboten, d) Maßnahmen zur Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit | Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 17.07.2023 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.07.2023 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ISBA gGmbH", Balingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 410721) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. | Stiftung Lebenshilfe Zollernalb RP Tübingen Nr. RPT0140-0563-590 | - |
09.06.2022 Murmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 31.05.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 13 (Liquidation) beschlossen. | - | - | - | - |
17.05.2010 Tarinowski | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: | - | - | - | - | - |
22.12.2006 Wilke | Bisingen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.11.1996 zuletzt geändert am 26.08.2004 | Betrieb von Werkstätten für Behinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes und | - | Die Gesellschaftt hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.12.2006. Tag der ersten Eintragung: 27.01.1997 Geänderter Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 45-50 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.05.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.09.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 26.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 27.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Anmeldung vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2022 // Anmeldung vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.05.2020 // Anmeldung vom 26.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.05.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2013 // Anmeldung vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2007 // Anmeldung vom 27.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ZAW gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
PhysioFRG gGmbH | GmbH | Freyung | Birkenweg, 1, 94078, Freyung |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Spielwiese gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Metzgerstraße, 41, 76530, Baden-Baden |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Mahalo gGmbH | GmbH | Berlin | Alex-Wedding-Straße, 3, 10178, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
YouCan! gGmbH | GmbH | Berlin | Altensteinstraße, 40, 14195, Berlin |
DIAKOVERE gGmbH | GmbH | Hannover | Volgersweg, 1, 30175, Hannover |
ZAW gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen - Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Behindertenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. - Gegenstand des Unternehmens ist die Verwirklichung der vorgenannten Zwecke insbesondere durch folgende Angebote und Maßnahmen für Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung: a) Berufsbildungsangebote, Fortbildungsmaßnahmen und die Bereitstellung von vielseitigen Arbeitsangeboten, unter anderem in einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM), Schaffung von Arbeitsplätzen außerhalb der WfbM und Begleitung der dort Tätigen sowie Vermittlung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, b) Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von differenzierten Wohnangeboten entsprechend dem Assistenzbedarf der Menschen mit Behinderung bzw. Er- krankung, wie beispielsweise ambulant betreute und gemeinschaftliche Wohnformen, c) Errichtung, Unterhaltung und Betrieb von differenzierten ambulanten Betreuungs- und Assistenzangeboten, wie beispielweise niederschwelliger tagesstrukturierender Angebote oder Freizeitangeboten, d) Maßnahmen zur Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung und zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in das Arbeitsleben und die Gesellschaft, e) Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung eines Verständnisses für die Belange von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. - Die genannten Satzungszwecke können auch durch planmäßiges Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, die gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung verfolgen und im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, mittels der in Abs. 3 genannten Maßnahmen verwirklicht werden, namentlich durch Bezug und/ oder Erbringung von Kooperationsleistungen in Form von a) Verwaltungsdienstleistungen, Personal- und Nutzungsüberlassungen von der bzw. an die Stiftung Lebenshilfe Zollernalb und an ihre bzw. von ihren Beteitigungsunternehmen, b) Warenlieferungen, Beschaffungsleistungen, Beratungsdienstleistungen von der GDW Süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ZAW gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bisingen, Thanheimer Straße 46, 72406. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ZAW gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ZAW gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Schlosserei Lehre GmbH
- IRUS Motorgeräte GmbH Burladingen
- ProTRONIC Computer GmbH adresse
- CTS Clima Temperatur Systeme GmbH kontakte
- ImmoWerk NeckarAlb GmbH
- Wendland Motorentechnik GmbH Rangendingen
- intherm Gesundheitswäsche K. Hommel GmbH adresse
- Dr. Fenyves und Gut Deutschland GmbH kontakte
- INTEC International GmbH
- Stopper GmbH Burladingen
- Geba Gerüstebau GmbH adresse
- SKS Elektrotechnik GmbH kontakte
- M & S Türen und Tore Vertriebs-GmbH
- artistic werbewelten gmbh Bisingen
- Pferdesporthaus Loesdau Verwaltungs-GmbH adresse
- Karl-Josef Rupp Bauunternehmung GmbH kontakte
- WBA Heusel GmbH
- Dengler Beteiligungs GmbH Hechingen
- Fensterbau Dieringer GmbH adresse
- Agrar- und Kommunaldienste, Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH kontakte
- ANNA B Design GmbH
- Winter Gartenbau GmbH Burladingen
- Thoma GmbH Mechatronic adresse
- MJV Hoffmann GmbH kontakte
- Karsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Global Partner Import von Nonfood-Waren GmbH Bisingen
- Wahl Bauträger & Immobilien GmbH adresse
- GeRo Bürstenfabrik Gebr. Rothweiler Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Reitanlage Bisingen GmbH
- BOEING GmbH Hechingen