zooplus AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
23.02.2022 Wackerbauer | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 22.12.2021 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die zooplus SE mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 273759) beschlossen. | - |
15.02.2022 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2021 hat die Änderung des § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats, D&O-Versicherung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2021 um 200.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I). Das Bedingte Kapital dient der Sicherung von Bezugsrechten aus Aktienoptionen. Das Bedingte Kapital 2012/I wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2016 in Verbindung mit dem Beschluss vom 20.05.2021 um 75.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugsrechten an Mitglieder des Vorstands und ausgewählte Führungskräfte der Gesellschaft sowie verbundener Unternehmen. Das Genehmigte Kapital vom 11.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 19.05.2024 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.429.835,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). | - |
07.07.2021 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2021 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2012/I, die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2016/I, die Schaffung des Bedingten Kapitals 2021/I, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals | - | - | - |
16.02.2021 Wackerbauer | - | Auf Grund des am 22.05.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 2490 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.01.2021 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2020 noch 24.500,00 EUR. | - |
09.09.2020 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 25.06.2020 hat die Änderung des § 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
23.07.2020 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 25.06.2020 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
17.03.2020 Wackerbauer | - | Auf Grund des am 22.05.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 3410 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 23.01.2020 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2019 noch 26.990,00 EUR. | - |
31.01.2019 Reichold | - | Auf Grund des am 22.05.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 5.700 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 22.01.2019 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2018 noch 30.400,00 EUR. | - |
04.07.2018 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 13.06.2018 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2010/I, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2010/I wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2018 um 365.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugsrechten an Mitglieder des Vorstands, ausgewählte Führungskräfte und Mitarbeiter der Gesellschaft sowie verbundener Unternehmen. | - |
03.02.2017 Wackerbauer | - | Auf Grund des am 27.05.2010 in der Fassung vom 26.05.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 65720 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.01.2017 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2016 noch 72.776,00 EUR. | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2015 noch 138.496,00 EUR. | - |
25.02.2016 Kuhn | - | Auf Grund des am 27.05.2010 in der Fassung vom 26.05.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 10732 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 22.01.2016 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
19.11.2014 Wackerbauer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 22.05.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 610.039,00 EUR auf 6.984.450,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.11.2014 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 22.05.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.440.160,00 EUR. | - |
17.11.2014 Wackerbauer | - | Auf Grund des am 27.05.2010 in der Fassung vom 26.05.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden im Geschäftsjahr 2014 weitere 6.200 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.10.2014 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nunmehr noch 149.228 EUR. | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2007/I beträgt nunmehr 6.700 EUR. Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nunmehr 155.428 EUR. | - |
14.11.2014 Wackerbauer | - | Auf Grund des am 27.04.2007 in der Fassung vom 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/I) wurden im laufenden Geschäftsjahr 2014 weitere 2.000 Bezugsaktien | - | - | - |
13.05.2014 Fuchs | - | Auf Grund des am 27.04.2007 in der Fassung gemäß Beschluss vom 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/I) wurden im Geschäftsjahr 2014 1.000 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 31.01.2014 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2007/I beträgt nunmehr 8.700 EUR. | - |
09.08.2013 Eder | - | Der Aufsichtsrat hat am 18.03.2013 die Änderung der Fassung des § 16 (Einberufung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
29.05.2013 Eder | - | Auf Grund des am 27.04.2007 in der Fassung gemäß Beschluss vom 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/I) wurden im Geschäftsjahr 2012 240 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 27.08.2012 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2007/I beträgt nunmehr 9.700 EUR. | - |
05.07.2012 Kurscheidt | - | Die Hauptversammlung vom 22.05.2012 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2008/I), die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, die Aufhebung eines Bedingten Kapitals ( Bedingtes Kapital 2004/I) und die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals, sowie die Änderung der §§ 10 (Zusammensetzung, Amtszeit), 14 (Vergütung des Aufsichtsrats, D & O Versicherung), 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital), 2 (Gegenstand) und 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung). der Satzung beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.05.2012 ist die Satzung in § 4 (Bekanntmachungen) geändert. | Handel mit Heimtierbedarf über das Internet im In- und Ausland. Gegenstand des Handels sind alle Gegenstände des Heimtierbedarfs, insbesondere Fertignahrung und Accessoires, Erwerb und die Herstellung von Gegenständen des Heimtierbedarfs sowie sonstigen, damit zusammenhängenden Vermögensgegenständen, Planung, Projektierung und Implementierung von internetspezifischen Dienstleistungen und damit verbundenen Dienstleistungen sowie der Handel mit informationstechnologiespezifischen Gütern und Vermögensgegenständen, auch außerhalb der Heimtierbedarfsbranche, Handel mit sonstigen Waren über das Internet. | Das Genehmigte Kapital vom 25.04.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2004/I ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
10.01.2012 | - | Eintrag Nr. 35 von Amts wegen berichtigt: | - | - | - |
09.01.2012 Eder | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.04.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 469.261 auf 976.976 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.12.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 25.04.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 507.715 EUR. | - |
09.01.2012 Eder | - | Auf Grund des am 27.12.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/I), geändert mit Beschluss vom 23.03.2006, 30.11.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007, wurden 720 Bezugsaktien ausgegeben. Aufgrund des am 27.04.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/I), geändert mit Beschluss vom 20.07.2007, wurden 11.840 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 20.10.2011 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2004/I beträgt nunmehr 2.920 EUR. Das Bedingte Kapital 2007/I beträgt nunmehr 9.940 EUR. | - |
13.07.2011 Dr. Kühn | - | Die Hauptversammlung vom 26.05.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.809.289 EUR und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital, Aktien), 4 (Bekanntmachungen und Informationen), 11 (Willenserklärungen des Aufsichtsrats), 12 (Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender), 13 (Sitzungen und Beschlüsse), 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.06.2011 wurde die Satzung in § 5 (Bedingtes Kapital) der Kapitalerhöhung angepasst. | - | Das Bedingte Kapital 2004/I beträgt nach Kapitalerhöhung aus | - |
12.01.2011 Eder | - | Berichtigung von Amts wegen zu Eintrag Nr. 27: Auf Grund des am 27.12.2004 in der Fassung gemäß Beschluss vom 30.11.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007 | - | - | - |
03.01.2011 Eder | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.04.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 216.099 EUR auf 2.809.289 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.12.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 25.04.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 976.976 EUR. | - |
03.01.2011 Eder | - | Auf Grund des am 27.04.2007 in der Fassung gemäß Beschluss vom 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/II) wurden 30.535 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 27.12.2004 in der Fassung gemäß Beschluss vom 30.12.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/I) wurden 125 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 27.04.2007 in der Fassung gemäß Beschluss vom 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/I) wurden 775 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.12.2010 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2007/II ist durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 ausgeschöpft. Das Bedingte Kapital 2004/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 1.820 EUR. Das Bedingte Kapital 2007/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 10.890 EUR. | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2004/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2009 noch 1.945 EUR. Das Bedingte Kapital 2007/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2009 noch 11.665 EUR. Das Bedingte Kapital 2007/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2009 noch 30.535 EUR. | - |
27.05.2010 Eder | - | Auf Grund des am 27.12.2004 in der Fassung gemäß Beschlüssen vom 30.11.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/I) wurden 125 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 07.09.2009 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
28.01.2010 Eder | - | Auf Grund des am 27.12.2004 in der Fassung gemäß Beschlüssen vom 30.11.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/I) wurden 4.690 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 10.06.2009 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2004/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2009 noch 2.070 EUR. | - |
13.07.2009 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 26.06.2009 hat die Änderung der §§ 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung), 18 (Vorsitz in der Hauptversammlung, Ton und Bildübertragungen) und 19 (Beschlussfassung) sowie die Aufhebung des § 20 (Protokoll) der Satzung beschlossen und die entsprechende Umnummerierung des bisherigen §§ 21 mit 25. | - | - | - |
23.02.2009 Eder | München | Die Hauptversammlung vom 12.12.2008 hat die Änderung des § 1 (Sitz) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
23.02.2009 Eder | - | Auf Grund des am 27.12.2004 in der Fassung gemäß Beschlüssen vom 30.11.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004/I) wurden 19.870 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 01.10.2008 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
04.02.2009 Fuchs | Geschäftsanschrift: Sonnenstr. 15, 80331 München | - | - | - | - |
08.05.2008 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 25.04.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2004 /I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007 noch 26.630,00 EUR. | - |
04.01.2008 Gawinski | - | Auf Grund des am 27.12.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004 /I), in der Fassung gemäß Beschlüssen vom 30.11.2006, 27.04.2007 und 20.07.2007, wurden 17.150 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss | - | - | - |
28.06.2007 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 27.04.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1.895.200 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.05.2007 wurde die Satzung in den §§ 5 (Grundkapital) und 6 (Aktien) entsprechend geändert. | - | - | - |
- | - | Auf Grund des am 17.02.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden 13.800 Bezugsaktien ausgegeben. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 23.03.2006 die Änderung der §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital), 6 (Aktien) und 17 (Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Ein § 25 (Satzungsänderungen) wurde hinzugefügt. | - | - | Berichtigung von Amts wegen zu Eintrag Nr. 9 Spalte 6 |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2017 noch 60.000,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2017 noch 36.100,00 EUR. | - |
19.02.2018 Schoppa | - | Auf Grund des am 27.05.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 12.776 Bezugsaktien ausgegeben. Aufgrund des am 22.05.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 63.900 Bezugsaktien ausgegeben.Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu zooplus AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
W&L AG | AG | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
P.A.C.S. AG | AG | Frankfurt am Main | c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main |
M.O.S AG | AG | Aachen | Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
G & T AG | AG | - | - |
zooplus AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist zooplus AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Tang Import & Export Duong GmbH
- EUROMILL Properties GmbH & Co. KG
- Feyl`s Bettenland GmbH adresse
- Heinke Gärten planen und bauen GmbH kontakte
- Ritzer Gastro UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Hanek Metallbau GmbH
- AFM Apartment & Facility Management GmbH adresse
- FW Asset GmbH kontakte
- Autohaus Annenheider Straße GmbH
- TWP/Gewobag Projektentwicklung Rudow & Buckow GmbH & Co. KG
- Friedmann Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG adresse
- AZL GmbH kontakte
- Handwerkerteam Weber UG (haftungsbeschränkt)
- Gerhard Schulze GmbH
- Verwaltung NOC Grove GmbH adresse
- Imagon Gemeinnützige GmbH kontakte
- Opal 101. GmbH
- Monsieur Cinéma Filmcatering UG (haftungsbeschränkt)
- KLH Service International GmbH adresse
- Schlüter - Bau GmbH & Co. Kommanditgesellschaft kontakte
- BerMaxO GmbH
- Projekt Spandau Hakenfelde und Falkenhagener Verwaltungs GmbH
- PPW personal pool west GmbH adresse
- Wobau Schauenburg-Hoof GmbH kontakte
- Elaxy Financial Software & Solutions Verwaltungs GmbH
- fieNeo Personalvermittlung GmbH
- skytexx med.-service UG (haftungsbeschränkt) adresse
- True or Lies UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- myfactory Software GmbH
- santex GmbH