ZSVA gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wiescherstr., 24, 44623, Herne
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den folgend genannten steuerbegünstigten Körperschaften: - den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften -der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz, Leistungen im Zusammenhang mit der Wäscheversorgung, Reinigungsleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Fortbildungen, medizinisch-technische Unterstützungsleistungen, technische Leistungen, Leistungen der Verwaltung, des Controllings, der Finanzbuchhaltung, der Personalverwaltung inkl. Lohnbuchhaltung, Leistungen der Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungs- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst und dem freiwilligen sozialen Jahr sowie der Beschäftigungsförderung, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung und Beköstigung, Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Hygiene, Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Tagungen und Seminaren inklusive der damit einhergehenden Beköstigung, zentrale Service- und IT-Dienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit der Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit, Transportleistungen und Leistungen im Zusammenhang mit dem Fuhrparkmanagement sowie Personaldienstleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Leistungen der Sterilgutversorgung sowie Leistungen im Zusammenhang mit dem Notfallkonzept.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
10.01.2022 Wackerbeck - Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Vertretung) beschlossen. Nach Änderung: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den folgend genannten steuerbegünstigten Körperschaften: Nach Änderung: Sind zwei Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft jeweils durch beide Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann auch bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer Einzelvertretungsbefugnis erteilen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, ist dieser stets alleinvertretungsberechtigt.
17.02.2021 Wackerbeck - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Weiter wurde die Änderung in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), 12 (Vertretung der Gesellschaft) und die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Nach Änderung: 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck nach Ziffer 2 wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken mit den zum Unternehmensverbund Evangelischer Verbund Ruhr gehörenden Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, zum Beispiel durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen, durch Nutzungsüberlassung sowie durch die Überlassung von Personal für deren steuerbegünstigte Zwecke. Zu den Funktions- und Unterstützungsleistungen gehören insbesondere Dienstleistungen im Gesundheitswesen, im Wesentlichen der Betrieb von zentralen Sterilgutversorgungsabteilungen, nebst allen dazu erforderlichen bzw. damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen. Nach Änderung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
12.01.2011 Wiedemeyer Herne Geschäftsanschrift: Wiescherstr. 24, 44623 Herne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.10.2010 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, insbesondere der Betrieb von zentralen Sterilgutversorgungsabteilungen, nebst allen dazu erforderlichen bzw. damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, in erster Linie für die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gGmbH sowie andere Einrichtungen des Gesundheitswesens. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. So darf sie insbesondere andere vergleichbare Dienstleistungen erbringen, auch an andere Gesellschaften und Einrichtungen als die Vorgenannten. 3. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen, betreiben oder sich an ihnen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlasungen errichten. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft jeweils durch beide

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ZSVA gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Inclusio gGmbH GmbH Essen Gervinusstraße, 4, 45144, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Anima gGmbH GmbH Rottenburg am Neckar Wette, 1, 72108, Rottenburg am Neckar
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
SOZZEN gGmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
XJAZZ gGmbH GmbH Berlin Skalitzer Straße, 70, 10997, Berlin
kevisa gGmbH GmbH Berlin Kudowastraße, 21, 14193, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
ZSVA gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den folgend genannten steuerbegünstigten Körperschaften: - den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften -der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz, Leistungen im Zusammenhang mit der Wäscheversorgung, Reinigungsleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Fortbildungen, medizinisch-technische Unterstützungsleistungen, technische Leistungen, Leistungen der Verwaltung, des Controllings, der Finanzbuchhaltung, der Personalverwaltung inkl. Lohnbuchhaltung, Leistungen der Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungs- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst und dem freiwilligen sozialen Jahr sowie der Beschäftigungsförderung, Leistungen im Zusammenhang mit der Speisenversorgung und Beköstigung, Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Hygiene, Leistungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Tagungen und Seminaren inklusive der damit einhergehenden Beköstigung, zentrale Service- und IT-Dienstleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit der Nutzungsüberlassung von Immobilien und Mobilien einschließlich der damit einhergehenden Verwaltungstätigkeit, Transportleistungen und Leistungen im Zusammenhang mit dem Fuhrparkmanagement sowie Personaldienstleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Leistungen der Sterilgutversorgung sowie Leistungen im Zusammenhang mit dem Notfallkonzept. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ZSVA gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Herne, Wiescherstr. 24, 44623. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ZSVA gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ZSVA gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: