Zukunft.Coburg.Digital GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schlachthofstraße, 1, 96450, Coburg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Stärkung der regionalen Wirtschaft und Gründerszene sowie die aktive Unterstützung von Existenzgründungen im Bereich der Digitalisierung durch indirekte Wirtschaftsförderung. Gleichzeitig ist der Aufbau und die Unterhaltung eines Netzwerkes zu allgemeinen Digitalisierungsstandorten im Freistaat Bayern zu pflegen. 2. Die Gesellschaft verwirklicht Ihre Ziele durch die Durchführung aller Maßnahmen, die den in Abs. 1 genannten Zwecken dienen, insbesondere a) Unterstützung und Förderung von digitalen Existenzgründungen und dem Aufbau eines Gründerökosystems in der Region Coburg b) Unterstützung von Unternehmen bei den Herausforderungen der digitalen Transformation c) Auf- und Ausbau von Gründungsaktivitäten aus der Hochschule Coburg d) Initiirung von Projekten zur Förderung der digitalen Transformation zwischen Gründern, Unternehmen und Institutionen e) Entwicklung und Festigung von Verbindungen zwischen Gründern und bestehenden Unternehmen f) Frühe Vernetzung der Gründer untereinander und aktive Begleitung eines nachhaltigen Austausches unter den Jungunternehmen g) Fruchtbarer Verbund zwischen Gründern und unterstützenden Organisationen h) Förderung der Vernetzung zwischen den verschiedenen unterstützenden, wirtschaftsfördernden Organisationen i) Betrieb des Digitalen Gründerzentrums an den Standorten Rödental und Coburg, um die Befähigung von Existenzgründungen im Digitalbereich durch die Bereitstellung von Entwicklungs- und Kreativflächen zu fördern j) Bereitstellung von Entwicklungs- und Kreativflächen an den Standorten Rödental und Coburg für etablierte regionale und überregionale Unternehmen mit digitalen Schwerpunkten, um deren Transformation zu unterstützen und die Vernetzung von Gründern und bestehenden Unternehmen zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Gesellschaft für die Betreuung und Abwicklung der Zuwendungsbescheide zur Projektförderung ° Errichtung eines "Gründerzentrums und Netzwerkaktivitäten in Bamberg", Az. 20-3065.04-01/16 vom 23.12.2016 genannten Fördermitteln der Konsortialpartnerschaft mit der IGZ Bamberg GmbH ° "DGZ "Digital Manufactory" für die Region Coburg Teil I. Umbaumaßnahmen und Erstausstattung" vom 02.12.2020 ° "DGZ "Digital Manufactory" für die Region Coburg Teil II. Anmietung der Räumlichkeiten vom 02.12.2020 und den hier genannten Fördermitteln für die Region Coburg tatsächlich und rechtlich verantwortlich. 3. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit dem Gegenstand nach Abs. 1 und mit der Zielverwirklichung nach Abs. 2 stehenden notwendigen Leistungen, Geschäfte und Tätigkeiten selbst zu erbringen und/oder an Dritte zu beauftragen bzw. abzuschließen. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie hat keine Gewinnerzielungsabsichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- - - Auf- und Ausbau von Gründungsaktivitäten aus der Hochschule Coburg d) Initiirung von Projekten zur Förderung der digitalen Transformation zwischen Gründern, Unternehmen und Institutionen e) Entwicklung und Festigung von Verbindungen zwischen Gründern und bestehenden Unternehmen f) Frühe Vernetzung der Gründer untereinander und aktive Begleitung eines nachhaltigen Austausches unter den Jungunternehmen g) Fruchtbarer Verbund zwischen Gründern und unterstützenden Organisationen h) Förderung der Vernetzung zwischen den verschiedenen unterstützenden, wirtschaftsfördernden Organisationen i) Betrieb des Digitalen Gründerzentrums an den Standorten Rödental und Coburg, um die Befähigung von Existenzgründungen im Digitalbereich durch die Bereitstellung von Entwicklungs- und Kreativflächen zu fördern j) Bereitstellung von Entwicklungs- und Kreativflächen an den Standorten Rödental und Coburg für etablierte regionale und überregionale Unternehmen mit digitalen Schwerpunkten, um deren Transformation zu unterstützen und die Vernetzung von Gründern und bestehenden Unternehmen zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Gesellschaft für die Betreuung und Abwicklung der Zuwendungsbescheide zur Projektförderung ° Errichtung eines "Gründerzentrums und Netzwerkaktivitäten in Bamberg", Az. 20- 3065.04-01/16 vom 23.12.2016 genannten Fördermitteln der Konsortialpartnerschaft -
20.12.2021 Trotta Unterstützung von Unternehmen bei den Herausforderungen der digitalen Transformation Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2021 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand und Zielverwirklichung), 4 (Stammkapital) sowie 8 (Beirat) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Ferner wurde die Präambel neu gefasst. Gegenstand geändert, nun: 1. Die Stärkung der regionalen Wirtschaft und Gründerszene sowie die aktive Unterstützung von Existenzgründungen im Bereich der Digitalisierung durch indirekte Wirtschaftsförderung. Gleichzeitig ist der Aufbau und die Unterhaltung eines Netzwerkes zu allgemeinen Digitalisierungsstandorten im Freistaat Bayern zu pflegen. 2. Die Gesellschaft verwirklicht Ihre Ziele durch die Durchführung aller Maßnahmen, die den in Abs. 1 genannten Zwecken dienen, insbesondere -
24.08.2018 Stubler Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Schlachthofstraße 1, 96450 Coburg - - -
31.07.2018 Trotta - Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2018 hat die Änderung der §§ 5 (Organe der Gesellschaft), 6 (Gesellschafterversammlung), 8 (Beirat), 9 (Zuständigkeiten des Beirats), 10 (Geschäftsführung, Vertretung) und 16 (Sondervorschriften) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - -
24.05.2017 Trotta Coburg Geschäftsanschrift: Lauterer Str. 60, 96450 Coburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.04.2017. Die Stärkung der regionalen Wirtschaft und Gründerszene sowie die aktive Unterstützung von Existenzgründungen im Bereich der Digitalisierung durch indirekte Wirtschaftsförderung. Gleichzeitig ist der Aufbau und die Unterhaltung eines Netzwerkes zu allgemeinen Digitalisierungsstandorten im Freistaat Bayern zu pflegen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Zukunft.Coburg.Digital GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ZukuNFT GmbH GmbH Schwalbach am Taunus Bockenheimer Straße, 19, 65824, Schwalbach am Taunus
C & D digital GmbH GmbH Düsseldorf Heerdter Landstraße, 189, 40549, Düsseldorf
Zukunft I GmbH GmbH Zeitz Glück-Auf-Straße, 1, 06711, Zeitz
Digital//m GmbH GmbH Reutlingen Bahnhofstraße, 1/1, 72764, Reutlingen
s.i.r. digital GmbH GmbH Gersthofen Albstraße, 64, 86368, Gersthofen
W & R digital GmbH GmbH Kempten (Allgäu) Residenzplatz, 4-6, 87435, Kempten (Allgäu)
digital@M GmbH GmbH München Hanauerstraße, 22, 80992, München
1-2 digital GmbH GmbH München Rosenkavalierplatz, 5, 81925, München
p&m digital GmbH GmbH Geretsried Lauterbachstr. 22, c, 82538, Geretsried
M&P Digital GmbH GmbH Bad Wiessee Sanktjohanserstr., 45, 83707, Bad Wiessee
Zukunft.Coburg.Digital GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Stärkung der regionalen Wirtschaft und Gründerszene sowie die aktive Unterstützung von Existenzgründungen im Bereich der Digitalisierung durch indirekte Wirtschaftsförderung. Gleichzeitig ist der Aufbau und die Unterhaltung eines Netzwerkes zu allgemeinen Digitalisierungsstandorten im Freistaat Bayern zu pflegen. 2. Die Gesellschaft verwirklicht Ihre Ziele durch die Durchführung aller Maßnahmen, die den in Abs. 1 genannten Zwecken dienen, insbesondere a) Unterstützung und Förderung von digitalen Existenzgründungen und dem Aufbau eines Gründerökosystems in der Region Coburg b) Unterstützung von Unternehmen bei den Herausforderungen der digitalen Transformation c) Auf- und Ausbau von Gründungsaktivitäten aus der Hochschule Coburg d) Initiirung von Projekten zur Förderung der digitalen Transformation zwischen Gründern, Unternehmen und Institutionen e) Entwicklung und Festigung von Verbindungen zwischen Gründern und bestehenden Unternehmen f) Frühe Vernetzung der Gründer untereinander und aktive Begleitung eines nachhaltigen Austausches unter den Jungunternehmen g) Fruchtbarer Verbund zwischen Gründern und unterstützenden Organisationen h) Förderung der Vernetzung zwischen den verschiedenen unterstützenden, wirtschaftsfördernden Organisationen i) Betrieb des Digitalen Gründerzentrums an den Standorten Rödental und Coburg, um die Befähigung von Existenzgründungen im Digitalbereich durch die Bereitstellung von Entwicklungs- und Kreativflächen zu fördern j) Bereitstellung von Entwicklungs- und Kreativflächen an den Standorten Rödental und Coburg für etablierte regionale und überregionale Unternehmen mit digitalen Schwerpunkten, um deren Transformation zu unterstützen und die Vernetzung von Gründern und bestehenden Unternehmen zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Gesellschaft für die Betreuung und Abwicklung der Zuwendungsbescheide zur Projektförderung ° Errichtung eines "Gründerzentrums und Netzwerkaktivitäten in Bamberg", Az. 20-3065.04-01/16 vom 23.12.2016 genannten Fördermitteln der Konsortialpartnerschaft mit der IGZ Bamberg GmbH ° "DGZ "Digital Manufactory" für die Region Coburg Teil I. Umbaumaßnahmen und Erstausstattung" vom 02.12.2020 ° "DGZ "Digital Manufactory" für die Region Coburg Teil II. Anmietung der Räumlichkeiten vom 02.12.2020 und den hier genannten Fördermitteln für die Region Coburg tatsächlich und rechtlich verantwortlich. 3. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit dem Gegenstand nach Abs. 1 und mit der Zielverwirklichung nach Abs. 2 stehenden notwendigen Leistungen, Geschäfte und Tätigkeiten selbst zu erbringen und/oder an Dritte zu beauftragen bzw. abzuschließen. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie hat keine Gewinnerzielungsabsichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Zukunft.Coburg.Digital GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Coburg, Schlachthofstraße 1, 96450. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Zukunft.Coburg.Digital GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zukunft.Coburg.Digital GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: