ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rot-Kreuz-Str., 6, 95632, Wunsiedel
Kapital: 305000.00 EUR
Zweck: Zweck des Unternehmens ist die Erfüllung von Aufgaben des eigenen Wirkungskreises der an ihm beteiligten Städte und Gemeinden sowie Landkreise im Bereich der Daseinsvorsorge. Dies erfolgt in einer Weise, die mit Blick auf Art. 2 und 3 des Bayerischen Klimaschutzgesetzes dazu beiträgt, die regionalen Potenziale zur CO2-Vermeidung auszuschöpfen. Gegenstand des Unternehmens sind in diesem Rahmen: - alle mit der Erzeugung, dem Bezug, der Lieferung und der Verteilung von Energie, insbesondere Strom und Wärme, zusammenhängenden Tätigkeiten inkl. energiewirtschaftlicher Dienstleistungen, mit dem Ziel einer Integration in eine übergreifende Dekarbonisierungsstrategie der Kommunen und der Landkreise sowie - die Erfüllung von Aufgaben im Rahmen der Beseitigung von Abwasser, insbesondere der Betrieb von Klärschlammtrocknungsanlagen, mit dem Ziel der nachhaltigen Gestaltung der Abfallwirtschaft hin zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft sowie - die Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten, insbesondere im Bereich der Mobilität und bei der Entwicklung von Flächen zu wohn- und gewerblicher Nutzung. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Zweigniederlassungen errichten. Die gesetzlichen Vorschriften der Gemeindeordnung und der Landkreisordnung für den Freistaat Bayern sind zu beachten. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere begrenzt durch die nach Art. 87 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern sowie nach Art. 75 der Landkreisordnung für den Freistaat Bayern zulässige wirtschaftliche Betätigung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 05.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) ist damit ausgeschöpft. -
21.07.2023 Übelmesser - Auf Grund der im Gesellschaftsvertrag vom 05.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 32.000,00 EUR auf 305.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss vom 27.06.2023 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. - - -
22.03.2023 Schattner - Auf Grund der im Gesellschaftsvertrag vom 05.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 30.000,00 EUR auf 273.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss vom 13.03.2023 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 05.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 32.000,00 EUR. -
16.08.2022 Übelmesser - Auf Grund der im Gesellschaftsvertrag vom 05.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 22.000,00 EUR auf 243.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss vom 27.07.2022 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 05.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 62.000,00 EUR. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 05.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 84.000,00 EUR. -
03.08.2022 Übelmesser - Auf Grund der im Gesellschaftvertrag vom 05.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 16.000 EUR auf 221.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss vom 12.05.2022 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. - - -
26.07.2022 Schattner - Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2022 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand geändert, nun: Zweck des Unternehmens ist die Erfüllung von Aufgaben des eigenen Wirkungskreises der an ihm beteiligten Städte und Gemeinden sowie Landkreise im Bereich der Daseinsvorsorge. Dies erfolgt in einer Weise, die mit Blick auf Art. 2 und 3 des Bayerischen Klimaschutzgesetzes dazu beiträgt, die regionalen Potenziale zur CO2- Vermeidung auszuschöpfen. Gegenstand des Unternehmens sind in diesem Rahmen: - alle mit der Erzeugung, dem Bezug, der Lieferung und der Verteilung von Energie, insbesondere Strom und Wärme, zusammenhängenden Tätigkeiten inkl. energiewirtschaftlicher Dienstleistungen, mit dem Ziel einer Integration in eine übergreifende Dekarbonisierungsstrategie der Kommunen und der Landkreise sowie - die Erfüllung von Aufgaben im Rahmen der - -
12.10.2021 Schattner - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung zur Neugründung gemäß Ausgliederungsplan vom 07.07.2021 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 07.07.2021 Teile des Vermögens (Teilbetrieb Wind und Photovoltaik) auf die ZukunftsEnergie Nordostbayern Wind GmbH mit dem Sitz in Wunsiedel (Amtsgericht Hof HRB 6404) übertragen. -
- - - Gegenstand geändert, nun: Zweck des Unternehmens ist die Erfüllung von Aufgaben des eigenen Wirkungskreises Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.07.2021 bedingt ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 08.10.2026 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 100.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das Genehmigte Kapital vom 08.02.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist durch Zeitablauf erloschen. -
08.10.2021 Schattner - Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2021 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 35.000,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde auch - - -
27.09.2018 Herpich - - - Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung zur Neugründung gemäß Ausgliederungsplan vom 23.07.2018 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.07.2018 Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Windpark Neuenreuth") auf die Windpark Neuenreuth GmbH mit dem Sitz in Wunsiedel (Amtsgericht Hof HRB 5924) übertragen. -
26.02.2013 Chwoyka - Auf Grund der im Gesellschaftsvertrag vom 08.02.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 15.000,00 EUR auf 170.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschlüsse vom 04.07.2012, 12.11.2012 und 08.01.2013 ist der Gesellschaftvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 14.03.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 55.000,00 EUR. -
30.04.2012 Chwoyka - Auf Grund der im Gesellschaftsvertrag vom 08.02.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR auf 155.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.04.2012 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 14.03.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 70.000,00 EUR. -
14.03.2012 Chwoyka - Die Gesellschafterversammlung vom 08.02.2012 hat die Änderung der §§ 4 (Stammkapital und Gesellschafter), 7 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 10 (Gesellschafterversammlung) und 11 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -
05.07.2011 Stark - - - - -
27.06.2011 Chwoyka Wunsiedel Geschäftsanschrift: Rot-Kreuz-Str. 6, 95632 Wunsiedel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.06.2011. Alle mit der Erzeugung, dem Bezug, der Lieferung und der Verteilung von Energie - insbesondere aus regenerativen Energieträgern - zusammenhängende Tätigkeiten, energiewirtschaftliche Dienstleistungen sowie die Verwaltung eigenen Vermögens und die Beteiligung an anderen Unternehmen, soweit dies jeweils einem öffentlichen Zweck dient, sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei anderen Unternehmen, insbesondere bei Kommanditgesellschaften. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
16.04.2012 Stark - - - Eintrag lfd. Nr. 3 vom 14.03.2012 ergänzt: Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.02.2012 bedingt ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 14.03.2017 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
N+N GmbH GmbH Bamberg Kloster-Langheim-Str., 1, 96050, Bamberg
M&O GmbH GmbH Neu-Isenburg Werner-Heisenberg-Straße 2 (Büro Nr., 18), 63263, Neu-Isenburg
ZukunftsENERGIE GmbH GmbH Gummersbach Moltkestr., 23, 51643, Gummersbach
S C H Ö N E - R E I S E N GmbH GmbH Dresden Lockwitzer Str., 1, 01219, Dresden
ZEG Zukunftsenergie GmbH GmbH Baltmannsweiler Escherländer, 7, 73666, Baltmannsweiler
H ö r l GmbH GmbH Dachau Schwanklerstr., 14, 85221, Dachau
2 G GmbH GmbH Grünwald Südliche Münchner Str., 32, 82031, Grünwald
A S U P GmbH GmbH Seevetal Beckedorfer Bogen, 10, 21218, Seevetal
Z & B GmbH GmbH Bochum Kortumstraße, 140, 44787, Bochum
A S U P GmbH GmbH - -
ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck des Unternehmens ist die Erfüllung von Aufgaben des eigenen Wirkungskreises der an ihm beteiligten Städte und Gemeinden sowie Landkreise im Bereich der Daseinsvorsorge. Dies erfolgt in einer Weise, die mit Blick auf Art. 2 und 3 des Bayerischen Klimaschutzgesetzes dazu beiträgt, die regionalen Potenziale zur CO2-Vermeidung auszuschöpfen. Gegenstand des Unternehmens sind in diesem Rahmen: - alle mit der Erzeugung, dem Bezug, der Lieferung und der Verteilung von Energie, insbesondere Strom und Wärme, zusammenhängenden Tätigkeiten inkl. energiewirtschaftlicher Dienstleistungen, mit dem Ziel einer Integration in eine übergreifende Dekarbonisierungsstrategie der Kommunen und der Landkreise sowie - die Erfüllung von Aufgaben im Rahmen der Beseitigung von Abwasser, insbesondere der Betrieb von Klärschlammtrocknungsanlagen, mit dem Ziel der nachhaltigen Gestaltung der Abfallwirtschaft hin zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft sowie - die Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten, insbesondere im Bereich der Mobilität und bei der Entwicklung von Flächen zu wohn- und gewerblicher Nutzung. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Zweigniederlassungen errichten. Die gesetzlichen Vorschriften der Gemeindeordnung und der Landkreisordnung für den Freistaat Bayern sind zu beachten. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere begrenzt durch die nach Art. 87 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern sowie nach Art. 75 der Landkreisordnung für den Freistaat Bayern zulässige wirtschaftliche Betätigung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 305000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wunsiedel, Rot-Kreuz-Str. 6, 95632. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: