Zukunftswerkstatt Wildau gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Funkerberg, 20, 15711, Wildau
Registrierungsort Registrierungsort: Cottbus
Registerindex Registerindex: 15711
Registernummer Registernummer: HRB 10143 CB
Kapital: 25000 EUR
Zweck: Förderung von Bildung und Erziehung, Kultur, Sport sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Durchführung von gemeinnützigen Projekten im Bereich der allgemeinen, beruflichen und kulturellen Bildung b) die Durchführung von Integrations-, Bildungs- und Beschäftigungsprojekten zur Förderung von bildungsfernen und benachteiligten Gruppen der Gesellschaft, z.B. Arbeitsiosen und Hartz-IV Empfängern, Jugendlichen, Alleinerziehenden, Migranten. c) die Durchführung von Maßnahmen zur Vorbereitung der beruflichen Bildung von Jugendlichen einschließlich praktischer Arbeitstätigkeit d) Bildung, Ausbildung und Beschäftigung von Benachteiligten, Behinderten und Rehabilitanden e) die Durchführung von Maßnahmen der beruflichen Fort- und Weiterbildung wie Workshops, thematische Lehrgänge und Kurse, insbesondere für arbeitsuchende Menschen f) Maßnahmen zur Integration von Arbeitssuchenden in den Arbeitsmarkt g) Spezielle Maßnahmen einer außerschulischen Jugendbildung wie thematische Veranstaltungen zu den Problemkreisen Drogen, Gewalt, Extremismus oder Delinquenz h) die Gestaltung von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche, speziell der vorgenannten Zielgruppen i) Förderung von sportlichen Leistungen und Übungen j) Entsprechende Organisation eines geordneten Sport-, Spiel, Übungs- und Kursbetriebes für alle Bereiche, einschließlich des Freizeit- und Breitensports k) die Durchführung eines leistungsorientierten Train ingsbetriebes 1) Angebot von sportpädagogischer Kinderbetreuung m) generationenübergreifende Präventions- und Rehabilitationssportangebote n) die Durchführung von Sportveranstaltungen und Freizeitmaßnahmen o) die Organisation und Gestaltung von Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche p) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Übungsleitern q) die Durchführung von sportlichen und sportpädagogischen Angeboten für Schulen und andere anerkannte Bildungsträger r) Sport- und Freizeitangebote für Jugendliche und Senioren s) die Erstellung sowie die Instandhaltung und Instandsetzung der gGmbH gehörenden Geräte, Immobilien und sonstiger im GmbH Eigentum stehender Gegenstände.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
03.12.2020 Perl - - - Über das Vermögen der Ge- sellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Cottbus am 01.12.2020 (AZ: 63 IN 227/20) das Insolvenzverfahren eröffnet wor- den. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens -
04.11.2020 Perl - - - Über das Vermögen der Ge- sellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Cottbus vom 21.10.2020 (AZ: 63 IN 227/20) die vorläufige Insolvenzverwaltung an- geordnet und bestimmt, dass Ver- fügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insol- venzverwalters wirksam sind. -
03.05.2019 Geschäftsanschrift: - - - -
- die Durchführung von Integra- tions-, Bildungs- und Beschäfti- gungsprojekten zur Förderung von bildungsfernen und benachteilig- ten Gruppen der Gesellschaft, z.B. Arbeitsiosen und Hartz-IV Emp- fängern, Jugendlichen, Alleinerziehenden, Migranten. - die Durchführung von Maßnah- men zur Vorbereitung der beruf- lichen Bildung von Jugendlichen einschließlich praktischer Arbeits- tätigkeit d) Bildung, Ausbildung und Be- schäftigung von Benachteiligten, Behinderten und Rehabilitanden e) die Durchführung von Maß- nahmen der beruflichen Fort- und Weiterbildung wie Workshops, thematische Lehrgänge und Kur- se, insbesondere für arbeitsuchen- de Menschen f) Maßnahmen zur Integration von Arbeitssuchenden in den Arbeits- markt - -
11.07.2017 Pirsing - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.06.2017 wurde der Gegenstand des Un- ternehmens sowie § 2 des Gesell- schaftsvertrages (Gesellschafts- zweck) geändert Förderung von Bildung und Er- ziehung, Kultur, Sport sowie Ar- beitsmarkt- und Sozialpolitik. Der Gesellschaftszweck wird ins- besondere verwirklicht durch: - -
10.12.2013 Hansmann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.11.2013 sind die Firma und der Gesell- schaftsvertrag entsprechend in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft geändert. - - -
23.01.2013 Bräuer - - - - Aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung von Land-, Amts- und Arbeitsge- richtsbezirken und zur Ände- rung von Vor- schriften der Ge- richtsorganisati- on vom 19. De- zember 2011 ist
28.06.2012 Neumann - und § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen- redaktionell-). - - -
27.06.2012 Tanner-Kulke Geschäftsanschrift: Friedrich-Engels-Straße 61, 15745 Wildau - - - -
14.07.2011 Henschke Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 1 Haus 20, 15745 Wildau - - - -
05.08.2016 Groba Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 14, 15711 Königs Wusterhausen - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Zukunftswerkstatt Wildau gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Quadriga gGmbH GmbH Bamberg Aufseßstr., 2, 96049, Bamberg
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Zukunftswerkstatt therapie kreativ gGmbH GmbH Duisburg Blumenstraße 54, a, 47057, Duisburg
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Pallium gGmbH GmbH Memmingen Augsburger Straße, 17, 87700, Memmingen
Columbus gGmbH GmbH Berlin Allerstraße, 37, 12049, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
paläon gGmbH GmbH Schöningen Paläon, 1, 38364, Schöningen
Zukunftswerkstatt Wildau gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Cottbus registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung von Bildung und Erziehung, Kultur, Sport sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Durchführung von gemeinnützigen Projekten im Bereich der allgemeinen, beruflichen und kulturellen Bildung b) die Durchführung von Integrations-, Bildungs- und Beschäftigungsprojekten zur Förderung von bildungsfernen und benachteiligten Gruppen der Gesellschaft, z.B. Arbeitsiosen und Hartz-IV Empfängern, Jugendlichen, Alleinerziehenden, Migranten. c) die Durchführung von Maßnahmen zur Vorbereitung der beruflichen Bildung von Jugendlichen einschließlich praktischer Arbeitstätigkeit d) Bildung, Ausbildung und Beschäftigung von Benachteiligten, Behinderten und Rehabilitanden e) die Durchführung von Maßnahmen der beruflichen Fort- und Weiterbildung wie Workshops, thematische Lehrgänge und Kurse, insbesondere für arbeitsuchende Menschen f) Maßnahmen zur Integration von Arbeitssuchenden in den Arbeitsmarkt g) Spezielle Maßnahmen einer außerschulischen Jugendbildung wie thematische Veranstaltungen zu den Problemkreisen Drogen, Gewalt, Extremismus oder Delinquenz h) die Gestaltung von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche, speziell der vorgenannten Zielgruppen i) Förderung von sportlichen Leistungen und Übungen j) Entsprechende Organisation eines geordneten Sport-, Spiel, Übungs- und Kursbetriebes für alle Bereiche, einschließlich des Freizeit- und Breitensports k) die Durchführung eines leistungsorientierten Train ingsbetriebes 1) Angebot von sportpädagogischer Kinderbetreuung m) generationenübergreifende Präventions- und Rehabilitationssportangebote n) die Durchführung von Sportveranstaltungen und Freizeitmaßnahmen o) die Organisation und Gestaltung von Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche p) Aus-, Fort- und Weiterbildung von Übungsleitern q) die Durchführung von sportlichen und sportpädagogischen Angeboten für Schulen und andere anerkannte Bildungsträger r) Sport- und Freizeitangebote für Jugendliche und Senioren s) die Erstellung sowie die Instandhaltung und Instandsetzung der gGmbH gehörenden Geräte, Immobilien und sonstiger im GmbH Eigentum stehender Gegenstände. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 10143 CB. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Zukunftswerkstatt Wildau gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wildau, Funkerberg 20, 15711. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Zukunftswerkstatt Wildau gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zukunftswerkstatt Wildau gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Cottbus und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: