ZukunftsZentrumZollverein Aktiengesellschaft zur Förderung von Existenzgründungen - Triple Z -

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Katernberger Straße, 107, 45327, Essen
Zweck: Die Förderung der Wirtschaftsstruktur des vom Rückgang des Bergbaus besonders betroffenen Stadtteils Essen-Katernberg durch Unterstützung kleiner Unternehmen, inbesondere Existenzgründungen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks führt die Gesellschaft folgende Maßnahmen durch: a) Die Gesellschaft errichtet und betreibt auf dem ehemaligen Zechengelände Schacht IV/XI der Zeche Zollverein ein ZukunftsZentrumZoIlverein - Triple Z -. Sie gibt Start-, Beratungs- und Standorthilfe jedem, der beabsichtigt, sich dort anzusiedeln. Die Gesellschaft fördert insbesondere die Gründung selbständiger Existenzen. Das Zentrum ist grundsätzlich offen, an keinen Tätigkeitsschwerpunkt oder Personenkreis gebunden. Es soll auch Arbeitslosen, die Qualifizierungsmaßnahmen durchlaufen haben und in der Gründung einer selbständigen Existenz eine Perspektive sehen, Hilfestellung geben und sie fördernd begleiten. b) Die Gesellschaft wird insbesondere - die bestehenden Gebäude und Freiflächen der ehemaligen Ausbildungsstätte der Ruhrkohle AG entsprechend der Nutzungskonzeption entwickeln, - Räume und Freiflächen zu angemessenen Mietpreisen zur Verfügung stellen, - die angesiedelten Unternehmen aktiv unterstützen, - eine vernetzungsfördernde Service- und Kommunikationsinfrastruktur anbieten, - die Unternehmen beim Marketing ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte und Maßnahmen durchzuführen, die geeignet sind, den Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Sie darf zu diesem Zweck andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft kooperiert insbesondere mit der Stadt Essen, den Institutionen des Essener Konsens (Kammern und Verbände, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen) sowie mit der EWG-Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Wirtschaftsförderungseinrichtungen der Region.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - Eintragung lfd. Nr. 12, Spalte 6 aus technischen Gründen neu gefasst.
26.01.2022 Dr. Hamme - Aufgrund der in § 5 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.600,00 EUR durchgeführt. - - - -
20.12.2018 Dr. Hamme - - - Aufgrund der in § 5 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.600,00 EUR durchgeführt. - -
09.09.2015 Dr. Hamme - Die Hauptversammlung hat am 21.08.2015 beschlossen, die Satzung in § 5 (Grundkapital) zu ändern. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital durch ein- oder mehrmalige Ausgabe auf den Inhaber lautender Stückaktien, innerhalb eines Zeitraums von höchstens fünf Jahren nach dem 21.08.2015, mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro 25.600,00 insgesamt zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates die weiteren Einzelheiten der Durchführung von - -
31.08.2010 Sastry Die Gesellschaft wird insbesondere - die bestehenden Gebäude und Freiflächen der ehemaligen Ausbildungsstätte der Ruhrkohle AG entsprechend der Nutzungskonzeption Die Hauptversammlung vom 16.07.2010 hat beschlossen, den Unternehmensgegenstand und die Satzung in §§ 2 (Gegenstand) und 5 (Grundkapital / genehmigtes Kapital) zu ändern. Die Förderung der Wirtschaftsstruktur des vom Rückgang des Bergbaus besonders betroffenen Stadtteils Essen-Katernberg durch Unterstützung kleiner Unternehmen, inbesondere Existenzgründungen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks führt die Gesellschaft folgende Maßnahmen durch: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.07.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 16.07.2015 gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 25.600,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital) - -
14.01.2010 Heneweer Geschäftsanschrift: Katernberger Straße 107, 45327 Essen Aufgrund der ihm gemäß § 5 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 18.08.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 21.08.2009 beschlossen, das Grundkapital von 107.520,-- EUR um 5.120,-- EUR auf 112.640,-- EUR zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat aufgrund der ihm in § 5 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung am 21.08.2009 beschlossen, die Fassung der Satzung in § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital) entsprechend zu ändern. - - - -
20.12.2006 Heneweer - Aufgrund der ihm gemäß § 5 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 18.08.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 29.09.2006 beschlossen, - - - -
27.09.2006 Struve - Die Hauptversammlung hat am 18.08.2006 beschlossen, die Satzung in §§ 3 (Bekanntmachungen), 5 Abs. 5 (genehmigtes Kapital), 15 Abs. 4 (Einberufung der Hauptversammlung) und 17 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) zu ändern. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
29.08.2003 - Die Hauptversammlung hat am 25. Juli 2003 beschlossen, - - - -
16.04.2002 Baier - Aufgrund der ihm gemäß § 5 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 22. Januar 2002 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 14. Februar 2002 beschlossen, das Grundkapital um 5.112,92 Euro (10.000,00 DM) zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31. Januar/14. Februar 2002 wurden das Grundkapital der Gesellschaft und das in § 5 Abs. 5 der Satzung genannte genehmigte Kapital auf Euro umgestellt und § 5 Abs. 1 und Abs. 5 der Satzung der Kapitalerhöhung und Umstellung auf Euro angepasst. - § 5 Abs. 5 hat jetzt folgenden Wortlaut: Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital durch ein- oder mehrmalige Ausgabe auf den Inhaber lautender Stückaktien, innerhalb eines Zeitraums von höchstens fünf Jahren nach dem 2. Oktober 2001, mit Zustimmung des Aufsichtrates um bis zum 7.669,38 Euro insgesamt zu erhöhen. - -
02.10.2001 Hüppe - Die Hauptversammlung hat am 24. August 2001 beschlossen, die Satzung in §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) und 16 (Teilnahmerecht an und Stimmrecht in der Hauptversammlung) zu ändern. - - - -
16.05.2001 Ludwig Essen Aktiengesellschaft Satzung vom 22. November 1996 , mehrfach, zuletzt geändert gemäß Hauptversammlung vom 27. August 1999. Die Förderung der Wirtschaftsstruktur des vom Rückgang des Bergbaus besonders betroffenen Stadtteils Essen-Katernberg durch Unterstützung kleiner Unternehmen, insbesondere Existenzgründungen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks führt die Gesellschaft folgende Maßnahmen durch: Die Gesellschaft errichtet und betreibt auf dem ehemaligen Zechengelände Schacht 4/11 der Zeche Zollverein ein ZukunftsZentrum-Zollverein - Triple Z -. Sie gibt Start-, Beratungs- und Standorthilfen jedem, der beabsichtigt, sich dort anzusiedeln. Die Gesellschaft fördert insbesondere die Gründung selbständiger Existenzen. Das Zentrum ist grundsätzlich offen, an keinen Tätigkeitsschwerpunkt oder Personenkreis gebunden. Es soll auch Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrats kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Tag der ersten Eintragung: 05.12.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.05.2001.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ZukunftsZentrumZollverein Aktiengesellschaft zur Förderung von Existenzgründungen - Triple Z -
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
NetRegio GmbH - Gesellschaft zur Förderung und Entwicklung von Breitbandversorgung von Kommunen und Regionen sowie zur Wirtschaftsförderung im Telekommunikationsbereich GmbH Köln Am Coloneum, 9, 50829, Köln
G.N.W. Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften m.b.H. GmbH Heidelberg Ludolf-Krehl-Straße, 27b, 69120, Heidelberg
FnF - Mannheimer Gesellschaft zur Förderung von Arbeitsplätzen GmbH GmbH Mannheim E, 5, 68159, Mannheim
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
ZukunftsZentrumZollverein Aktiengesellschaft zur Förderung von Existenzgründungen - Triple Z - ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Wirtschaftsstruktur des vom Rückgang des Bergbaus besonders betroffenen Stadtteils Essen-Katernberg durch Unterstützung kleiner Unternehmen, inbesondere Existenzgründungen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks führt die Gesellschaft folgende Maßnahmen durch: a) Die Gesellschaft errichtet und betreibt auf dem ehemaligen Zechengelände Schacht IV/XI der Zeche Zollverein ein ZukunftsZentrumZoIlverein - Triple Z -. Sie gibt Start-, Beratungs- und Standorthilfe jedem, der beabsichtigt, sich dort anzusiedeln. Die Gesellschaft fördert insbesondere die Gründung selbständiger Existenzen. Das Zentrum ist grundsätzlich offen, an keinen Tätigkeitsschwerpunkt oder Personenkreis gebunden. Es soll auch Arbeitslosen, die Qualifizierungsmaßnahmen durchlaufen haben und in der Gründung einer selbständigen Existenz eine Perspektive sehen, Hilfestellung geben und sie fördernd begleiten. b) Die Gesellschaft wird insbesondere - die bestehenden Gebäude und Freiflächen der ehemaligen Ausbildungsstätte der Ruhrkohle AG entsprechend der Nutzungskonzeption entwickeln, - Räume und Freiflächen zu angemessenen Mietpreisen zur Verfügung stellen, - die angesiedelten Unternehmen aktiv unterstützen, - eine vernetzungsfördernde Service- und Kommunikationsinfrastruktur anbieten, - die Unternehmen beim Marketing ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte und Maßnahmen durchzuführen, die geeignet sind, den Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Sie darf zu diesem Zweck andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft kooperiert insbesondere mit der Stadt Essen, den Institutionen des Essener Konsens (Kammern und Verbände, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen) sowie mit der EWG-Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Wirtschaftsförderungseinrichtungen der Region. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Katernberger Straße 107, 45327. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ZukunftsZentrumZollverein Aktiengesellschaft zur Förderung von Existenzgründungen - Triple Z -. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ZukunftsZentrumZollverein Aktiengesellschaft zur Förderung von Existenzgründungen - Triple Z - ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: