4SC AG



Zweck:
Identifizierung, Erforschung und Optimierung von Wirkstoffen sowie Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Chemie-, Biotechnologie- und Computerverfahren.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2023 Gleisl | - | Die Hauptversammlung vom 27.04.2023 hat die Änderung des § 15 (Sitzungsort und Einberufung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
03.06.2022 Dr. Schwarz | - | Die Hauptversammlung vom 19.05.2022 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2009/I und die Änderung der §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) und 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital vom 15.06.2009 und 25.08.2017 Bedingtes Kapital 2009/I) wurde aufgehoben. | - | - |
07.07.2021 Gleisl | - | Die Hauptversammlung vom 24.06.2021 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 40.456.036,00 EUR, die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | - | Das Genehmigte Kapital vom 08.05.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
01.12.2020 Gleisl | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 08.05.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.597.276,00 EUR auf 50.570.045,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.11.2020 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 08.05.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 18.389.108,00 EUR. | - | - |
09.09.2020 Gleisl | - | Die Hauptversammlung vom 08.05.2020 hat die Änderung der §§ 4 (Bekannmachungen) und 15 (Sitzungsort und Einberufung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
18.05.2020 | - | Die Hauptversammlung vom 08.05.2020 hat die Schaffung | - | - | - | - |
14.11.2019 Gleisl | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.08.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.647.553,00 EUR auf 45.972.769,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.11.2019 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 25.08.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) ist damit ausgeschöpft. | - | - |
02.07.2019 Timm | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.08.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.676.703,00 EUR auf 35.325.216,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.06.2019 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 25.08.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 10.647.553,00 EUR. | - | - |
31.05.2019 Gleisl | - | Die Hauptversammlung vom 24.05.2019 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals, die Aufhebung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2006/II ist aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2019 um 7.500.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/I). | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2006, 21.06.2010 und 25.08.2017 um 940,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/II). Das Bedingte Kapital dient ausschließlich der einmaligen oder mehrmaligen Ausübung von Optionsrechten an Mitglieder des Vorstands und Arbeitnehmer der Gesellschaft sowie an Arbeitnehmer etwaiger verbundener Unternehmen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.06.2009 und 25.08.2017 um 86.219,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009/I). . Das Genehmigte Kapital vom 02.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2006/III wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2012/I wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2017 um 800.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). Das Bedingte Kapital dient der Sicherung von Bezugsrechten aus Aktienoptionen an Arbeitnehmer der Gesellschaft und ihrer in- und ausländischen verbundenen Unternehmen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
18.09.2017 | - | Die Hauptversammlung vom 25.08.2017 hat die Aufhebung | - | - | - | - |
11.07.2017 Schoppa | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.05.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 11.681.867,00 EUR auf 30.648.513,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.07.2017 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 02.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.754.040,00 EUR. | - | - |
01.02.2017 Glashauser | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Fraunhoferstr. 22, 82152 Planegg- Martinsried | - | - | - | - | - |
22.06.2016 Breinl | - | Die Hauptversammlung vom 17.06.2016 hat die Herabsetzung bestehender Bedingter Kapitalia, die Aufhebung eines Bedingten Kapitals, die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2016 um 1.600.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/I). Das Bedingte Kapital dient der Sicherung von Bezugsrechten aus Aktienoptionen an Mitglieder des Vorstands sowie an Arbeitnehmer der Gesellschaft und ihrer in- und ausländischen verbundenen Unternehmen. Das Bedingte Kapital 2006/III beträgt nach Herabsetzung noch 11.376,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2006/II beträgt nach Herabsetzung noch 37.666,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2009/I beträgt nach Herabsetzung noch 110.278,00 EUR. | - | - |
04.08.2015 Fischer | - | Die Hauptversammlung vom 27.7.2015 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2004/I und die Änderung des § 5 (Bedingtes Kapital, Gewinnbeteiligung bei Bedingtem Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital vom 28.7.2004 (2004/I) wurde aufgehoben. | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 02.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 16.435.907,00 EUR. | - | - |
17.07.2015 | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.05.2013 | - | - | - | - |
09.07.2015 Breinl | - | Auf Grund des am 06.08.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 46.805 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 07.07.2015 die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.05.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7.250.000,00 EUR auf 17.466.646,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.07.2015 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2015 noch 6.975.803,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 02.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 17.935.907,00 EUR. | - | - |
15.04.2015 Kurscheidt | - | Die Hauptversammlung vom 11.03.2015 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 40.679.364,00 und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
07.04.2015 Dr. Kühn | - | Die Hauptversammlung vom 11.03.2015 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien in vereinfachter Form um 1,00 EUR auf 50.849.205,00 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 noch 7.022.608,00 EUR. | - | - |
11.02.2015 Kurscheidt | - | Auf Grund des am 06.08.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 477.392 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.01.2015 die | - | - | - | - |
20.05.2014 Kurscheidt | - | Die Hauptversammlung vom 09.05.2014 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.05.2014 um 7.500.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014/I). . | - | - |
14.05.2013 Melder | - | Die Hauptversammlung vom 02.05.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2012/I und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Mit Beschluss vom 12.03.2013 hat der Aufsichtsrat die Änderung des § 4 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
03.09.2012 Dr. Kühn | - | Die Hauptversammlung vom 06.08.2012 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2011/I), die Aufhebung zweier bedingter Kapitalia (Bedingtes Kapital 2001/I und 2010/I), die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 04.07.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2001/11 wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2010/I wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
03.07.2012 Fischer | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 4.7.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.403.510,-- auf 50.371.814,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.6.2012 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 4.7.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 12.580.642 EUR. | - | - |
12.05.2011 Melder | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.918,00 EUR auf 41.968.304,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.05.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.785.804,00 EUR. | - | - |
01.03.2011 Melder | - | Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.452.647,00 EUR auf 41.955.386,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.02.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 15.798.722,00 EUR. | - | - |
25.02.2011 Melder | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.452.647,00 EUR auf 41.955.386,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.02.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | - | - | - |
27.07.2010 Melder | - | Die Hauptversammlung vom 21.06.2010 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, eines Bedingten Kapitals, die Aufhebung zweier Bedingten Kapitalia ( 2006/I und 2008/I), die Änderung von vier Bedingten Kapitalia ( 2001/I, 2004/I, 2006/II und 2006/III), die entsprechene Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und die Änderung der §§ 7 (Amtszeit, Zusammensetzung, Beschlüsse), 15 (Sitzungsort und Einberufung), 18 (Niederschrift und Übertragung) und 19 (Jahresabschluß) der Satzung beschlossen. Außerdem wurde durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.06.2010 eine redaktionelle Fassungsänderung der Satzung vorgenommen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 15.06.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.251.369,00 EUR. | - | - |
20.11.2009 Melder | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.06.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000.000,00 EUR auf 38.502.739,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.11.2009 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | - | - | - |
18.06.2009 Melder | Geschäftsanschrift: Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried | Die Hauptversammlung vom 15.06.2009 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 4 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
21.07.2008 Melder | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 05.06.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9.500.913,00 EUR auf 28.502.739,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.07.2008 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 05.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist damit ausgeschöpft. | - | - |
10.06.2008 Melder | - | Die Hauptversammlung vom 05.06.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und eines bedingten Kapitals sowie die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
24.09.2007 Silberzweig | - | - | - | Berichtigung der Eintragung Nr. 18 v. A.w. | - | - |
12.09.2007 Silberzweig | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.06.2006, geändert durch Beschluss vom 29.06.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.333.942,00 EUR auf 19.001.826,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.09.2007 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 28.06.2006 geändert am 29.06.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I). ist damit ausgeschöpft. | - | - |
26.07.2007 Silberzweig | - | Berichtigung der Eintragung Nr. 19 v.A.w.: Die Hauptversammlung vom 29.06.2007 hat die Änderung des Genehmigten Kapitals vom 28.06.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I ), die Änderung der Bedingten Kapitalia vom 01.03.2001, geändert am 28.07.2004, 29.12.2004 und 28.06.2006 (Bedingtes Kapital 2001/I) und vom 28.06.2006 (Bedingtes Kapital 2006/III) und die Änderung der §§ 4 (Bekanntmachungen) und 5 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 01.03.2001, 28.07.2004 , 29.12.2004 ,geändert mit Beschluß vom 28.06.2006 und 29.06.2007 um | - | - |
09.07.2007 Silberzweig | - | Die Hauptversammlung vom 29.06.2007 hat die Änderung des | - | - | - | - |
24.05.2007 Silberzweig | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 28.06.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.206.519,00 EUR auf 12.667.884,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.05.2007 ist die Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 28.06.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.524.163,00 EUR. | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2006 um 4.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2006 um 340.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/II). Das Bedingte Kapital dient ausschließlich der einmaligen oder mehrmaligen Ausübung von Optionsrechten an Mitglieder des Vorstands und Arbeitnehmer der Gesellschaft sowie an Arbeitnehmer etwaiger verbundener Unternehmen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2006 um 200.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/III). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Optionsrechten an Mitglieder des Vorstands und Arbeitnehmern der Gesellschaft. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 01.03.2001, 28.07.2004 , 29.12.2004 ,geändert mit Beschluß vom 28.06.2006 um bis zu EUR 228.580,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 228.580 auf den Namen lautende Stückaktien mit einem auf jede Aktie entfallenden anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2001/I). Die bedingte Kapitalerhöhung dient ausschließlich der einmaligen oder mehrmaligen Gewährung von Optionsrechten an Mitglieder des Vorstandes und Arbeitnehmer der Gesellschaft nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 01.03.2001 und 28.07.2004 und 28.06.2006. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.07.2004 und 29.12.2004, | - | - |
19.09.2018 Schoppa | - | - | - | - | - | - |
19.12.2017 Schoppa | - | - | - | Die 4SC Discovery GmbH mit dem Sitz in Planegg, Landkreis München (Amtsgericht München HRB 194319) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.11.2017 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. | - | - |
11.07.2006 Silberzweig | - | Die Hauptversammlung vom 28.06.2006 hat die Schaffung neuer Bedingter Kapitalia, die Änderung der Bedingten Kapitalia vom 01.03.2001 und 28.07.2004 (Bedingtes Kapital | - | - | - | - |
13.12.2005 Silberzweig | - | Die Hauptversammlung vom 28.09.2005 hat eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3.537.736,00 EUR auf bis zu 12.850.620 EUR beschlossen. | - | - | - | Berichtigung der Eintragung Nr. 13 hinsichtlich der Höhe der möglichen Kapitalerhöhung v. A.w.. |
08.11.2005 Gawinski | - | - | - | Berichtigung der Eintragungen Nummer 7 und 8 von Amts wegen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.09.2004 und 29.12.2004 um 1.250.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2004/III). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Wandlungsrechten. | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 01.03.2001, 28.07.2004 und 29.12.2004 um bis zu EURO 287.500,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 287.500 auf den Namen lautende Stückaktien mit einem auf jede Aktie entfallenden anteiligen Betrag am Grundkapital von EURO 1,00 je Aktie bedingt erhöht (bedingtes | - | - |
20.12.2001 Dr. Willer | Planegg, Landkreis München | Aktiengesellschaft Satzung vom 03.08.2000 zuletzt geändert am 01.03.2001 | Identifizierung, Erforschung und Optimierung von Wirkstoffen sowie Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Chemie-, Biotechnologie- und Computerverfahren. | Die "4SC GmbH" mit dem Sitz in Planegg (AG München HRB 129061) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 21. August 2000 und des Beschlusses ihrer Gesellschafterversammlung sowie des Beschlusses der Hauptversammlung der übernehmenden Gesellschaft je vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Bei dem Verschmelzungsvertrag handelt es sich auch um einen Nachgründungsvertrag, dem die Gesellschafterversammlung und die Hauptversammlung zugestimmt haben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 01.03.2001 um bis zu EURO 660.000 durch Ausgabe von bis zu Stück 660.000 auf den Namen lautende Stückaktien mit einem auf jede Aktie entfallenden anteiligen Betrag am Grundkapital von EURO 1,00 je Aktie bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2001/I). Die bedingte Kapitalerhöhung dient ausschließlich der einmaligen oder mehrmaligen Gewährung von Optionsrechten an Mitglieder des Vorstandes und Arbeitnehmer der Gesellschaft nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 01.03.2001. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 01.03.2001 um bis zu EURO 112.000 durch Ausgabe von bis zu 112.000 neuen, auf den Namen lautende Stückaktien mit einem auf jede Aktie entfallenden anteiligen Betrag am Grundkapital von EURO 1,00 je Aktie bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2001/II). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Wandlungsrechten an Mitglieder des Aufsichtsrats und ausgewählte externe Berater nach Maßgabe der jeweiligen Umtauschbedingungen für die Inhaber der von der Gesellschaft gem.dem Hauptversammlungsbeschluß vom 01.03.2001 bis zum 31.03.2004 ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen. Die Gesellschaft hat am 30.03.1999 und am 22.09.1999 je einen Teilgewinnabführungsvertrag mit der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 30.08.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 37 So. |
08.07.2011 Eder | - | Die Hauptversammlung vom 04.07.2011 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 Abs. 7 (Genehmigtes Kapital) und 4 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu 4SC AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
C.I.C.S. AG | AG | Münster | Gartenstraße, 208, 48147, Münster |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
1&1 AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
A. T. G. AG | AG | - | - |
R.E.G. AG | AG | - | - |
C.L.F. AG | AG | - | - |
4SC AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Identifizierung, Erforschung und Optimierung von Wirkstoffen sowie Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Chemie-, Biotechnologie- und Computerverfahren. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Planegg, Infanteriestr. 5, 80325. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von 4SC AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist 4SC AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ATLAS Immobilien GmbH
- CRM InformationSystems GmbH Straßlach-Dingharting
- Fischer & Co. Verwaltungs-GmbH adresse
- Boston Millennia Verwaltungs GmbH kontakte
- apc architects GmbH
- Pradler GmbH Garching
- sjn AG Suchmaschine der Technik adresse
- Greppmayr GmbH kontakte
- WBV-Wald und Holz GmbH
- Autolackiererei Dambacher GmbH Freising
- Amway Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- TTS Internationale Transporte GmbH kontakte
- PHOENIX Unternehmens- & Wirtschaftsberatungs GmbH
- Bellevue Privates Seniorenheim GmbH Garmisch-Partenkirchen
- GNS Vermögensverwaltungs AG adresse
- IGEWO GmbH kontakte
- Filume Filmproduktion GmbH
- UCM united clinic management GmbH Planegg
- Luka Kälte - Klimatechnik GmbH adresse
- Bernhard Hampel GmbH Spenglermeister-Dachdeckermeister kontakte
- ProCAD Ingenieurleistungen GmbH
- AL Digital GmbH Bernried am Starnberger See
- Krenn Tank u. Shop GmbH adresse
- SE Landschaftsbau GmbH kontakte
- Rene Vermögensverwaltung GmbH
- Technologie Gewerbe- und Freizeitpark Parsdorf Verwaltungs GmbH München
- CM 00 Vermögensverwaltung 337 GmbH adresse
- CBP Guideway Systems GmbH kontakte
- FutureCamp Holding GmbH
- DoCoMo Communications Laboratories Europe GmbH München