Aachener Verkehrsverbund GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Neuköllner Straße, 1, 52068, Aachen
Kapital: 25600.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft dient ausschließlich Zwecken des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie nimmt im Rahmen des Aachener Verkehrsverbundes folgende Aufgaben, insbesondere durch die Beratung und Koordination, wahr: 1. Verkehrskonzeptionen und Qualitätsstandards (§ 6) 2. Rahmenplanung für Produkte und betriebliches Leistungsangebot (§ 7) 3. Verbundtarif und Beförderungsbedingen (§ 8) 4. Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Fahrgastinformation (§ 9) 5. Rahmenvorgaben für den Vertrieb (§ 10) 6. Bewertung von Angebots- und Tarifmaßnahmen (§ 11) 7. Umlagenermittlung (§ 12) 8. Einnahmenaufteilung (§ 13) 9. Verbundbezogene Forschung und Entwicklung (§ 14) 10. Mittelfristige Verbundplanung, Verbundetat und Ergebnisrechnung für den Öffentlichen Straßenpersonennahverkehr (ÖSPV, § 15) 11. Richtlinien (§ 16) 12. Unterstützung des "Zweckverband Aachener Verkehrsverbund" (ZV AVV) im Rahmen seiner Mitgliedschaft im "Zweckverband Nahverkehr - SPNV & Infrastruktur - Rheinland" (ZV NVR) 13. Vorschlag von verbundraumbezogenen Investitionsmaßnahmen zum jährlichen Katalog des ZV NVR gemäß § 12 Abs. 5 ÖPNVG NRW 14. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der EUREGIO Maas-Rhein (§ s Abs. 12) 15. Förderung des ÖPNV im Rahmen der vom Land NRW gewährten Mittel gemäß § 11a und § 11 Abs. 2 ÖPNVG NRW, sowie die Förderung des Sozialtickets gemäß den "Richtlinien Sozialticket 2011" 16. Abstimmung und Koordination der lokalen Nahverkehrspläne der Verbandsmitglieder des ZV AVV (Verbandsmitglieder) mit dem SPNV-Nahverkehrsplan des ZV NVR 17. Umfassende Unterstützung des ZV AVV bei seiner Aufgabenwahrnehmung einschließlich Geschäftsstellenfunktion 18. Sicherung von Qualitätsstandards für den Verbundverkehr 19. Implementierung eines intermodalen Informationssystems und Hinwirkung auf eine intermodale, verbundeinheitliche Vertriebsplattform 20. Regelmäßige Messung der Kundenzufriedenheit im Verbundverkehr (z.B. in Form eines Kundenbarometers) im Auftrag der Aufgabenträger oder der im Verbundraum tätigen Verkehrsunternehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.07.2019 Dr. Moosheimer - Die Gesellschafterversammlung vom 25.06.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 24 (Geschäftsführung), § 25 (Unternehmensbeirat) und § 26 (Aufgaben des Unternehmensbeirates) beschlossen. - - - -
17.11.2016 Dr. Botterweck - Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 24 (Geschäftsführung), § 25 (Unternehmensbeirat) und § 26 (Aufgaben des Unternehmensbeirates) beschlossen. Zudem ist eine neue Anlage 1 und 2 anstelle der bisherigen Anlagen 1 und 2 zum Gesellschaftsvertrag genommen worden. - - - -
09.04.2015 Dr. Botterweck - Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den § 2 (Tätigkeit der Gesellschaft) , § 6 (Verkehrskonzeptionen und Qualitätsstandards), § 7 (Rahmenplanung für Produkte und betriebliches Leistungsangebot), § 10 (Rahmenvorgaben für den Vertrie Die Gesellschaft dient ausschließlich Zwecken des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie nimmt im Rahmen des Aachener Verkehrsverbundes folgende Aufgaben, insbesondere durch die Beratung und Koordination, wahr: 1. Verkehrskonzeptionen und Qualitätsstandards (§ 6) 2. Rahmenplanung für Produkte und betriebliches Leistungsangebot (§ 7) 3. Verbundtarif und Beförderungsbedingen (§ 8) 4. Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Fahrgastinformation (§ 9) 5. Rahmenvorgaben für den Vertrieb (§ 10) 6. Bewertung von Angebots- und Tarifmaßnahmen (§ 11) 7. und § 26 (Aufgaben des Unternehmensbeirates) beschlossen und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. § 15 (Mittelfristige Verbundplanung, Verbundetat und Ergebnisrechnung für den ÖSPV) ist neugefasst worden und ferner ist eine neue Anlage 2 anstelle der bisherigen Anlage 2 zum Gesellschaftsvertrag genommen. - -
01.02.2013 Dr. Botterweck - Berichtigend eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und - - - -
21.12.2012 Dr. Botterweck - Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens), § 2 (Tätigkeit der Gesellschaft), § 15 (Mittelfristige Verbundplanung, Verbundetat und Ergebnisrechnung für den ÖSPV), § 26 (Aufgaben des Unternehmensbeirates), § 31 (Anlagen) und § 34 (Inkrafttreten) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft dient ausschließlich Zwecken des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie nimmt im Rahmen des Aachener Verkehrsverbundes folgende Aufgaben, insbesondere durch die Beratung und Koordination, wahr: 1. Verkehrskonzeptionen und Qualitätsstandards (§ 6) 2. Rahmenplanung - - -
25.03.2010 Bischoff - Die Gesellschafterversammlung vom 16.03.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Tätigkeit der Gesellschaft) Abs. 1 und 5 , § 8 (Verbundtarif und Beförderungsbedingungen) Abs. 1, § 15 (Mittelfristige Verbundplanung, Verbundetat und Ergebnisrechnung für den ÖSPV) Abs. 2, § 16 (Richtlinien) Abs. 2, § 22 (Aufgaben des Aufsichtsrates) Abs. 3 und 4 sowie eine Änderung bzw. Ergänzung in Anlage 1 und ferner die Anfügung einer neuen Anlage 2 anstelle der bisherigen Anlage 2 zum Gesellschaftsvertrag beschlossen. - - - -
05.03.2010 Langen Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Neuköllner Straße 1, 52068 Aachen - - - - -
31.01.2008 Bischoff - Die Gesellschafterversammlung hat am 17.01.2008 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 35,41 auf EUR 25.600,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag vollständig neuzufassen, insbesondere in § 3 (Stammkapital), sowie § 1 Ziff. 4 (Gegenstand des Unternehmens) und damit den Unternehmensgegenstand zu ändern. Die Gesellschaft dient ausschließlich Zwecken des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie nimmt im Rahmen des Aachener Verkehrsverbundes folgende Aufgaben, insbesondere durch die Beratung und Koordination, wahr: 1. Verkehrskonzeptionen und Qualitätsstandards (§ 6) 2. Rahmenplanung - - -
- - - - - - Beschluss Blatt 176 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 183 ff Sonderband
24.08.2005 Bischoff - Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 (Mittelfristige Verbundplanung, Verbundetat und Ergebnisrechnung), § 19 - - - -
10.06.2002 Wiebe Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.05.1994 zuletzt geändert am 16.08.1996 Die Gesellschaft dient ausschließlich Zwecken des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und nimmt im Rahmen des Aachener Verkehrsverbundes folgende Aufgaben, insbesondere durch die Beratung und Koordination, wahr: - Verkehrskonzeptionen - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 02.08.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 10.06.2002. Beschluss Blatt 146 ff Sonderband. Tag der letzten Eintragung 18.05.2001

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Aachener Verkehrsverbund GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I. GmbH GmbH Willich Schulstraße, 10, 47877, Willich
Aachener Maschinenbau GmbH GmbH Alsdorf Werner-von-Siemens-Straße, 17-19, 52477, Alsdorf
A L T E C GmbH GmbH Singen Hohentwiel Rudolf-Diesel-Straße, 7, 78224, Singen Hohentwiel
Verkehrsverbund Rhein- Neckar GmbH (VRN GmbH) GmbH Mannheim B 1,, 3-5, 68159, Mannheim
Regensburger Verkehrsverbund GmbH GmbH Regensburg Donaustaufer Straße, 115, 93059, Regensburg
Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH (VRB-GmbH) GmbH Braunschweig Frankfurter Straße, 2, 38122, Braunschweig
Aachener Amjadi GmbH GmbH Aachen Höhenweg 19, A, 52074, Aachen
Aachener Fußgängerzonen GmbH GmbH Aachen Mies-van-der-Rohe-Str., 25, 52074, Aachen
Aachener Finanzberater GmbH GmbH Aachen Adalbertsteinweg, 92, 52070, Aachen
Aachener Parkhaus GmbH GmbH Aachen Neuköllner Straße, 1, 52068, Aachen
Aachener Verkehrsverbund GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft dient ausschließlich Zwecken des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie nimmt im Rahmen des Aachener Verkehrsverbundes folgende Aufgaben, insbesondere durch die Beratung und Koordination, wahr: 1. Verkehrskonzeptionen und Qualitätsstandards (§ 6) 2. Rahmenplanung für Produkte und betriebliches Leistungsangebot (§ 7) 3. Verbundtarif und Beförderungsbedingen (§ 8) 4. Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Fahrgastinformation (§ 9) 5. Rahmenvorgaben für den Vertrieb (§ 10) 6. Bewertung von Angebots- und Tarifmaßnahmen (§ 11) 7. Umlagenermittlung (§ 12) 8. Einnahmenaufteilung (§ 13) 9. Verbundbezogene Forschung und Entwicklung (§ 14) 10. Mittelfristige Verbundplanung, Verbundetat und Ergebnisrechnung für den Öffentlichen Straßenpersonennahverkehr (ÖSPV, § 15) 11. Richtlinien (§ 16) 12. Unterstützung des "Zweckverband Aachener Verkehrsverbund" (ZV AVV) im Rahmen seiner Mitgliedschaft im "Zweckverband Nahverkehr - SPNV & Infrastruktur - Rheinland" (ZV NVR) 13. Vorschlag von verbundraumbezogenen Investitionsmaßnahmen zum jährlichen Katalog des ZV NVR gemäß § 12 Abs. 5 ÖPNVG NRW 14. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der EUREGIO Maas-Rhein (§ s Abs. 12) 15. Förderung des ÖPNV im Rahmen der vom Land NRW gewährten Mittel gemäß § 11a und § 11 Abs. 2 ÖPNVG NRW, sowie die Förderung des Sozialtickets gemäß den "Richtlinien Sozialticket 2011" 16. Abstimmung und Koordination der lokalen Nahverkehrspläne der Verbandsmitglieder des ZV AVV (Verbandsmitglieder) mit dem SPNV-Nahverkehrsplan des ZV NVR 17. Umfassende Unterstützung des ZV AVV bei seiner Aufgabenwahrnehmung einschließlich Geschäftsstellenfunktion 18. Sicherung von Qualitätsstandards für den Verbundverkehr 19. Implementierung eines intermodalen Informationssystems und Hinwirkung auf eine intermodale, verbundeinheitliche Vertriebsplattform 20. Regelmäßige Messung der Kundenzufriedenheit im Verbundverkehr (z.B. in Form eines Kundenbarometers) im Auftrag der Aufgabenträger oder der im Verbundraum tätigen Verkehrsunternehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Aachener Verkehrsverbund GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Neuköllner Straße 1, 52068. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Aachener Verkehrsverbund GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Aachener Verkehrsverbund GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: