Aareal Bank AG Zweigniederlassung Hamburg

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.01.2004 Repinski - - - Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. - -
07.11.2003 Ellinghaus - - - Mit der Bayerische Beamten Lebensversichung a.G., München, der Condor Lebensversicherungs- Aktiengesellschaft, Hamburg, der DEUTSCHER RING Lebensversicherung-Aktiengesellschaft, Hamburg, der DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein a.G., Hamburg und der Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, Niederlassung für Deutschland, München, jeweils als Stiller Gesellschafter, ist jeweils am 20.06.2003 einTeilgewinnabführungsvertrag, jeweils befristet bis 31.12.2013, abgeschlossen. Ihnen hat die Hauptversammlung vom 18.06.2003 jeweils zugestimmt. Der Stille Gesellschafter erhält - bei Beginn oder Beendigung der Beteiligung im Lauf des Geschäftsjahres der Gesellschaft - Vertrag Blatt 95 ff Sonderband 24
07.08.2003 Ellinghaus - - - Die Gesellschaft und die Capital Funding GmbH haben am 13.08.2002 eine Änderungsvereinbarung zu dem Vertrag über die Errichtung einer Stillen Gesellschaft abgeschlossen, wonach eine Kündigung seiten der Gesellschaft keinesfalls vor dem 31.12.2013 wirksam wird. Dem hat die Hauptversammlung vom 18.06.2003 zugestimmt. - Änderungsvereinbarung Blatt 94 ff Sonderband 24
14.11.2002 Ellinghaus - - - Die Gesellschaft hat am 25.09.2002 einen Vertrag über die Errichtung einer Stillen Gesellschaft (Teilgewinnabführungsvertrag im Sinne des § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG) mit der Capital Funding GmbH abgeschlossen, dessen Entwurd die außerordentliche Hauptversammlung der - Teilgewinnabführungsver
06.09.2002 Ellinghaus Geändert: Zweigniederlassung der Aareal Bank AG mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 13184) Durch Beschlüsse der Hauptversammlung vom 29.04.2002 ist das Grundkapital jeweils aus Gesellschaftsmitteln um 870.591,80 EUR und um weitere 14.133.937,20 EUR auf 106.004.529,-- EUR erhöht und die Satzung umfassend geändert sowie neu gefasst. Der Betrieb von Bankgeschäften jedweder Art, von Finanz- und sonstigen Dienstleistungen sowie die Förderung internationaler Wirtschaftsbeziehungen. Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 30.11.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien gegen Bar- oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals, jedoch insgesamt um einen Nennbetrag von höchstens bis zu 40.000.000,-- EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Das Grundkapital ist um bis zu 20.000.000,-- EUR bedingt erhöht. Die bisherige Regelung zum genehmigten Kapital ist aufgehoben. Die mit Vertrag vom 21.07.1998 (Teilgewinnabführungsvertrag) begründete atypische stille Beteiligung an der DePfa Deutsche Pfandbrief AG in Wiesbaden (AG Wiesbaden, HRB 7523) an der Gesellschaft ist mit Einbringungs- und Übertragungsvertrag vom 03.01.2002 mit Wirkung vom 04.01.2002 auf die Gesellschaft übertragen worden. Dadurch ist die als Teilgewinnabführungsvertrag bestehende atypische stille Beteiligung im Wege der Konfusion untergegangen und der Teilgewinnabführungsvertrag vom 21.07.1998 beendet. - Satzung Blatt 28 ff Sonderband 23
08.03.2002 Krenzer Geändert: Zweigniederlassung der Aareal Bank AG, Berlin (AG Berlin-Charlottenburg HRB 3975) und 5 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
25.02.2002 Piel Hamburg Zweigniederlassung der Deutsche Bau- und Aktiengesellschaft Satzung vom 20.09.1923 zuletzt geändert am 21.07.1998 - Die bisher mit der Deutschen Girozentrale- Deutsche Kommunalbank, FrankfurtM. bestehenden zwei Verträge über eine stille Einlage in Höhe von jeweils 10.000.000,-DM (zehn Millionen Deutsche Mark) sind mit Wirkung zum 1. Januar 1987 dahingehend abgeändert, daß nunmehr ein Vertrag über eine stille Einlage in Höhe von 20.000.000,DM (zwanzig Millionen Deutsche Mark) (Teilgewinnabführungsvertrag gemäß § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG) besteht. Als stiller Gesellschafter erhält die Girozentrale- Deutsche Kommunalbank, Frankfurt/M. (abgetreten an die Bayrische Beamten Lebensversicherung a.G., München) einen jährlichen Gewinnanteil in Höhe des Betrags der Dividende eines Aktionärs, der mit Aktien im Nennbetrag von 20.000.000,-DM (zwanzig Millionen Deutsche Mark) am Grundkapital der Deutschen Bau- und Bodenbank Aktiengesellschaft beteiligt ist, zuzüglich 2% p.a., mindestens jedoch 8% p..a. und maximal 12% p..a. Der jährliche Gewinnanteil ist zum gleichen Zeitpunkt wie die Dividende fällig. Die Ausschüttung entfällt, wenn und soweit durch sie ein Jahresfehlbetrag entstehen würde. Die Rechte der Deutsche Girozentrale- Deutsche Kommunalbank- Frankfurt am Main aus dem Vertrag über die stille Gesellschaft vom 20. November 1986 sind durch Vertrag vom 10./16. Dezember 1997 verkauft und abgetreten an die Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G., München, die dadurch anstelle der Deutsche Girozentrale- Deutsche Kommunalbank- Frankfurt am Main in den Vertrag eingetreten ist. Die Gesellschaft hat der Übertragung in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 22. Dezember 1997 zugestimmt. Aufgrund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 19.Juni 1996 wurden Teile des Vermögens der Deutsche Bau- und Bodenbank Aktiengesellschaft (die übertragende Gesellschaft) gemäß § 123 Abs. 3 UmwG im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme auf die Bau-Boden-Systemhaus Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Blatt 349ff Sonderband 20 Abspaltungs- und Übernahmevertrag Blatt 11ff Sonderband 19 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 10.06.1929

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Aareal Bank AG Zweigniederlassung Hamburg
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Aareal Bank AG AG Wiesbaden Paulinenstraße, 15, 65189, Wiesbaden
Hamburg Commercial Bank AG AG - -
Futura Capitalis AG Zweigniederlassung Hamburg AG - -
Aareal Bank AG AG - -
Stolze AG Zweigniederlassung Hamburg AG - -
Wirecard Bank AG Zweigniederlassung Dreieich AG - -
YAPI KREDI BANK (Deutschland) AG Zweigniederlassung Hamburg AG - -
LU & NO AG Zweigniederlassung Hamburg AG - -
Fruchtunion Hamburg Zweigniederlassung der ATLANTA AG AG - -
Deutsche Bank-Kreditbank AG Zweigniederlassung Magdeburg < (AG )> AG - -
Aareal Bank AG Zweigniederlassung Hamburg ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Aareal Bank AG Zweigniederlassung Hamburg ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: