ABB AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kallstadter Str., 1, 68309, Mannheim
Zweck: Verwaltung von Grundstücken sowie Übernahme der Geschäftsführung und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen, deren Gegenstand wiederum ist: Erwerb und Betrieb durch Vermietung/ Verpachtung von Gewerbe- /Supermarktflächen insbesondere in Osthofen und Westhofen. Sie kann sich insbesondere auch als persönlich haftende Gesellschafterin an anderen Unternehmen beteiligen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.08.2023 Melzer - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 04.07.2023 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 04.07.2023 aus ihrem Vermögen den Teilbetrieb ATC auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Ausbildungszentrum Berlin gemeinnützige GmbH", Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 158044 - -
- - auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - - - -
07.12.2022 - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB - -
06.09.2022 Kretzler - - - Die Eintragung der Abspaltung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "ABB Patent Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Ladenburg (Amtsgericht Mannheim HRB 432752) am 01.09.2022 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. - -
31.08.2022 Kretzler - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Patent Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Ladenburg (Amtsgericht Mannheim, HRB 432752) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 08.07.2022 die im Spaltungs- und Übernahmevertrag im Einzelnen bezeichneten Vermögensteile (nämlich bestimmte Pensionsverbindlichkeiten gegenüber ausgeschiedenen Mitarbeiter sowie eine bestimmte Forderung) auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Die Abspaltung wird erst mit der Eintragung der Abspaltung im - -
04.08.2022 Kretzler - - - Die Eintragung der Abspaltung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "ABB-Unterstützungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 400) am 28.07.2022 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. - -
28.07.2022 Kretzler - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABBUnterstützungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 400) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 07.06.2022 die im Spaltungs- und Übernahmevertrag im Einzelnen bezeichneten Vermögensteile (nämlich bestimmte Pensionsverbindlichkeiten für ausgeschiedene Mitarbeiter) auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
13.09.2021 Kretzler - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2021 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Automation Products GmbH", Ladenburg (Amtsgericht Mannheim HRB 700229) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
13.09.2021 Kretzler - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2021 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Immobilien und Projekte GmbH", Ladenburg (Amtsgericht Mannheim HRB 706427) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 05.07.2021 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Automation GmbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 10111) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
10.06.2021 Kretzler - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.04.2021 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Hartmann & Braun Grundstücksverwaltung GmbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim, HRB 8457) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
26.08.2020 Melzer - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2020 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Business Services GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 702617) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
04.11.2019 Kretzler - - - Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.08.2019 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 24.09.2019 die im Abspaltungs- und Übernahmevertrag im Einzelnen beschriebenen Teile ihres Vermögens (Teilbetrieb Power Grids) als Gesamtheit auf die Aktiengesellschaft "ABB - -
11.09.2019 Kretzler - - - Die Eintragung der Abspaltung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "Pucaro Elektro-Isolierstoffe GmbH", Roigheim (Amtsgericht Stuttgart HRB 737225) am 09.09.2019 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen. - -
03.09.2019 Kretzler - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Pucaro Elektro- Isolierstoffe GmbH", Roigheim (Amtsgericht Stuttgart HRB 737225) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 01.08.2019 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 27.08.2019 die im Spaltungs- und Übernahmevertrag bezeichneten Vermögensteile, insbesondere bestimmte Pensionsverbindlichkeiten für ausgeschiedene Mitarbeiter sowie bestimmte Barmittel, auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Die Abspaltung wird erst mit der Eintragung der Abspaltung im - -
13.08.2019 Kretzler - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Immobilien und Projekte GmbH", Ladenburg (Amtsgericht Mannheim HRB 706427) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 19.06.2019 die im Spaltungs- und Übernahmevertrag bezeichneten Vermögensteile, insbesondere dem Geschäftsbereich Power Grids zuzuordnende Grundstücke und bestimmte Verbindlichkeiten, auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Die Abspaltung wurde mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers vom heutigen Tag - -
16.07.2019 Melzer - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.05.2019 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Beteiligungs-Management GmbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 7961) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
07.09.2016 Melzer - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.2016 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB abService GmbH", Bobingen (Amtsgericht Augsburg, HRB 27476) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
03.03.2015 Kretzler - - - - - Geburtsdatum des Prokuristen Dr. Torleif Tärnhuvud (Eintragung lfd. Nr. 46) von Amts wegen berichtigt
17.09.2014 Melzer - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 29.07.2014 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Thomas & Betts Vertriebs GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 718504) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
14.07.2014 Kretzler - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 24.04.2014 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Trasfor Engineering GmbH", Bremen (Amtsgericht Bremen, HRB 26767) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
24.09.2013 Hartmann - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2013 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.08.2013 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Komposit Risikoberatungs- und Versicherungsvermittlungs-GmbH", Ladenburg (Amtsgericht Mannheim, HRB 433011) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
15.06.2009 Kretzler - - - - - (Fall 41)
02.03.2009 Kretzler - - - - - (Fall 39)
02.02.2009 Kretzler - - - - - (Fall 38)
10.12.2008 Kretzler - - - - - (Fall 36)
26.06.2008 Kretzler - - - Die Eintragung der Abspaltung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "ABB Patent Gesellschaft mit - -
23.06.2008 Kretzler - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Patent Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Ladenburg (übertragender Rechtsträger, Amtsgericht Mannheim HRB 432752) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.06.2008 und des Gesellschafterbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom 12.06.2008 einen Teil ihres Vermögens (Gesamter Geschäftsbetrieb mit Ausnahme einzelner Vermögensbestandteile) auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Die Abspaltung wird erst mit der Eintragung der Abspaltung im - -
02.01.2006 Neuhauser - Aus technischen Gründen neu vorgetragen: Satzung vom 05.06.1900 zuletzt geändert am 08.09.2004 - - - -
28.12.2005 Fries - - - Die Eintragung der Abspaltung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "ABB Automatisierungsanlagen - -
16.12.2005 Kautzmann - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Automatisierungsanlagen Cottbus GmbH", Cottbus (Amtsgericht Cottbus HRB 859, übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Abspaltungs- und Übertragungsvertrages vom 15.08.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 15.08.2005 einen Teil ihres Vemögens auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Die Abspaltung wird erst mit der Eintragung der Abspaltung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - Abspaltungs- und Übertragungsvertrag: Sonderband 22 Blatt 160-172 Zustimmungsbeschluss: Sonderband 22 Blatt 164
15.11.2005 Gumbrich Mannheim Aktiengesellschaft Satzung vom 05.06.1900 zuletzt geändert am 08.09.2004 Gegenstand des Unternehmens ist die Führung, die Übernahme, die Verwaltung und die Veräußerung von Gesellschaften und Beteiligungen, vor allem auf den Gebieten der Elektrotechnik, der Elektronik, des Maschinenbaus sowie des Erwerbs, der Verwaltung und der Verwertung von Grundbesitz und der Erbringung von Beratungs- und sonstigen Dienstleistungen auf den genannten Gebieten und den dazugehörigen Unternehmensfunktionen. Sie kann Unternehmen, an der sie mehrheitlich beteiligt ist, unter ihrer Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft kann auf den in Abs. 1 genannten Gebieten auch selbst tätig werden. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Es besteht ein Beherrschungsvertrag mit der "BBC Brown Boveri AG" mit Sitz in Baden/Schweiz. Dem Beherrschungsvertrag vom 30.01.1986 zwischen der Gesellschaft und der "BBC Brown Boveri AG" mit Sitz in Baden/Schweiz ist mit Änderungsvereinbarung vom 03.09.1992 die "ABB Asea Brown Boveri AG" mit Sitz in Zürich beigetreten. Die Hauptversammlung vom 21.10.1992 hat die Änderungsvereinbarung zugestimmt. Auf die beim Gericht eingereichten Urkunden (Änderungsvereinbarung und Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung) wird Bezug genommen. Dem Beherrschungsvertrag vom 30.01.1986 zwischen der Gesellschaft und der "BBC Brown Boveri AG" mit Sitz in Baden/Schweiz - infolge Fusion nun "ABB Asea Brown Boveri AG" mit Sitz in Zürich/Schweiz - ist mit Änderungsvereinbarung vom 28.02./06.03.2003 die "ABB Ltd" mit Sitz in Zürich/Schweiz beigetreten. Die Hauptversammlung Jeweils zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist vertreten gemeinsam. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.11.2005. Tag der ersten Eintragung: 27.06.1900 Hauptversammlungsprot okoll: Band 10 Blatt 2-58 Beherrschungsvertrag: Band 10 Blatt 59-62 Änderungsvereinbarung: Sonderband 13 Blatt 101-102 Zustimmungsbeschlüsse : Sonderband 13 Blatt 44-45, 83 Änderungsvereinbarung: Sonderband 19 Blatt 242-245 Hauptversammlungsbes chluss:
07.07.2011 Kretzler - - - - - (Fall 59)
- - - - - - (Fall 56)
10.05.2011 Kretzler - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 11.03.2011 und - -
21.04.2011 Kretzler - - - Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "ABB Automation GmbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 10111) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.03.2011, des Gesellschafterbeschlusses der übertragenden Gesellschaft vom 29.03.2011 und des Hauptversammlungsbeschlusses der übernehmenden Gesellschaft vom 31.03.2011 die im Spaltungs- und Übernahmevertrag bezeichneten Vermögensteile des Teilbetriebs Melody auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) abgespalten (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
07.03.2011 Kretzler - - - - - (Fall 54)
- - - - - - (Fall 52)
08.09.2010 Kretzler - - - - - (Fall 49)
30.06.2010 Kretzler Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kallstadter Str. 1, 68309 Mannheim - - - - (Fall 48)
01.03.2010 Georg - - - Aus technischen Gründen neu vorgetragen: Es besteht ein Beherrschungsvertrag mit der "BBC Brown Boveri AG" mit Sitz in Baden/Schweiz. Dem Beherrschungsvertrag vom 30.01.1986 zwischen der Gesellschaft und der "BBC Brown Boveri AG" mit Sitz in Baden/Schweiz ist mit Änderungsvereinbarung vom 03.09.1992 die "ABB Asea Brown Boveri AG" mit Sitz in - -
01.03.2010 Kretzler - - - Der zwischen der Gesellschaft und der "ABB Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 5243) am 08.09.2004 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist mit Wirkung zum 31.12.2009 beendet. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - (Fall 45)
- - - - - - (Fall 68)
07.03.2012 Kretzler - - - - - (Fall 63)
- - - - - - (Fall 62)
11.07.2011 Kretzler - - - - - (Nachtrag zur Eintragung laufende Nr. 38: Funktion innerhalb des Vorstands von Amts wegen ergänzt)
07.07.2011 Kretzler - - - Mit der "ABB Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 5243) wurde am 28.06.2011 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlung am 29.06.2011 zugestimmt hat. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden (Unternehmensvertrag und Zustimmungsbeschlüsse) wird Bezug genommen. - (Fall 60)

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ABB AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
n-f AG AG - -
I.R.I.S. AG AG - -
R & R AG AG - -
ABB AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verwaltung von Grundstücken sowie Übernahme der Geschäftsführung und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen, deren Gegenstand wiederum ist: Erwerb und Betrieb durch Vermietung/ Verpachtung von Gewerbe- /Supermarktflächen insbesondere in Osthofen und Westhofen. Sie kann sich insbesondere auch als persönlich haftende Gesellschafterin an anderen Unternehmen beteiligen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mannheim, Kallstadter Str. 1, 68309. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ABB AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ABB AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: