Affimed Therapeutics AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
13.01.2015 Melzer | - | Die Hauptversammlung vom 04.12.2014 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Die Inhaber der Vorzugsaktien der Serie D und E haben durch jeweiligen Sonderbeschluss vom gleichen Tag zugestimmt. | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2014 und der Sonderbeschlüsse vom gleichen Tag, das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 145.696,00 EUR gegen Bareinlage zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2014) ist aufgehoben. Der zwischen der Gesellschaft und der "SHS Gesellschaft für Management und Sanierung in Sachsen mbH & Co. Biotechnologie KG", Leipzig (Amtsgericht Leipzig HRA 13437) am 10.05.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Fristablauf mit Wirkung zum 31.12.2010 beendet. Der zwischen der Gesellschaft und der vormals "tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank", nunmehr aufgrund Firmenänderung "tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH", Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940) am 11.07.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Fristablauf mit Wirkung zum 31.12.2010 beendet. Der zwischen der Gesellschaft und der "SHS Gesellschaft für Management und Sanierung in Sachsen mbH & Co. Biotechnologie KG", Leipzig (Amtsgericht Leipzig HRA 13437) am 08.09.2000 abgeschlossene weitere | - | - |
31.07.2014 Melzer | - | Die Hauptversammlung vom 14.07.2014 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Die Inhaber der Stammaktien sowie der Vorzugsaktien der Serie D haben durch jeweiligen Sonderbeschluss vom gleichen Tag zugestimmt. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 86.167,00 EUR auf 2.079.068,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.09.2012 und der Sonderbeschlüsse vom gleichen Tag, das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 145.696,00 EUR gegen Bareinlage zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2012) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
24.07.2014 Melzer | - | Die Hauptversammlung vom 14.07.2014 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Grundkapital), 6 (Vorzugsaktien) und 18 | - | - | - | - |
11.12.2012 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 24.09.2012 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Inhaber der Stammaktien, der Vorzugsaktien in der bisherigen Ausgestaltung jeweils Serie A, B und C sowie der Vorzugsaktien Serie B und C sowie Serie A, B und C haben durch jeweiligen Sonderbeschluss vom gleichen Tag zugestimmt. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung und der obigen Sonderbeschlüsse vom gleichen Tag um 324.174,00 EUR auf 1.992.901,00 EUR erhöht.Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
04.10.2012 Rinke | - | Die Hauptversammlung vom 24.09.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen), § 5 Abs. 2 (Einteilung des Grundkapitals), § 5 Abs.3 (Bedingtes Kapital 2007-I), § 5 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2012), § 6 (Vorzugsaktien), § 14 (Ordentliche Hauptversammlung), § 18 Abs. 3, 4 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) und § 20 (Gewinnverteilung) beschlossen. Die bisherigen Vorzugsaktien Serie A, B und C wurden in Vorzugsaktien Serie D umgewandelt. Die Inhaber der Stammaktien, der Vorzugsaktien jeweils Serie A, B und C sowie der Vorzugsaktien Serie B und C sowie Serie A, B und C haben sämtlichen Beschlüssen durch jeweiligen Sonderbeschluss vom gleichen Tag zugestimmt. | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.04.2010 (§ 5 Abs. 4 der Satzung), das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 322.459,00 EUR (Restausnutzungsbetrag) zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
03.06.2011 Linder | - | Der Aufsichtsrat hat am 02.02.2011 die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 08.04.2010 und 18.11.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010) ist das Grundkapital um 1.311,00 auf 1.668.727,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist insoweit durchgeführt. | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlungen vom 08.04.2010 und 18.11.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 323.770,00 EUR zu | - | - |
09.02.2011 Linder | Geschäftsanschrift: Im Neuenheimer Feld 582, 69120 Heidelberg | - | - | - | - | - |
14.01.2011 Linder | - | Die Hauptversammlung vom 18.11.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Grundkapital und Genehmigtes Kapital) und 16 (Einberufung und Ort der Hauptversammlung) beschlossen. Das Grundkapital ist ferner durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 323.770,00 EUR auf 1.667.416,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
28.06.2010 Kautzmann | - | Die Hauptversammlung vom 08.04.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Grundkapital), 6 (Vorzugsaktien), 13 (Einberufung, Beschlussfassung des Aufsichtsrats) und 18 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 161.885,00 EUR auf 1.343.646,00 EUR | - | - | - | - |
13.04.2010 Kautzmann | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Im Neuenheimer Feld 582, 69120 Heidelberg | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 21.12.2007 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 101.987,00 EUR beschlossen. (Bedingtes Kapital 2007-I) | - | - |
17.03.2008 Froböse | - | Die Hauptversammlung vom 21.12.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) und das Einfügen eines neuen § | - | - | - | - |
30.04.2007 Kirchner | - | Die Hauptversammlung vom 27.03.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Änderungen ergaben sich insofern insbesondere in den Bestimmungen zum Grundkapital. Das Grundkapital ist ferner durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.03.2007 um 915.625 EUR auf 1.019.876,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2005, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 25.000 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist aufgehoben. | - | - |
26.10.2006 Kirchner | - | Aufgrund der am 08.07.2005 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital ) ist das Grundkapital um 350 EUR auf 104.251,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 15./17./31.08.2006 die Änderung der Satzung in § 5 Absatz 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. | - | Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2005, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 25.000 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 24.650 EUR. | - | Geänderte Satzung: Sonderband 2 Blatt 558 ff Änderungsbeschluss: Sonderband 2 Blatt 548 ff |
01.03.2006 Gerstner | Heidelberg | Aktiengesellschaft Satzung vom 13.12.1999 mit Änderung vom 16.02.2000 und 29.03.2000 zuletzt geändert am 08.07.2005 | Die Entwicklung, die Produktion, der Service und die Dienstleistung sowie der Vertrieb von antikörperbasierten Produkten und Verfahren. | Die Gesellschaft hat am 10.05.2000 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 08.06.2000 mit der SHS Gesellschaft für Management und Sanierung in Sachsen mbH & Co. Biotechnologie KG mit Sitz in Leipzig einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die SHS Gesellschaft für Management und Sanierung in Sachsen mbh & Co. Biotechnologie KG erhält auf ihre Leistungen eine vom Jahresergebnis der Gesellschaft unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 7 Prozent p.a.. Ab Abruf der Einlage erhält sie bei einem Jahresüberschuss eine variable Vergütung von 6 % der Einlage, jedoch maximal 8 % des erwirtschafteten Jahresüberschusses. Sie ist berechtigt, zum Ende der Beteiligungszeit eine einmalige Vergütung von 30 % des Beteiligungsbetrages zuzüglich 6 % des Beteiligungsbetrages für jedes Jahr nach Ablauf des fünften vollen Beteiligungsjahres zu verlangen (Endvergütung). Bei der zu zahlenden Endvergütung werden die jährlich entrichteten Gewinnbeteiligungen angerechnet. Sollte die Summe der Gewinnbeteiligungen die Endvergütung übersteigen, erfolgt keine Erstattung. Die Gesellschaft hat am 08.09.2000 diesen Teilgewinnabführungsvertrag geändert. Die Hauptversammlung vom 08.09.2000 hat der Änderung zugestimmt. Die Gesellschaft hat am 11.07.2000 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 08.06.2000 mit der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank erhält auf ihre geleistete Einlage eine vom Jahresergebnis der Gesellschaft unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 5 Prozent p.a.. Von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 01.03.2006. Tag der ersten Eintragung: 21.06.2000 Vertrag Sonderband 1 Blatt 303 ff. Vertrag Sonderband 1 Blatt 351 ff. Satzung: Sonderband 2 Blatt 495 ff. Änderungsbeschluss: Sonderband 2 Blatt 385 ff Teilgewinnabführungs- vertrag Sonderband 1 Blatt 399 |
13.01.2015 Melzer | - | - | - | Die Gesellschaft ist aufgrund des Umwandlungsbeschlusses vom 04.12.2014 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma "Affimed GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 721206) gemäß § 190 ff. UmwG formwechselnd umgewandelt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das Registerblatt ist geschlossen. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Affimed Therapeutics AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
W&L AG | AG | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
Emergence Therapeutics AG | AG | Duisburg | c/o PKF Duisburg, Schifferstr., 210, 47059, Duisburg |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
iOmx Therapeutics AG | AG | Planegg | Fraunhoferstr., 13, 82152, Planegg |
1&1 AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
R.E.G. AG | AG | - | - |
O.P.M. AG | AG | - | - |
vectron therapeutics AG | AG | - | - |
Affimed Therapeutics AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Affimed Therapeutics AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- WSEC Wolf Software Engineering & Consulting GmbH
- Spree Solar GmbH & Co. KG
- CP.BLB GmbH adresse
- ROS Sprengtechnik GmbH kontakte
- dreiplus event GmbH
- Starship Advertising GmbH
- kleefeldmedia UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Galvano Chemie Leipzig GmbH kontakte
- Schenke Furniere & Hölzer Verwaltungs GmbH
- CAMONDIS VERLAGSGESELLSCHAFT UG (haftungsbeschränkt)
- ASSolar RE PV-Anlage Tangerhütte GmbH & Co. KG adresse
- R+W Storehouse GmbH kontakte
- BAB Bautenschutz und Abbrucharbeiten GmbH
- Virtual Systems Verwaltungs GmbH
- Schweers Textilkaufhaus GmbH adresse
- LINEA GmbH Labor für Innovation und Entwicklungsaufgaben kontakte
- R + L Transport GmbH
- Dr. Braun Beteiligungs GmbH
- Lukman GmbH adresse
- Widenka Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Autohaus Mörch GmbH
- Aurelius Invest UG (haftungsbeschränkt)
- Lafrenz Projekte GmbH & Co. KG adresse
- OmniTank GmbH kontakte
- Beyme Verwaltungs GmbH
- Kölz Bau GmbH
- Certus ambulanter Pflegedienst Würzburg GmbH adresse
- FUTURE D.R.E.I. Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- Greger Bauausführungen GmbH
- United Art GmbH