Arbeit & Soziales gemeinnützige GmbH, Diakonie im Südlichen Ostfriesland

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hafenstraße, 23, 26789, Leer
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 und 7 AO. (2) Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung, Menschen, die straffällig geworden sind, sowie deren Angehörige, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen in Krisen, Armut, besonderen Lebenslagen und weiteren sozialen Notlagen, Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige von ethnischen Minderheiten zu unterstützen. (3) Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch die Fortbildung und Beschäftigung von Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, durch Beratungs- und Betreuungstätigkeiten für Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen, durch die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im stationären und ambulanten Bereich, auch als Träger der freien Jugendhilfe, sowie durch den Betrieb einer berufsbildenden Schule. Dabei sollen Seminare, Kurse und Projekte durchgeführt werden, die sozial aktivierende und integrierende Projekte in dem Bereich der Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit beinhalten. Es sollen in den angeführten Bereichen auch präventive Maßnahmen etwa bei der Arbeit in Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen durchgeführt werden. Alle Maßnahmen sollen dazu dienen, die Betroffenen zu einer sozialen, schulischen oder beruflichen Integration zu befähigen, um die Chancen auf die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe herzustellen oder zu verbessern, Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, die Chancen auf Integration oder die innerbetrieblichen Aufstiegschancen zu verbessern. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Die Durchführung von Maßnahmen der Aus- und Fortbildung sowie der Beschäftigung im Sinne des SGB II und SGB III sowie anderer Instrumentarien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. b) Die Durchführung von Maßnahmen im Sinne des Gesetzes zu Bildung und Teilhabe. c) Die Einrichtung und den Betrieb von Beratungsstellen. d) Die Einrichtung von ambulanten und stationären Maßnahmen der freien Jugendhilfe. Als Träger der freien Jugendhilfe werden Angebote im Sinne von Wohngemeinschaften oder anderen Formen des Jugendwohnens, sozialtherapeutischen Maßnahmen, Freizeithilfen und Gemeinwesenarbeit angeboten. e) Den Betrieb einer staatlich anerkannten Ersatzschule in Form einer berufsbildenden Schule. f) Die Beantragung und Durchführung von Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf Mittel des Europäischen Sozialfonds, des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung oder die Akquirierung von Sonderprogrammen zur Umsetzung des Gesellschaftszwecks. g) Alle weiteren Maßnehmen, die dem Zwecke der Gesellschaft dienlich sind. (4) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte betreiben und maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft darf zur Erfüllung dieses Zwecks Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. (5) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Versammlung der im Besitz von Geschäftsanteilen an der Gesellschaft stehenden Personen gefördert werden. (6) Die Gesellschaft ist Mitglied des Diakonischen Werks der Evangelisch-reformierten Kirche in Leer und dadurch zugleich Mitglied des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. und dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. als anerkanntem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- Die Durchführung von Maßnahmen im Sinne des Gesetzes zu Bildung und Teilhabe. - Die Einrichtung und den Betrieb von Beratungsstellen. d) Die Einrichtung von ambulanten und stationären Maßnahmen der freien Jugendhilfe. Als Träger der freien Jugendhilfe werden Angebote im Sinne von Wohngemeinschaften oder anderen Formen des Jugendwohnens, sozialtherapeutischen Maßnahmen, Freizeithilfen und Gemeinwesenarbeit angeboten. e) Den Betrieb einer staatlich anerkannten -
12.10.2021 Jungenkrüger Leer Geschäftsanschrift: Hafenstraße 23, 26789 Leer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.09.2021 (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 und 7 AO. (2) Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung, Menschen, die straffällig geworden sind, sowie deren Angehörige, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen in Krisen, Armut, besonderen Lebenslagen und weiteren sozialen Notlagen, Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige von ethnischen Minderheiten zu unterstützen. (3) Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch die Fortbildung und Beschäftigung von Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, durch Beratungs- und Betreuungstätigkeiten für Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen, durch die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im stationären und ambulanten Bereich, auch als Träger der freien Jugendhilfe, sowie durch den Betrieb einer berufsbildenden Schule. Dabei sollen Seminare, Kurse und Projekte durchgeführt Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Arbeit & Soziales gemeinnützige GmbH, Diakonie im Südlichen Ostfriesland
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Diakonie-Wohnstätten gemeinnützige GmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Diakonie Wolfsburg gemeinnützige GmbH GmbH Wolfsburg Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg
Regenbogen Arbeit gemeinnützige GmbH GmbH München Werinherstraße, 45, 81541, München
Diakonie Fürth gemeinnützige GmbH GmbH Fürth Alexanderstr., 24, 90762, Fürth
mudra-Arbeit gemeinnützige GmbH GmbH Nürnberg Hans-Thoma-Str., 3, 90431, Nürnberg
Suchtkrankenhilfe Ostfriesland gemeinnützige GmbH GmbH Leer Schloßplatz, 2, 26603, Leer
Diakonie Bethanien gemeinnützige GmbH GmbH Solingen Aufderhöher Straße, 169, 42699, Solingen
Arbeit und Lernen gemeinnützige GmbH der Diakonie GmbH Arnsberg Eichholzstraße, 4, 59821, Arnsberg
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH GmbH Bochum Westring, 26, 44787, Bochum
Diakonie ambulant gemeinnützige GmbH GmbH Lemgo Rintelner Straße, 83, 32657, Lemgo
Arbeit & Soziales gemeinnützige GmbH, Diakonie im Südlichen Ostfriesland ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 und 7 AO. (2) Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung, Menschen, die straffällig geworden sind, sowie deren Angehörige, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen in Krisen, Armut, besonderen Lebenslagen und weiteren sozialen Notlagen, Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige von ethnischen Minderheiten zu unterstützen. (3) Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch die Fortbildung und Beschäftigung von Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, durch Beratungs- und Betreuungstätigkeiten für Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen, durch die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im stationären und ambulanten Bereich, auch als Träger der freien Jugendhilfe, sowie durch den Betrieb einer berufsbildenden Schule. Dabei sollen Seminare, Kurse und Projekte durchgeführt werden, die sozial aktivierende und integrierende Projekte in dem Bereich der Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit beinhalten. Es sollen in den angeführten Bereichen auch präventive Maßnahmen etwa bei der Arbeit in Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen durchgeführt werden. Alle Maßnahmen sollen dazu dienen, die Betroffenen zu einer sozialen, schulischen oder beruflichen Integration zu befähigen, um die Chancen auf die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe herzustellen oder zu verbessern, Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, die Chancen auf Integration oder die innerbetrieblichen Aufstiegschancen zu verbessern. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Die Durchführung von Maßnahmen der Aus- und Fortbildung sowie der Beschäftigung im Sinne des SGB II und SGB III sowie anderer Instrumentarien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. b) Die Durchführung von Maßnahmen im Sinne des Gesetzes zu Bildung und Teilhabe. c) Die Einrichtung und den Betrieb von Beratungsstellen. d) Die Einrichtung von ambulanten und stationären Maßnahmen der freien Jugendhilfe. Als Träger der freien Jugendhilfe werden Angebote im Sinne von Wohngemeinschaften oder anderen Formen des Jugendwohnens, sozialtherapeutischen Maßnahmen, Freizeithilfen und Gemeinwesenarbeit angeboten. e) Den Betrieb einer staatlich anerkannten Ersatzschule in Form einer berufsbildenden Schule. f) Die Beantragung und Durchführung von Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf Mittel des Europäischen Sozialfonds, des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung oder die Akquirierung von Sonderprogrammen zur Umsetzung des Gesellschaftszwecks. g) Alle weiteren Maßnehmen, die dem Zwecke der Gesellschaft dienlich sind. (4) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte betreiben und maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft darf zur Erfüllung dieses Zwecks Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. (5) Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Versammlung der im Besitz von Geschäftsanteilen an der Gesellschaft stehenden Personen gefördert werden. (6) Die Gesellschaft ist Mitglied des Diakonischen Werks der Evangelisch-reformierten Kirche in Leer und dadurch zugleich Mitglied des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. und dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. als anerkanntem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Arbeit & Soziales gemeinnützige GmbH, Diakonie im Südlichen Ostfriesland unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leer, Hafenstraße 23, 26789. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Arbeit & Soziales gemeinnützige GmbH, Diakonie im Südlichen Ostfriesland. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Arbeit & Soziales gemeinnützige GmbH, Diakonie im Südlichen Ostfriesland ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: