ASB - gemeinnützige Seniorenhilfe GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lindenplatz, 1, 07639, Bad Klosterlausnitz
Registrierungsort Registrierungsort: Jena
Registerindex Registerindex: 07639
Registernummer Registernummer: HRB 504383
Kapital: 80000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aber altersbedingter Beeinträchtigungen auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist der Gegenstand des Unternehmens die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere der Betrieb des Senioren- und Altenpflegeheimes Lindenplatz 1 in 07639 Bad Klosterlausnitz. Unternehmensgegenstand ist ferner die Gründung, der Erwerb und Betrieb sowie die Übernahme von ambulanten und/oder stationären Einrichtungen und Hilfsdiensten der Seniorenhilfe bzw. des öffentlichen Gesundheitswesens in Übereinstimmung mit den satzungsgemäßen Aufgaben des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet weden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen. Diese Beschränkungen gelten nicht für Ausschüttungen im Rahmen der Vorschriften des § 58 Nr. 2 der Abgabenordnung an Gesellschafter, die im Zeitpunkt der Beschlussfassung und der Vornahme der Gewinnausschüttung als steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung anerkannt sind. Auch andere nach den Vorschriften der Abgabenordnung über steuerbegünstigte Zwecke geregelte Zuwendungen und Mittelüberlassungen sind an Gesellschafter nur zulässig, wenn diese selbst als steuerbegünstigte Körperschaften anerkannt sind. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
06.01.2016 Biernat - Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2015 hat die Änderung des § 10 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - -
16.01.2012 Baumann Bad Klosterlausnitz Änderung der Geschäftsanschrift: Lindenplatz 1, 07639 Bad Klosterlausnitz Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2011 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 55.000,00 EUR auf 80.000,00 EUR und die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurde geändert: Sitz und Stammkapital. - -
24.08.2009 Gauer Erfurt Geschäftsanschrift: Rankestraße 59, 99096 Erfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.08.2009. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aber altersbedingter Beeinträchtigungen auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist der Gegenstand des Unternehmens die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere der Betrieb des Senioren- und Altenpflegeheimes Lindenplatz 1 in 07639 Bad Klosterlausnitz. Unternehmensgegenstand ist ferner die Gründung, der Erwerb und Betrieb sowie die Übernahme von ambulanten und/oder stationären Einrichtungen und Hilfsdiensten der Seniorenhilfe bzw. des öffentlichen Gesundheitswesens in Übereinstimmung mit den satzungsgemäßen Aufgaben des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ASB - gemeinnützige Seniorenhilfe GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ASB Mainfranken gemeinnützige GmbH GmbH Würzburg Mittl. Greinbergweg, 2, 97076, Würzburg
ASB Seniorenzentrum gemeinnützige GmbH GmbH Coburg Parkstr., 6, 96450, Coburg
ASB GmbH GmbH Bobingen Winterstraße 20, a, 86399, Bobingen
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
ASB GmbH GmbH Rees Schloßberg, 1, 47533, Rees
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
ASB Pflegedienst gemeinnützige GmbH GmbH Riesa Bahnhofstr., 4, 01587, Riesa
Seniorenhilfe Zeitz gemeinnützige GmbH GmbH Zeitz Schützenplatz, 21, 06712, Zeitz
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
ASB - gemeinnützige Seniorenhilfe GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder aber altersbedingter Beeinträchtigungen auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist der Gegenstand des Unternehmens die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere der Betrieb des Senioren- und Altenpflegeheimes Lindenplatz 1 in 07639 Bad Klosterlausnitz. Unternehmensgegenstand ist ferner die Gründung, der Erwerb und Betrieb sowie die Übernahme von ambulanten und/oder stationären Einrichtungen und Hilfsdiensten der Seniorenhilfe bzw. des öffentlichen Gesundheitswesens in Übereinstimmung mit den satzungsgemäßen Aufgaben des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet weden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen. Diese Beschränkungen gelten nicht für Ausschüttungen im Rahmen der Vorschriften des § 58 Nr. 2 der Abgabenordnung an Gesellschafter, die im Zeitpunkt der Beschlussfassung und der Vornahme der Gewinnausschüttung als steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung anerkannt sind. Auch andere nach den Vorschriften der Abgabenordnung über steuerbegünstigte Zwecke geregelte Zuwendungen und Mittelüberlassungen sind an Gesellschafter nur zulässig, wenn diese selbst als steuerbegünstigte Körperschaften anerkannt sind. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für die unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Die Gesellschaft darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 504383. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 80000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ASB - gemeinnützige Seniorenhilfe GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Klosterlausnitz, Lindenplatz 1, 07639. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ASB - gemeinnützige Seniorenhilfe GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ASB - gemeinnützige Seniorenhilfe GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: