Atina gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: UG
Adresse Adresse: Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10623
Registernummer Registernummer: HRB 159590 B
Kapital: 500.00 EUR
Zweck: Zweck ist die berufliche Fort- und Ausbildung. Darauf aufbauend soll die Stabilisierung der Persönlichkeiten und Weitung sozialer Kompetenzen die Chancen einer auch sozialen Integration verbessern helfen. 1. Förderung der Bildung: Heranwachsenden, Langzeitarbeitslosen und Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten werden Möglichkeiten der Berufsvorbereitung, der Ausbildung, Qualifizierung und Fortbildung angeboten. Sie sind an insbesondere sozial nützlichen, ökologisch sinnvollen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Zielen orientiert. 2. Die Gesellschaft unterhält zur Erreichung dieser Zwecke eigene Werkstätten, geeignete Schulungsräume und -mittel und bildungsbefähigtes Personal. Dazu gehört auch die Herstellung von Hilfsmitteln für Menschen mit körperlichen Einschränkungen z. B. Blindenhilfsmittel. 3. Soziale Integration: Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht integriert sind, sollen durch Tätigkeitsangebote in gemeinnütziger Arbeit die Möglichkeit erhalten, eigene Fähigkeiten zu erhalten und neue Fähigkeiten zu erlangen. Ziel ist es, ihre Selbstachtung und Motivation zu stärken, um mit eigenen und erworbenen Fähigkeiten Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes aussichtsreicher entsprechen zu können. Sie erhalten die Möglichkeit, vorhandene Fähigkeiten in den Werkstätten und durch Nutzung angebotener Bildungsmodule zu ergänzen oder zu reaktivieren. Mit so erlangten Fähigkeiten sollen sie in gemeinnütziger Arbeit Kleider-, Textil- und Haushaltsspenden aufarbeiten und taktile Gärten und weitere Blindenhilfsmittel herstellen und unterhalten. 4. Unterstützung hilfebedürftiger Personen: Die Beratung, Begleitung und Betreuung von Menschen mit altersbedingten, gesundheitlichen und der sozialen Integration entgegenstehenden oder erschwerenden Defizite. Je nach Bedürftigkeit werden Leistungen zur Bewältigung des Lebensalltages und Verbesserung der Lebensqualität angeboten. Dies umfasst kostenfreie und deshalb mildtätige altersgerechte und gesundheitlich einschränkungsbedingte Begleitdienste, die kostenfreie Obdachlosenunterstützung und Beratungsangebote zur Vermeidung, Linderung oder Beseitigung von familiären, wirtschaftlichen (Überschuldung) und gesundheitlichen (Suchtmittelgebrauch) Schieflagen. 5. Die Gesellschaft passt ihre Leistungsangebote an die sich weiter entwickelnden Anforderungen bei der Unterstützung von sozial Bedürftigen, an die Erfordernisse ihrer Kooperationspartner, an gesetzliche und gesellschaftliche Änderungen an und nutzt dabei moderne technische Mittel zur Aus- und Weiterbildung sowie Kommunikation. Damit wird der für einbezogene Beschäftigungs- und Qualifizierungsteilnehmer geltende Zusammenhang von Arbeit - Bildung - Chancen umgesetzt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
04.09.2019 Kämpf Geschäftsanschrift: Tempelhofer Ufer 5, 10963 Berlin - - -
12.10.2016 Schröder Geschäftsanschrift: Katzbachstraße 30, 10965 Berlin - - -
30.06.2014 Dr. Lang Berlin Geschäftsanschrift: Rathenower Straße 16, 10559 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 08.04.2014 Zweck ist die berufliche Fort- und Ausbildung. Darauf aufbauend soll die Stabilisierung der Persön- lichkeiten und Weitung sozialer Kompetenzen die Chancen einer auch sozialen Integration verbes- sern helfen. 1. Förderung der Bil- dung: Heranwachsenden, Lang- zeitarbeitslosen und Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten werden Möglichkeiten der Be- rufsvorbereitung, der Ausbildung, Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Atina gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kreativfabrik - Skate und Kultur gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Wiesbaden Murnaustraße, 2, 65189, Wiesbaden
Integrations- und Bildungszentrum gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Essen Rottstr., 24, 45127, Essen
A und O UG (haftungsbeschränkt) GmbH Sinzheim Bammertsackerweg, 8, 76547, Sinzheim
Gemeinnützige Natur- und Umweltbildung UG (haftungsbeschränkt) GmbH Gehrden Levester Str., 5, 30989, Gehrden
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Hephata mbH GmbH Mönchengladbach Hephataallee, 4, 41065, Mönchengladbach
Struwwelpeter und Freunde gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Essen Alfredstraße, 167, 45130, Essen
Stift und Papier gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Rennbahnstraße, 152, 50737, Köln
E und K UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bergheim Hauptstraße, 57, 50126, Bergheim
D und I UG (haftungsbeschränkt) GmbH Frankenthal (Pfalz) Meergartenweg, 1, 67227, Frankenthal (Pfalz)
Atina gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck ist die berufliche Fort- und Ausbildung. Darauf aufbauend soll die Stabilisierung der Persönlichkeiten und Weitung sozialer Kompetenzen die Chancen einer auch sozialen Integration verbessern helfen. 1. Förderung der Bildung: Heranwachsenden, Langzeitarbeitslosen und Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten werden Möglichkeiten der Berufsvorbereitung, der Ausbildung, Qualifizierung und Fortbildung angeboten. Sie sind an insbesondere sozial nützlichen, ökologisch sinnvollen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Zielen orientiert. 2. Die Gesellschaft unterhält zur Erreichung dieser Zwecke eigene Werkstätten, geeignete Schulungsräume und -mittel und bildungsbefähigtes Personal. Dazu gehört auch die Herstellung von Hilfsmitteln für Menschen mit körperlichen Einschränkungen z. B. Blindenhilfsmittel. 3. Soziale Integration: Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht integriert sind, sollen durch Tätigkeitsangebote in gemeinnütziger Arbeit die Möglichkeit erhalten, eigene Fähigkeiten zu erhalten und neue Fähigkeiten zu erlangen. Ziel ist es, ihre Selbstachtung und Motivation zu stärken, um mit eigenen und erworbenen Fähigkeiten Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes aussichtsreicher entsprechen zu können. Sie erhalten die Möglichkeit, vorhandene Fähigkeiten in den Werkstätten und durch Nutzung angebotener Bildungsmodule zu ergänzen oder zu reaktivieren. Mit so erlangten Fähigkeiten sollen sie in gemeinnütziger Arbeit Kleider-, Textil- und Haushaltsspenden aufarbeiten und taktile Gärten und weitere Blindenhilfsmittel herstellen und unterhalten. 4. Unterstützung hilfebedürftiger Personen: Die Beratung, Begleitung und Betreuung von Menschen mit altersbedingten, gesundheitlichen und der sozialen Integration entgegenstehenden oder erschwerenden Defizite. Je nach Bedürftigkeit werden Leistungen zur Bewältigung des Lebensalltages und Verbesserung der Lebensqualität angeboten. Dies umfasst kostenfreie und deshalb mildtätige altersgerechte und gesundheitlich einschränkungsbedingte Begleitdienste, die kostenfreie Obdachlosenunterstützung und Beratungsangebote zur Vermeidung, Linderung oder Beseitigung von familiären, wirtschaftlichen (Überschuldung) und gesundheitlichen (Suchtmittelgebrauch) Schieflagen. 5. Die Gesellschaft passt ihre Leistungsangebote an die sich weiter entwickelnden Anforderungen bei der Unterstützung von sozial Bedürftigen, an die Erfordernisse ihrer Kooperationspartner, an gesetzliche und gesellschaftliche Änderungen an und nutzt dabei moderne technische Mittel zur Aus- und Weiterbildung sowie Kommunikation. Damit wird der für einbezogene Beschäftigungs- und Qualifizierungsteilnehmer geltende Zusammenhang von Arbeit - Bildung - Chancen umgesetzt. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 159590 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Atina gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Hardenbergstraße 31, 10623. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Atina gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Atina gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: