AWO miteinander gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kruppstraße, 105, 60388, Frankfurt am Main
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung, insbesondere der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderte Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche ar-beitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwer behinderten Menschen Beschäftigung durch arbeitsbegleitende Betreuung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder einer Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Beschäftigung in einem Integrationsprojekt. 3. Die Gesellschaft wirkt planmäßig mit anderen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd zusammen: - mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V., - mit der AWO Integra gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Arbeit, - mit der AWO Integra Catering gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung, - mit der AWO Senioren und Pflege Odenwald gGmbH, - mit der AWO Perspektiven gGmbH, - mit der AWO pflegeplus gGmbH, - mit der AWO & Pflegeverein Sozialstation gemeinnützige GmbH, - mit der AWO Seniorendienste Südhessen gGmbH. Aufgrund der Zweck-Synchronität der jeweiligen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt mit den Zwecken der Gesellschaft kann die Zweckverwirklichung der Gesellschaft auch gemeinsam arbeitsteilig im Wege der Durchführung oder der Entgegennahme von Kooperationsleistungen an und von den genannten Körperschaften erfolgen, insbesondere durch die Leistung oder Entgegennahme von Dienstleistungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb zur Förderung der Wohlfahrtspflege erforderlich sind (z.B. gegenseitige organisatorische und ad-ministrative Unterstützung oder Nutzungsüberlassungen).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
29.03.2023 Hornburg - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung, insbesondere der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderte Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche ar-beitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwer behinderten Menschen Beschäftigung durch arbeitsbegleitende Betreuung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und - - Fall 20
09.03.2021 Hornburg - - - - - Fall 19
21.09.2020 Dittberner - - - - - Fall 18
11.05.2020 Hornburg - - - - - Fall 17
23.09.2019 Hornburg - - - - - Fall 16
18.01.2017 Hornburg - - - - - Fall 15
19.09.2016 Hornburg - - - - - Fall 14
14.09.2016 Hornburg - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der AWO Integra Service gGmbH - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 104581) verschmolzen. - Fall 13
07.07.2016 Hornburg - - - - - Fall 12
01.02.2016 Hornburg - - - - - Fall 11
01.02.2016 Hornburg - - - - - Fall 10
12.01.2016 Hornburg - Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages (Einfügung einer Präambel) beschlossen. - - - Fall 9
12.05.2015 Dittberner - Die Gesellschafterversammlung vom 17.03.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 19 (Änderung der Satzung, Auflösung der Gesellschaft und Abwicklung) beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. - - Fall 8
06.09.2013 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 7
28.05.2013 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 6
16.03.2012 Baumgart Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main - - - - Fall 5
01.11.2011 Dinges-Król M.A. - Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 19 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft auch das Wohlfahrtswesen i. S. d. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Abgabenordnung. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund - - Fall 4
24.08.2011 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 2
19.08.2011 Dinges-Król M.A. Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Borsigallee 19, 60388 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.06.2011 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu AWO miteinander gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AWO pflegeplus gGmbH GmbH Frankfurt am Main Kruppstraße, 105, 60388, Frankfurt am Main
AWO Sozialstation gGmbH GmbH Norden Schloßplatz, 2, 26603, Norden
AWO Albtal gGmbH GmbH Bruchsal Prinz-Wilhelm-Straße, 3, 76646, Bruchsal
AWO Sozial gGmbH GmbH Stuttgart Kyffhäuser Str., 77, 70469, Stuttgart
AWO Mobil gGmbH GmbH Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
AWO Mercado gGmbH GmbH Nürnberg Karl-Bröger-Straße, 9, 90459, Nürnberg
AWO Care gGmbH GmbH Würzburg Kantstraße, 45a, 97074, Würzburg
AWO Protect gGmbH GmbH Frankfurt am Main Scheerengasse, 10-12, 60599, Frankfurt am Main
AWO-Familienservice gGmbH GmbH Mönchengladbach Limitenstraße 64 -, 78, 41236, Mönchengladbach
AWO-Kita gGmbH GmbH Mönchengladbach Limitenstraße, 64-78, 41236, Mönchengladbach
AWO miteinander gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung, insbesondere der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderte Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche ar-beitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwer behinderten Menschen Beschäftigung durch arbeitsbegleitende Betreuung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder einer Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Beschäftigung in einem Integrationsprojekt. 3. Die Gesellschaft wirkt planmäßig mit anderen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd zusammen: - mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V., - mit der AWO Integra gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Arbeit, - mit der AWO Integra Catering gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung, - mit der AWO Senioren und Pflege Odenwald gGmbH, - mit der AWO Perspektiven gGmbH, - mit der AWO pflegeplus gGmbH, - mit der AWO & Pflegeverein Sozialstation gemeinnützige GmbH, - mit der AWO Seniorendienste Südhessen gGmbH. Aufgrund der Zweck-Synchronität der jeweiligen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt mit den Zwecken der Gesellschaft kann die Zweckverwirklichung der Gesellschaft auch gemeinsam arbeitsteilig im Wege der Durchführung oder der Entgegennahme von Kooperationsleistungen an und von den genannten Körperschaften erfolgen, insbesondere durch die Leistung oder Entgegennahme von Dienstleistungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb zur Förderung der Wohlfahrtspflege erforderlich sind (z.B. gegenseitige organisatorische und ad-ministrative Unterstützung oder Nutzungsüberlassungen). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO miteinander gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Kruppstraße 105, 60388. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO miteinander gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO miteinander gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: