AWO Schleswig-Holstein gGmbH






Kapital:
525000 EUR
Zweck:
1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Jugendhilfe, der Erziehung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Der Unternehmenszweck wird verwirktlicht insbesondere durch die Errichtung, Unterhaltung und den Betrieb von: - Kindertages- und Freizeitstätten sowie stationären und ambulanten Dienste der Jugendhilfe, - stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote der Altenhilfe und -pflege, - bedarfsgerechten bzw. zielgruppenspezifischen Wohnangeboten, - psychosozialer Betreuung- und Beratung bzw. der Gesundheitsvorsorge, - Beschäftigungsförderung sowie der beruflichen Qualifizierung und sozialen Wiedereingliederung, - Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen, - Werkstätten für behinderte Menschen. Weiter wird der Zweck verwirklicht, durch eine Kooperation im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit gemeinnützigen Einrichtungen im Verbund des AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und dessen gemeinnützigen Tochtergesellschaften durch die Entgegennahme von Service- und Verwaltungsleistungen aller Art, insbesondere im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen. Hierzu zählt die Entgegennahme von Catering, Hauswirtschafts- und Servicediensten, Gebäude- und Unterhaltsreinigung, technischen und kaufmännischen Gebäudediensten, Sicherheitsdiensten, Beratung, Schulung und Training, Verwaltungsdienstleistungen sowie weiteren Dienstleistungen, die sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Arbeiten ergeben. Fachlich orientiert sich die Gesellschaft hierbei an den Leitsätzen bzw. dem Leitbild des Landesverbandes der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein e.V. und ist damit an den Bedürfnissen des Menschen ausgerichtet. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt (im In- und Ausland) Zweigniederlassungen zu errichten, Tochtergesellschaften zu gründen und sich an Unternehmen mit einem ähnlichen Unternehmensgegenstand zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrts- wesens, der öffentlichen Gesund- heitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Jugend- hilfe, der Erziehung der Volks- und Berufsbildung einschließ- lich der Studentenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) ge- nannten Personenkreises. Der Unternehmenszweck wird verwirktlicht insbesondere durch die Errichtung, Unterhaltung und den Betrieb von: - Kindertages- und Freizeitstätten sowie stationären und ambulanten Dienste der Jugendhilfe, - stationäre, teilstationäre und am- bulante Angebote der Altenhilfe und -pflege, | - | - | - |
01.11.2022 Lämmerhirt | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 08.09.2022 | - | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer*innen. | - |
10.10.2011 Sepke | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.09.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Stammkapital, Stammeinla- gen). | - | - | - | - |
01.10.2010 Otterbach | - | - | - | - | - | Die Wiederein- tragung des Ge- schäftsführers Andresen er- folgte zur Be- richtigung von |
29.09.2009 Knitsch | Geschäftsanschrift: Sibeliusweg 4, 24109 Kiel | - | - | - | - | - |
27.09.2007 Ackermann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.09.2007 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 Abs. 3 geändert. | - | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer/innen. Ist nur ein/e Geschäftsführer/in bestellt, so vertritt dieser/e die Gesellschaft al- lein. Durch Beschluss des Aufsichts- rates kann bei mehreren Geschäfts- führern einem/einer von ihnen Einzel- vertretungsbefugnis erteilt werden. | - |
17.11.2006 Jonas | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.10.2006 ist der Gesellschaftsvertrag voll- ständig neu gefaßt, insbesondere sind geändert der Unternehmensge- | Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspfle- ge, der Altenhilfe, der Behinder- tenhilfe, der Kinder- und Jugend- hilfe, der Bildung und Erziehung | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer/innen. Ist nur ein/eine Geschäftsführer/in be- stellt, so vertritt dieser/e die Gesell- schaft allein. | Gesellschaftsver- trag Bl. 106 - 113 Sdb. |
17.11.2006 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 02.03.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die AWO Pflege Schleswig-Holstein gemeinnützi- ge Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 6314 KI) durch Übertragung ihres Ver- mögens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. | - | Verschmelzungs- vertrag Bl. 76 ff Sdb. Zustimmungsbe- schlüsse Bl. 80 ff u. 81 ff Sdb. |
15.09.2006 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 02.03.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die AWO Südhol- stein gemeinnützige Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Lübeck (Amtsge- | - | Verschmelzungs- vertrag Bl. 76 ff Sdb. |
04.09.2006 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 02.03.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die AWO Unterelbe gemeinnützige Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Pinneberg (Amtsgericht Pinneberg, HRB 5838 PI) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - | Verschmelzungs- vertrag Bl. 76 ff Sdb. Zustimmungsbe- schlüsse Bl. 79 ff u. 81 ff Sdb. |
04.09.2006 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 02.03.2006 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die AWO Mittelhol- stein gemeinnützige Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Kiel (Amtsge- | - | Verschmelzungs- vertrag Bl. 76 ff Sdb. |
18.11.2004 Kroog | Kiel | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 21.11.2003 | Die Förderung des Wohlfahrts- wesens, der öffentlichen Gesund- heitspflege, der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildung und Er- ziehung sowie die selbstlose Un- terstützung des in § 53 Abgaben- ordnung (AO) genannten Perso- nenkreises. Die Gesellschaft kann sich an anderen gemeinnützigen Gesellschaften beteiligen. Ver- wirklicht wird der Unternehmens- zweck insbesondere durch die Or- ganisation und Mitwirkung bei Maßnahmen und Programmen zur Förderung und Weiterentwicklung der Qualität sowie mit der Ver- mittlung der daraus gewonnenen | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder einzelvertretungsberechtig- te Geschäftsführer ist von den Be- schränkungen des § 181 BGB befreit, die Gesellschaft bei Rechtsgeschäften mit sich selbst oder mit sich als Ver- treter Dritter zu vertreten. | Tag der ers- ten Eintragung 18.02.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AWO pflegeplus gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Kruppstraße, 105, 60388, Frankfurt am Main |
AWO Mercado gGmbH | GmbH | Nürnberg | Karl-Bröger-Straße, 9, 90459, Nürnberg |
AWO Care gGmbH | GmbH | Würzburg | Kantstraße, 45a, 97074, Würzburg |
AWO Perspektiven gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Kruppstraße, 105, 60388, Frankfurt am Main |
AWO miteinander gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Kruppstraße, 105, 60388, Frankfurt am Main |
AWO VITA gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
AWO Familienglobus gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Liststraße, 2, 40470, Düsseldorf |
AWO-Familienservice gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Limitenstraße 64 -, 78, 41236, Mönchengladbach |
AWO-Pflegedienst gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Limitenstraße, 64-78, 41236, Mönchengladbach |
AWO-Kita gGmbH | GmbH | Leverkusen | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Leverkusen |
AWO Schleswig-Holstein gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Jugendhilfe, der Erziehung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Der Unternehmenszweck wird verwirktlicht insbesondere durch die Errichtung, Unterhaltung und den Betrieb von: - Kindertages- und Freizeitstätten sowie stationären und ambulanten Dienste der Jugendhilfe, - stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote der Altenhilfe und -pflege, - bedarfsgerechten bzw. zielgruppenspezifischen Wohnangeboten, - psychosozialer Betreuung- und Beratung bzw. der Gesundheitsvorsorge, - Beschäftigungsförderung sowie der beruflichen Qualifizierung und sozialen Wiedereingliederung, - Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen, - Werkstätten für behinderte Menschen. Weiter wird der Zweck verwirklicht, durch eine Kooperation im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit gemeinnützigen Einrichtungen im Verbund des AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und dessen gemeinnützigen Tochtergesellschaften durch die Entgegennahme von Service- und Verwaltungsleistungen aller Art, insbesondere im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen. Hierzu zählt die Entgegennahme von Catering, Hauswirtschafts- und Servicediensten, Gebäude- und Unterhaltsreinigung, technischen und kaufmännischen Gebäudediensten, Sicherheitsdiensten, Beratung, Schulung und Training, Verwaltungsdienstleistungen sowie weiteren Dienstleistungen, die sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Arbeiten ergeben. Fachlich orientiert sich die Gesellschaft hierbei an den Leitsätzen bzw. dem Leitbild des Landesverbandes der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein e.V. und ist damit an den Bedürfnissen des Menschen ausgerichtet. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt (im In- und Ausland) Zweigniederlassungen zu errichten, Tochtergesellschaften zu gründen und sich an Unternehmen mit einem ähnlichen Unternehmensgegenstand zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 6309 KI. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 525000 EUR, was die finanzielle Stabilität von AWO Schleswig-Holstein gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kiel, Sibeliusweg 4, 24109. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von AWO Schleswig-Holstein gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist AWO Schleswig-Holstein gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Frau Miller GmbH
- LISKE VERANSTALTUNGS GMBH Bremen
- Otto Christophersen UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG adresse
- BUS(S) PRODUCTIONS, ELECTRONIC PUBLISHING, SERVICES GmbH kontakte
- Nowak & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH Ahrensburg
- Herrndorff Elektronik UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Festa Immobiliengesellschaft GmbH kontakte
- Harren Bulkers Verwaltungs GmbH
- Freiheiter UG (haftungsbeschränkt) Leinefelde-Worbis
- Se-Ro TSK GmbH
- Voigt Bioenergie GmbH & Co. KG Wester-Ohrstedt
- Bahnhofstraße 15 Bönningstedt GmbH adresse
- Auenland Fleischerei GmbH kontakte
- ZNVG Beteiligungsgesellschaft mbH
- PSB Kirchweg 62 GmbH & Co. KG Henstedt-Ulzburg
- Naumann & Schröter Landschafts- , Tief- und Straßenbau GmbH adresse
- RIAG Baubedarf Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- IbE GmbH
- AIE Versicherungs Agentur GmbH Tarp