Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gemeinnützige GmbH



Kapital:
25200.00 EUR
Zweck:
2.1 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO) zum Thema Bauhaus. 2.2 Diese Zwecke sollen verwirklicht werden, insbesondere durch a) die Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Ausstellungen des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau, der Klassik Stiftung Weimar oder mit anderen Einrichtungen im In- und Ausland, b) die Koordination von wichtigen Jubiläen des Bauhauses, c) die Trägerschaft einer Geschäftsstelle für assoziierte Partner, wie zum Beispiel der Geschäftsstelle Bauhaus 2019 für den Bauhausverbund 2019, d) die Durchführung von wissenschaftlichen Kolloquien, e) die Unterstützung von Forschungsprojekten, die insbesondere am Sitz des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau sowie am Bauhaus-Museum Weimar durchgeführt werden, f) die Einrichtung eines gemeinsamen digitalen Online-Archives des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau und der Klassik Stiftung Weimar, g) die Entwicklung gemeinsamer Angebote zum Besuch der Einrichtungen des Bauhauses in Berlin, Dessau und Weimar, h) eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau und der Klassik Stiftung Weimar, insbesondere auch durch den Betrieb einer gemeinsamen Website, i) den Erwerb und die Verwaltung gemeinsamer Vermögensgegenstände, Marken und sonstiger Rechte sowie j) die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zur Weitergabe an Dritte zur Verwirklichung der vorgenannten Satzungszwecke. 2.3 Die Gesellschaft verfolgt ihre gemeinnützigen Zwecke zum Teil als Fördergesellschaft, zum Teil durch eigene Aktivitäten. Soweit die Gesellschaft als Fördergesellschaft gem. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie ihre Mittel ausschließlich zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke an andere inländische oder ausländische Kör-perschaften oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts weiterleiten. Die Gesellschaft wird Mittel an eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO nur dann weiterleiten, wenn diese Körperschaft selbst steuerbegünstigt ist. 2.4 Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.05.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // Dauervollmacht vom 16.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 09.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 13.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 25.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 26.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 03.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 30.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 26.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 26.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 13.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 26.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 21.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 18.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Dauervollmacht vom 16.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Vertretungsnachweis vom 25.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 16.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Einwilligung oder Genehmigung vom 09.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Vertretungsnachweis vom 03.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Vertretungsnachweis vom 30.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Vertretungsnachweis vom 26.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2019 // Vertretungsnachweis vom 26.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2019 // Anmeldung vom 26.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2019 // Vertretungsnachweis vom 13.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2019 // Anmeldung vom 21.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2018 // Anmeldung vom 21.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2018 // Dauervollmacht vom 16.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2018 // Anmeldung vom 09.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2018 // Vertretungsnachweis vom 25.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2018 // Anmeldung vom 18.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2017 // Anmeldung vom 14.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.03.2015 // Vertretungsnachweis vom 03.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Anmeldung vom 18.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Anmeldung vom 09.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Anmeldung vom 16.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Einwilligung oder Genehmigung vom 09.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Vertretungsnachweis vom 30.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2015 // Vertretungsnachweis vom 26.01.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Schwulenberatung Berlin gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Niebuhrstraße, 59/60, 10629, Berlin |
berlin inklusion gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Vinetastraße, 64, 13189, Berlin |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
Weimar GmbH | GmbH | Lotte | Napoleondamm, 2, 49504, Lotte |
Diakonissenkrankenhaus Dessau gemeinnützige GmbH | GmbH | Dessau-Roßlau | Gropiusallee, 3, 06846, Dessau-Roßlau |
a c t e berlin GmbH | GmbH | Berlin | Skalitzer Straße, 54, 10997, Berlin |
BHB Bauhaus Berlin GmbH | GmbH | Berlin | Kurfürstendamm, 68, 10707, Berlin |
Phorms Berlin gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Ackerstraße, 76, 13355, Berlin |
Berlin 2070 gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Bleibtreustraße, 33, 10707, Berlin |
inclusio Weimar gemeinnützige GmbH | GmbH | Weimar | Humboldtstraße, 14, 99423, Weimar |
Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 2.1 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO) zum Thema Bauhaus. 2.2 Diese Zwecke sollen verwirklicht werden, insbesondere durch a) die Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Ausstellungen des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau, der Klassik Stiftung Weimar oder mit anderen Einrichtungen im In- und Ausland, b) die Koordination von wichtigen Jubiläen des Bauhauses, c) die Trägerschaft einer Geschäftsstelle für assoziierte Partner, wie zum Beispiel der Geschäftsstelle Bauhaus 2019 für den Bauhausverbund 2019, d) die Durchführung von wissenschaftlichen Kolloquien, e) die Unterstützung von Forschungsprojekten, die insbesondere am Sitz des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau sowie am Bauhaus-Museum Weimar durchgeführt werden, f) die Einrichtung eines gemeinsamen digitalen Online-Archives des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau und der Klassik Stiftung Weimar, g) die Entwicklung gemeinsamer Angebote zum Besuch der Einrichtungen des Bauhauses in Berlin, Dessau und Weimar, h) eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit des Bauhaus-Archiv e.V., der Stiftung Bauhaus Dessau und der Klassik Stiftung Weimar, insbesondere auch durch den Betrieb einer gemeinsamen Website, i) den Erwerb und die Verwaltung gemeinsamer Vermögensgegenstände, Marken und sonstiger Rechte sowie j) die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zur Weitergabe an Dritte zur Verwirklichung der vorgenannten Satzungszwecke. 2.3 Die Gesellschaft verfolgt ihre gemeinnützigen Zwecke zum Teil als Fördergesellschaft, zum Teil durch eigene Aktivitäten. Soweit die Gesellschaft als Fördergesellschaft gem. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie ihre Mittel ausschließlich zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke an andere inländische oder ausländische Kör-perschaften oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts weiterleiten. Die Gesellschaft wird Mittel an eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO nur dann weiterleiten, wenn diese Körperschaft selbst steuerbegünstigt ist. 2.4 Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25200.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dessau-Roßlau, Gropiusallee 38, 06846. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- KLAMM Verwaltungs GmbH
- SYNERGY NETWORKS GmbH Halle (Saale)
- thomas betonbauteile Verwaltungs-GmbH4 adresse
- WSW GmbH kontakte
- DENALAS GmbH
- SoleoConcept GmbH Halle (Saale)
- Todte GmbH Kies & Abbruch adresse
- Messebau Koch UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Crister Verwaltungs GmbH
- Elimex UG (haftungsbeschränkt) Blankenburg (Harz)
- Autohaus Riehl GmbH adresse
- IFM Raguhn UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Dessauer Korrosionsschutz GmbH
- Eckhoff Agrar Verwaltungs GmbH Calvörde
- Lamdocht GmbH adresse
- Crowd Event GmbH kontakte
- Truck Service Wolf GmbH (TSW GmbH)
- LITTLE MOVIE Marketing UG (haftungsbeschränkt) Hettstedt
- AS Verwaltungs GmbH adresse
- Linow Engineering GmbH kontakte
- Autohaus Schäfer 1936 GmbH
- W + S applications GmbH Burg
- Seniorenpflege Bertoldsheim GmbH adresse
- Baustoffe & Handel Lüderitz GmbH kontakte
- Feinschliff UG (haftungsbeschränkt)
- Ready2Style Verwaltungs GmbH Wernigerode
- Brandes UG (haftungsbeschränkt) adresse
- WV Bau GmbH kontakte
- vertura Finanzberatung GmbH
- HARDTOP Engineering GmbH Wolmirstedt