Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kissinger Str., 6, 47259, Duisburg
Kapital: 500.00 EUR
Zweck: die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist a) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung. Erreicht wird dies durch i. Vermittlung der Imkerei an Jugendliche / benachteiligte Jugendliche (z.B. der Graf Recke Stiftung Düsseldorf), inklusive, aber nicht begrenzt auf, Bienenhaltung, -zucht, Bau von Imkereimaterialien, sowie die Gewinnung von Bienenerzeugnissen. ii. Durchführung und Vermittlung aller Arbeiten, die zur Bienen-Volksführung notwendig sind. iii. Aufbau und Durchführung von angepassten Schulungskonzepten zur Wissensvermittlung an Jugendliche / benachteiligte Jugendliche sowie unterstützende Imker b) Förderung des praktischen Natur- und Umweltschutz durch den Erhalt und Förderung der Honigbiene als Bestäuber, der viele Wildgewächse bestäubt, und diese damit vor dem Aussterben bewahrt bleiben c) Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger mildtätiger Projekte im In- und Ausland. Die Mittelbeschaffung erfolgt im Rahmen des § 58 Nr.1 AO. Die Mittelbeschaffung / Förderung kann den gesamten Katalog des § 52 Abs 2. AO umfassend und hat zum Ziel die weltweite Förderung der Heilungsmöglichkeiten für Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und anderen kraniofazialen Anomalien und Defekten sowie deren gesellschaftliche und soziale Integration. Gefördert werden sollen diese Heilungsmöglichkeiten insbesondere in den Entwicklungs- und Schwellenländern d) Förderung, Durchführung und finanzielle Unterstützung medizinischer Hilfsprojekte zur Behandlung von Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten (einer angeborenen Fehlbildung, die mit einer Inzidenz von 1:500 zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen beim Menschen zählt) und anderen kraniofazialen Anomalien und Defekten in enger Zusammenarbeit mit einheimischen Ärzten und Therapeuten durch, nicht aber beschränkt auf i. die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege ii. die Förderung von Wissenschaft und Forschung, iii. die Förderung der Hilfe für Behinderte, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten. iv. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit e) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke durch, nicht aber beschränkt auf Aufbau eines nationalen / internationalen Netzwerkes affiliierter Beesmile-Zentren zur aktiven lokalen Einbindung von Imkern. Um seinen satzungsmäßigen Zweck zu erfüllen, ist es unerlässlich, dass die Gesellschaft Zweckbetriebe betreibt. So muss eine Imkerei inkl. Imkereifachhandel geführt werden, um einerseits die Wissensvermittlung an Jugendliche / benachteiligte Jugendliche über die Imkerei zu ermöglichen und andererseits die Ziele des praktischen Natur- und Umweltschutz zusammen mit den Jugendlichen / benachteiligten Jugendlichen realisieren zu können. Um sicherzustellen, dass die resultierenden Imkereiprodukte in keinem Fall auch nur theoretisch in Wettbewerb mit anderen Imkereien treten können, werden diese ausschließlich nur im direkten Zusammenhang mit der Förderung, Durchführung und finanziellen Unterstützung medizinischer Hilfsprojekte zur Behandlung von Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten angeboten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
16.06.2017 Klement Förderung des praktischen Natur- und Umweltschutz durch den Erhalt und Förderung der Honigbiene als Bestäuber, der viele Wildgewächse bestäubt, und diese damit vor dem Aussterben bewahrt bleiben Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.11.2013. Die Gesellschafterversammlung vom 04.05.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Düsseldorf (bisher Amtsgericht Düsseldorf, HRB 72092) nach Duisburg beschlossen. Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger mildtätiger Projekte im In- und Ausland. Die Mittelbeschaffung erfolgt im Rahmen des § Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kuwanex gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Sachsenheim Im Krummenland, 10, 74343, Sachsenheim
KUNIRI gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
Bernhof gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Beratzhausen Schwarzenthonhausen, 15, 93176, Beratzhausen
myIsrael gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Fritz-Schubert-Ring, 30, 60388, Frankfurt am Main
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
TeleSchule gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
fairshare gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Oskar-Jäger-Straße 173, k6, 50825, Köln
amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Birkenallee, 20, 51107, Köln
Kinderinsel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Christoph-Ruden-Straße, 18, 12349, Berlin
Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist a) Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung. Erreicht wird dies durch i. Vermittlung der Imkerei an Jugendliche / benachteiligte Jugendliche (z.B. der Graf Recke Stiftung Düsseldorf), inklusive, aber nicht begrenzt auf, Bienenhaltung, -zucht, Bau von Imkereimaterialien, sowie die Gewinnung von Bienenerzeugnissen. ii. Durchführung und Vermittlung aller Arbeiten, die zur Bienen-Volksführung notwendig sind. iii. Aufbau und Durchführung von angepassten Schulungskonzepten zur Wissensvermittlung an Jugendliche / benachteiligte Jugendliche sowie unterstützende Imker b) Förderung des praktischen Natur- und Umweltschutz durch den Erhalt und Förderung der Honigbiene als Bestäuber, der viele Wildgewächse bestäubt, und diese damit vor dem Aussterben bewahrt bleiben c) Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung und Durchführung gemeinnütziger mildtätiger Projekte im In- und Ausland. Die Mittelbeschaffung erfolgt im Rahmen des § 58 Nr.1 AO. Die Mittelbeschaffung / Förderung kann den gesamten Katalog des § 52 Abs 2. AO umfassend und hat zum Ziel die weltweite Förderung der Heilungsmöglichkeiten für Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und anderen kraniofazialen Anomalien und Defekten sowie deren gesellschaftliche und soziale Integration. Gefördert werden sollen diese Heilungsmöglichkeiten insbesondere in den Entwicklungs- und Schwellenländern d) Förderung, Durchführung und finanzielle Unterstützung medizinischer Hilfsprojekte zur Behandlung von Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten (einer angeborenen Fehlbildung, die mit einer Inzidenz von 1:500 zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen beim Menschen zählt) und anderen kraniofazialen Anomalien und Defekten in enger Zusammenarbeit mit einheimischen Ärzten und Therapeuten durch, nicht aber beschränkt auf i. die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege ii. die Förderung von Wissenschaft und Forschung, iii. die Förderung der Hilfe für Behinderte, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten. iv. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit e) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke durch, nicht aber beschränkt auf Aufbau eines nationalen / internationalen Netzwerkes affiliierter Beesmile-Zentren zur aktiven lokalen Einbindung von Imkern. Um seinen satzungsmäßigen Zweck zu erfüllen, ist es unerlässlich, dass die Gesellschaft Zweckbetriebe betreibt. So muss eine Imkerei inkl. Imkereifachhandel geführt werden, um einerseits die Wissensvermittlung an Jugendliche / benachteiligte Jugendliche über die Imkerei zu ermöglichen und andererseits die Ziele des praktischen Natur- und Umweltschutz zusammen mit den Jugendlichen / benachteiligten Jugendlichen realisieren zu können. Um sicherzustellen, dass die resultierenden Imkereiprodukte in keinem Fall auch nur theoretisch in Wettbewerb mit anderen Imkereien treten können, werden diese ausschließlich nur im direkten Zusammenhang mit der Förderung, Durchführung und finanziellen Unterstützung medizinischer Hilfsprojekte zur Behandlung von Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten angeboten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Duisburg, Kissinger Str. 6, 47259. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Beesmile gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: