Berliner Stadtmission Service gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Bildung und Erziehung, der Behindertenhilfe, der Hilfe für Flüchtlinge, der Hilfe für Opfer von Straftaten, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, des Wohlfahrtswesens, die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage auf die Hilfe anderer angewiesen sind bzw. deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 SGB Xll sowie die Förderung des bürgerschaftllchen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen und mildtätigen und kirchlichen Zwecke. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in den Ziffern 1 und 2 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den steuerbegünstigten Körperschaften der Unternehmensgruppe "Berliner Stadtmission", die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie durch die Überlassung von Personal. Zu den Leistungen gehören vor allem Reinigungsleistungen (Unterhaltsrelnigung), hauswirtschaftliche Leistungen, Hausmeisterleistungen, Garten- und Landschaftspflege sowie Verpflegungsdienstleistungen, wie z. B. die Bewirtschaftung von Küchen, die Speisenzubereitung und die Speisenverteilung sowie nicht genehmigungspflichtige Hol- und Bringdienste für Speisen, Getränke und Material und Dienstleistungen, die mit dem Betrieb und der Verwaltung von Unternehmen erbracht werden können, wie z. B. Dienstleistungen im Bereich Bau- und Instandhaltung sowie im Bereich IT, Finanzen, Personal, Marketing etc. oder sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Aufgaben ergeben. 4. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu venwenden. 5. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienlich sind. 6. Sie darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art en/verben oder pachten, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|
29.12.2021 Prof. Dr. Dr. Scholz | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Ge- genstand des Unternehmens), 3 (Geschäftsjahr), 4 (Stammkapi- tal-Stammeinlagen) und erweitert um §§ 2a (Steuerbegünstigte Zwe- cke), 12a (Auflösung der Gesell- schaft). | 1. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige, mildtätige und kirch- liche Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "Steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist ins- besondere die Förderung der Kin- der- und Jugendhilfe, der Alten- hilfe, der Bildung und Erziehung, der Behindertenhilfe, der Hilfe für Flüchtlinge, der Hilfe für Op- fer von Straftaten, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, des Wohlfahrts- wesens, die selbstlose Unterstüt- zung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO, die infolge ihres körperli- chen, geistigen oder seelischen |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.12.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 07.12.2021 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 07.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 01.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Anschreiben vom 01.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Anlage vom 29.03.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 30.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 05.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 29.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anschreiben vom 01.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 10.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 22.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 07.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anlage vom 29.03.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 16.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2021 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2020 // Anmeldung vom 30.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2019 // Anmeldung vom 05.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.09.2019 // Anmeldung vom 29.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2018 // Anschreiben vom 01.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2017 // Anmeldung vom 10.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 28.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2016 // Anmeldung vom 22.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.04.2014 // Anmeldung vom 07.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2012 // Anmeldung vom 08.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2011 // Anlage vom 29.03.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2011 // Anmeldung vom 20.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.09.2010 // Anmeldung vom 16.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.09.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.09.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Berliner Stadtmission Service gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Erasmus Service gGmbH | GmbH | Offenbach am Main | Dreieichring, 24, 63067, Offenbach am Main |
OsteMed Service gGmbH | GmbH | Bremervörde | Unter den Linden, 23, 21255, Bremervörde |
IngA Service gGmbH | GmbH | Bad Bellingen | Schloßstraße, 1, 79415, Bad Bellingen |
AFQ I Service gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Rittnertstraße 64, b, 76227, Karlsruhe |
Markt & Service -gGmbH | GmbH | Stuttgart | Hafenbahnstraße, 35, 70329, Stuttgart |
LEH Service gGmbH | GmbH | Fürth | Friedrichstr., 4, 90762, Fürth |
Berliner Freitagsrunde gGmbH | GmbH | Berlin | Carmerstraße, 2, 10623, Berlin |
Berliner Philharmonie gGmbH | GmbH | Berlin | Herbert-von-Karajan-Straße, 1, 10785, Berlin |
RoDu Service gGmbH | GmbH | Rostock | Erich-Mühsam-Straße, 11, 18069, Rostock |
ROB Service gGmbH | GmbH | Rostock | Neubramowstraße, 3, 18057, Rostock |
Berliner Stadtmission Service gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Bildung und Erziehung, der Behindertenhilfe, der Hilfe für Flüchtlinge, der Hilfe für Opfer von Straftaten, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, des Wohlfahrtswesens, die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage auf die Hilfe anderer angewiesen sind bzw. deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 SGB Xll sowie die Förderung des bürgerschaftllchen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen und mildtätigen und kirchlichen Zwecke. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in den Ziffern 1 und 2 genannten Zwecke im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit den steuerbegünstigten Körperschaften der Unternehmensgruppe "Berliner Stadtmission", die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie durch die Überlassung von Personal. Zu den Leistungen gehören vor allem Reinigungsleistungen (Unterhaltsrelnigung), hauswirtschaftliche Leistungen, Hausmeisterleistungen, Garten- und Landschaftspflege sowie Verpflegungsdienstleistungen, wie z. B. die Bewirtschaftung von Küchen, die Speisenzubereitung und die Speisenverteilung sowie nicht genehmigungspflichtige Hol- und Bringdienste für Speisen, Getränke und Material und Dienstleistungen, die mit dem Betrieb und der Verwaltung von Unternehmen erbracht werden können, wie z. B. Dienstleistungen im Bereich Bau- und Instandhaltung sowie im Bereich IT, Finanzen, Personal, Marketing etc. oder sich im Zusammenhang mit oder in Ergänzung zu den vorgenannten Aufgaben ergeben. 4. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu venwenden. 5. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar dienlich sind. 6. Sie darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art en/verben oder pachten, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 129485 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Berliner Stadtmission Service gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Lehrter Straße 68, 10557. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Berliner Stadtmission Service gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Berliner Stadtmission Service gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Capricornus Capital Management GmbH
- TAP-Industriemontage GmbH Berlin
- ETB Erschließungstechnik Berlin GmbH adresse
- TEAMBLUE GmbH kontakte
- Amber Kerria Property GmbH
- GreenLofts Verwaltungs GmbH Berlin
- Taxi Company Berlin GmbH adresse
- KGE - Kurdish-German-European Business Alliances GmbH kontakte
- workalog Management GmbH
- ambianca GmbH Berlin
- viasto GmbH adresse
- Blood and Iron Pro Wrestling UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Capricorn Brothers Mode UG (haftungsbeschränkt)
- BVAG Berliner Versicherung Aktiengesellschaft Berlin
- Der Weinheuer GmbH adresse
- TARTECH eco industries AG kontakte
- Tiger Soft GmbH
- rona:systems gmbh Berlin
- Wemanitec GmbH adresse
- ANKA Gaststättenbetriebs GmbH kontakte
- TECTONICUS Bau und Plan GmbH
- spree-mobile GmbH Berlin
- Pinguin Fahrdienst GmbH adresse
- IMAR Immobilienverwaltung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Berlin Promotion Agency Verwaltungs GmbH
- METATEC Fundus GmbH Berlin
- WOC Invest 3.1 Verwaltungs GmbH adresse
- Parts - Gesellschaft für soziale Praxis und Projekte mbH kontakte
- Fast Forward GmbH
- Madagaskar-Hof UG (haftungsbeschränkt) Berlin