Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH



Kapital:
260000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung der internationalen Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3, 4, 7, 9, 10 und 13 AO in der jeweiligen Fassung. Weiterer Zweck ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (Mildtätigkeit). Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet des Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesens, insbesondere der beruflichen Bildung, der beruflichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration, der Fort- und Weiterbildung, der anwendungsbezogenen Forschung und Lehre und der Betreuung von behinderten und nicht behinderten Menschen, sowie der Entwicklung und Beratung in Rehabilitation, Medizin und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus wird der Zweck auch durch das planmäßige Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO in der jeweiligen Fassung erfüllt und durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO in der jeweiligen Fassung verwirklicht. Der mildtätige Satzungszweck wird insbesondere durch die Unterstützung von Personen im Sinne von § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder die aus wirtschaftlichen Gründen der Hilfe bedürfen, verwirklicht, so beispielsweise durch insbesondere mit psychischer Behinderung. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO in der jeweiligen Fassung erfolgt durch eine Zusammenarbeit verschiedener Kooperationspartner mit dem Ziel, gemeinsam ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwirklichen. Kooperationspartner in diesem Sinne können die SRH Holding (SdbR) und die Gesellschaften, an denen die SRH Holding (SdbR) unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (Konzernunternehmen) sowie weitere Gesellschaften sein, die Kooperationspartner werden in einer separaten, nicht als Teil des Gesellschaftsvertrages anzusehenden, Aufstellung namentlich benannt und der Finanzverwaltung zur Kenntnis gebracht. Das planmäßige Zusammenwirken umfasst alle Tätigkeiten, die geeignet sind, die satzungsmäßigen Zwecke der kooperierenden Körperschaften zu unterstützen und zu befördern, und zwar: 1. administrative Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 2. Einkaufsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 3. Arzneimittelversorgung inkl. Supportleistungen 4. Beköstigungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 5. Betriebsführungsdienstleistungen 6. Gebäudemanagementdienstleistungen inkl. Supportleistungen 7. Hol-, Bring-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen und artverwandte Tätigkeiten inkl. Supportleistungen 8. Parkraumbewirtschaftungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 9. Medizintechnikdienstleistungen inkl. Supportleistungen 10. IT-Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 11. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringungen von Dienstleistungen für den Gesundheitsbereich inkl. Supportleistungen 12. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringungen von Dienstleistungen für den Sozial- und Bildungsbereich inkl. Supportleistungen 13. Nutzungsüberlassungen hinsichtlich beweglicher und unbeweglicher Wirtschaftsgüter 14. Ausleihung von Mitteln. Kooperierende Körperschaften in diesem Sinnen sind sowohl die die Tätigkeit erbringende als auch die die Leistung empfangende Körperschaft. Sie verwirklicht und fördert damit auch die Zwecke der gemeinnützigen SRH Holding (SdbR), Heidelberg und der gemeinnützigen SRH Bildung GmbH.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
16.04.2013 Schleenbäcker | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Lempenseite 46, 69168 Wiesloch | - | - | - | - |
14.02.2006 Kucher | Wiesloch | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.03.1977 zuletzt geändert am 04.06.2002 | Gegenstand der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen der beruflichen Bildung, der beruflichen Rehabilitation sowie ergänzender Maßnahmen zur Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, insbesondere psychisch Behinderter sowie Entwicklung und Beratung auf dem Gebiet des Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesens. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 14.02.2006. Tag der ersten Eintragung: 31.05.1977 Geänderter Gesellschaftsvertrag: Sonderband 3 Blatt 589 ff. Änderungsbeschluss: Sonderband 3 Blatt 557 ff. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.04.2019
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 04.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 05.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 26.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // 20.02.2018 // Amtsniederlegung vom 20.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.07.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.04.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.03.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.03.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.03.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Einwilligung oder Genehmigung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Amtsniederlegung vom 04.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 13.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 04.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 21.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Amtsniederlegung vom 05.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Amtsniederlegung vom 26.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Amtsniederlegung vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 25.07.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 18.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 07.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Anmeldung vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Einwilligung oder Genehmigung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2021 // Anmeldung vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2020 // Amtsniederlegung vom 04.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2020 // Anmeldung vom 13.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2020 // Anmeldung vom 04.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2020 // Anmeldung vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.04.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2019 // Anmeldung vom 21.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Amtsniederlegung vom 05.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Amtsniederlegung vom 26.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Amtsniederlegung vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Anmeldung vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2007 // Anmeldung vom 25.07.2007
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2007 // Anmeldung vom 18.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2007 // Anmeldung vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2007 // Anmeldung vom 20.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2007 // Anmeldung vom 07.03.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Rhein-Neckar Löwen GmbH | GmbH | Mannheim | Franz-Grashof-Straße, 5-7, 68165, Mannheim |
F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH | GmbH | Heidelberg | Kurfürstenanlage, 64-68, 69115, Heidelberg |
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH | GmbH | Schwetzingen | Bodelschwinghstr., 10, 68723, Schwetzingen |
Selbsthilfe- und Patientenberatung Rhein-Neckar gGmbH | GmbH | Heidelberg | Alte Eppelheimer Str., 38, 69115, Heidelberg |
Kenter Rhein-Neckar GmbH | GmbH | Waghäusel | Am Alten Flugplatz, 3, 68753, Waghäusel |
SKH Sozialkaufhaus Rhein Neckar Kreis gGmbH | GmbH | Plankstadt | Schwetzinger Straße, 50-52, 68723, Plankstadt |
Spitzensport-Stipendium MRN Rhein-Neckar gGmbH | GmbH | Mannheim | O 7,, 17, 68161, Mannheim |
Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH | GmbH | Ladenburg | Trajanstraße, 66, 68526, Ladenburg |
Popkultur Rhein-Neckar-Maifeld gGmbH | GmbH | Mannheim | Alphornstraße, 47, 68169, Mannheim |
Strolche Rhein-Neckar gGmbH | GmbH | St. Leon-Rot | Leostraße, 31, 68789, St. Leon-Rot |
Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung der internationalen Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 3, 4, 7, 9, 10 und 13 AO in der jeweiligen Fassung. Weiterer Zweck ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (Mildtätigkeit). Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet des Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesens, insbesondere der beruflichen Bildung, der beruflichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration, der Fort- und Weiterbildung, der anwendungsbezogenen Forschung und Lehre und der Betreuung von behinderten und nicht behinderten Menschen, sowie der Entwicklung und Beratung in Rehabilitation, Medizin und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus wird der Zweck auch durch das planmäßige Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO in der jeweiligen Fassung erfüllt und durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO in der jeweiligen Fassung verwirklicht. Der mildtätige Satzungszweck wird insbesondere durch die Unterstützung von Personen im Sinne von § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder die aus wirtschaftlichen Gründen der Hilfe bedürfen, verwirklicht, so beispielsweise durch insbesondere mit psychischer Behinderung. Das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO in der jeweiligen Fassung erfolgt durch eine Zusammenarbeit verschiedener Kooperationspartner mit dem Ziel, gemeinsam ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwirklichen. Kooperationspartner in diesem Sinne können die SRH Holding (SdbR) und die Gesellschaften, an denen die SRH Holding (SdbR) unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (Konzernunternehmen) sowie weitere Gesellschaften sein, die Kooperationspartner werden in einer separaten, nicht als Teil des Gesellschaftsvertrages anzusehenden, Aufstellung namentlich benannt und der Finanzverwaltung zur Kenntnis gebracht. Das planmäßige Zusammenwirken umfasst alle Tätigkeiten, die geeignet sind, die satzungsmäßigen Zwecke der kooperierenden Körperschaften zu unterstützen und zu befördern, und zwar: 1. administrative Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 2. Einkaufsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 3. Arzneimittelversorgung inkl. Supportleistungen 4. Beköstigungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 5. Betriebsführungsdienstleistungen 6. Gebäudemanagementdienstleistungen inkl. Supportleistungen 7. Hol-, Bring-, Wach- und Sicherheitsdienstleistungen und artverwandte Tätigkeiten inkl. Supportleistungen 8. Parkraumbewirtschaftungsdienstleistungen inkl. Supportleistungen 9. Medizintechnikdienstleistungen inkl. Supportleistungen 10. IT-Dienstleistungen inkl. Supportleistungen 11. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringungen von Dienstleistungen für den Gesundheitsbereich inkl. Supportleistungen 12. Personalgestellungen, Sachmittelüberlassungen und Erbringungen von Dienstleistungen für den Sozial- und Bildungsbereich inkl. Supportleistungen 13. Nutzungsüberlassungen hinsichtlich beweglicher und unbeweglicher Wirtschaftsgüter 14. Ausleihung von Mitteln. Kooperierende Körperschaften in diesem Sinnen sind sowohl die die Tätigkeit erbringende als auch die die Leistung empfangende Körperschaft. Sie verwirklicht und fördert damit auch die Zwecke der gemeinnützigen SRH Holding (SdbR), Heidelberg und der gemeinnützigen SRH Bildung GmbH. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 260000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesloch, Lempenseite 46, 69168. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- KIG - Immobilien GmbH
- Da Gianni Ristorante GmbH Mannheim
- Lahm und Halpaus Gesellschaft für Befestigungstechnik mbH adresse
- Friedrich Struwe GmbH kontakte
- MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH
- Rhein-Neckar-Fernsehen GmbH Mannheim
- Gerner Elektro-Planung Ausführung GmbH adresse
- Gerd Paul Koch GmbH kontakte
- Bürgerliches Brauhaus zum Habereckl Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Weiland Grünbau GmbH Mannheim
- Röchling Mannheim GmbH adresse
- REEG Werkzeuge GmbH kontakte
- Helmlinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Modell- und Formenbau
- Schaa GmbH Mühlhausen
- Hirsch-Fenster GmbH adresse
- Bau- und Immobilienservice Langendörfer GmbH kontakte
- Pfeiffer Bauträger- und Immobilien-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Dannheimer Handelsgesellschaft mbH Wiesloch
- Schork Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- BWG Bergsträßer Wein Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Bestattungsinstitut Brenner Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Wiesendanger Bedachungen GmbH Rauenberg
- Dieter Martin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heizung, Sanitär - Großhandel adresse
- Steidel Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Herolab GmbH Laborgeräte
- Autohaus Schnorberger GmbH St.Leon-Rot
- VMO Verfahren für Management und Organisation Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Hahn Zahntechnik GmbH kontakte
- Gerold GmbH
- Michael Dürk Fliesen-GmbH St.Leon-Rot