GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH



Kapital:
5000000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung -des öffentlichen Gesundheitswesens. Er wird insbesondere durch die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung des Rhein-Neckar-Kreises vor allem durch ambulante, vor-, nach-, teil- und vollstationäre Krankenversorgung mit leistungsfähigen, wirtschaftlich gesicherten Krankenhäusern sowie die Gewährleistung einer medizinisch zweckmäßigen und ausreichenden Versorgung der in diesen Krankenhäusern behandelten Patienten verwirklicht. -des Wohlfahrtwesens. Er wird insbesondere durch den Betrieb von Fach- und Rehakliniken, von Alten- und Pflegeheimen, von Tages- und Kurzzeitpflegestätten, betreuten Altenwohnungen und sonstigen Einrichtungen und Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege zur Versorgung der Bevölkerung des Rhein-Neckar-Kreises mit fachgerechten Pflegeleistungen und ergänzenden Hilfen verwirklicht. Er wird insbesondere auch durch den Betrieb von Einrichtungen für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie im Sinne von § 68 Nr. 3 Buchstabe b) AO verfolgt, in denen behinderte Menschen aufgrund ärztlicher Indikationen außerhalb eines Beschäftigungsverhältnisses mit dem Träger der Einrichtung mit dem Ziel behandelt werden, körperliche oder psychische Grundfunktionen zum Zwecke der Wiedereingliederung wiederherzustellen und zu trainieren. -der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Er wird inbesondere durch die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote, insbesondere der medizinischen Berufe und Pflegeberufe sowie den Betrieb von Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg verwirklicht. Darüber hinaus kann die Gesellschaft sämtlichen anderen Berufen ausbilden, soweit sie dazu über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt. -der Wissenschaft und Forschung. Er wird insbesondere durch den Betrieb von Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg sowie die Begleitung und Förderung zahlreicher Forschungsstudien im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens verwirklicht. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb der genannten Einrichtungen. Der Gesellschaft können weitere Aufgaben (im Rahmen der Gemeinnützigkeit) übertragen werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform |
---|---|---|
- | AO verfolgt, in denen behinderte Menschen aufgrund ärztlicher Indikationen außerhalb eines Beschäftigungsverhältnisses mit dem Träger der Einrichtung mit dem Ziel behandelt werden, körperliche oder psychische Grundfunktionen zum Zwecke der Wiedereingliederung wiederherzustellen und zu trainieren. -der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Er wird inbesondere durch die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote, insbesondere der medizinischen Berufe und Pflegeberufe sowie den Betrieb von Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg verwirklicht. Darüber hinaus kann die Gesellschaft sämtlichen anderen Berufen ausbilden, soweit sie dazu über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt. -der Wissenschaft und Forschung. Er wird insbesondere durch den Betrieb von Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg sowie die Begleitung und Förderung zahlreicher Forschungsstudien im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens verwirklicht. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb der genannten Einrichtungen. Der Gesellschaft können weitere Aufgaben (im Rahmen der Gemeinnützigkeit) übertragen werden. | - |
09.09.2009 Fries | Geschäftsanschrift: Bodelschwinghstr. 10, 68723 Schwetzingen | Die Gesellschafterversammlung vom 02.09.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.09.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 30.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 28.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 05.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 15.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Amtsniederlegung vom 30.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 20.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 21.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einzelvollmacht vom 28.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Amtsniederlegung vom 30.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Anmeldung vom 21.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.12.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 21.06.2022 // Anmeldung vom 20.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2012 // Anmeldung vom 21.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 05.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 30.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 25.01.2010 // Anmeldung vom 22.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 03.12.2009 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2009 // Anmeldung vom 02.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2009 // Einzelvollmacht vom 28.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2008 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.08.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Prüftechnik Rhein-Neckar GmbH | GmbH | Viernheim | Ketteler Straße, 33a, 68519, Viernheim |
Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar, gGmbH | GmbH | Wiesloch | Lempenseite, 46, 69168, Wiesloch |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH | GmbH | Heidelberg | Kurfürstenanlage, 64-68, 69115, Heidelberg |
Rhein-Neckar Flugplatz GmbH | GmbH | Mannheim | Seckenheimer Landstraße, 172, 68163, Mannheim |
Selbsthilfe- und Patientenberatung Rhein-Neckar gGmbH | GmbH | Heidelberg | Alte Eppelheimer Str., 38, 69115, Heidelberg |
STRAMARK Rhein-Neckar GmbH | GmbH | Mannheim | Wildbader Straße, 19, 68239, Mannheim |
GRN Grundbesitz Rhein-Neckar UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Mannheim | Krügerstraße, 5, 68219, Mannheim |
SKH Sozialkaufhaus Rhein Neckar Kreis gGmbH | GmbH | Plankstadt | Schwetzinger Straße, 50-52, 68723, Plankstadt |
Spitzensport-Stipendium MRN Rhein-Neckar gGmbH | GmbH | Mannheim | O 7,, 17, 68161, Mannheim |
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung -des öffentlichen Gesundheitswesens. Er wird insbesondere durch die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung des Rhein-Neckar-Kreises vor allem durch ambulante, vor-, nach-, teil- und vollstationäre Krankenversorgung mit leistungsfähigen, wirtschaftlich gesicherten Krankenhäusern sowie die Gewährleistung einer medizinisch zweckmäßigen und ausreichenden Versorgung der in diesen Krankenhäusern behandelten Patienten verwirklicht. -des Wohlfahrtwesens. Er wird insbesondere durch den Betrieb von Fach- und Rehakliniken, von Alten- und Pflegeheimen, von Tages- und Kurzzeitpflegestätten, betreuten Altenwohnungen und sonstigen Einrichtungen und Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege zur Versorgung der Bevölkerung des Rhein-Neckar-Kreises mit fachgerechten Pflegeleistungen und ergänzenden Hilfen verwirklicht. Er wird insbesondere auch durch den Betrieb von Einrichtungen für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie im Sinne von § 68 Nr. 3 Buchstabe b) AO verfolgt, in denen behinderte Menschen aufgrund ärztlicher Indikationen außerhalb eines Beschäftigungsverhältnisses mit dem Träger der Einrichtung mit dem Ziel behandelt werden, körperliche oder psychische Grundfunktionen zum Zwecke der Wiedereingliederung wiederherzustellen und zu trainieren. -der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Er wird inbesondere durch die Bereithaltung theoretischer und/oder praktischer Lehrangebote, insbesondere der medizinischen Berufe und Pflegeberufe sowie den Betrieb von Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg verwirklicht. Darüber hinaus kann die Gesellschaft sämtlichen anderen Berufen ausbilden, soweit sie dazu über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt. -der Wissenschaft und Forschung. Er wird insbesondere durch den Betrieb von Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg sowie die Begleitung und Förderung zahlreicher Forschungsstudien im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens verwirklicht. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb der genannten Einrichtungen. Der Gesellschaft können weitere Aufgaben (im Rahmen der Gemeinnützigkeit) übertragen werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Schwetzingen, Bodelschwinghstr. 10, 68723. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HERITUS 23. Objektgesellschaft mbH adresse
- Rutil Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- PB-Bauservice GmbH
- DASTA GmbH Softwareentwicklung, Datenverarbeitung und Statistik Mannheim
- Immo Mannheim Treuhand Makler-GmbH adresse
- Rotovia Germany GmbH kontakte
- Skipstone GmbH
- DEMedic eHealthcare GmbH Bruchsal
- HIMA Beteiligungen GmbH adresse
- Point Fashion Outlet GmbH kontakte
- CEDAR Verwaltungs GmbH
- TGV Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Mannheim
- Accentbau GmbH adresse
- Dr. Müller & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- WP Mannheim GmbH
- Auto Palast GmbH Mannheim
- MKM Rad und Reifen GmbH adresse
- pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH kontakte
- Abendschulen Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- LBBW Leasing GmbH Mannheim