bioXXmed AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Riedstraße, 2, 64295, Darmstadt
Zweck: Die Forschung und Entwicklung sowie zugehörige Dienstleistungen jeder Art im biotechnologischen, pharmazeutischen, medizintechnischen, diagnostischen oder medizinischen Bereich.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
26.08.2022 Thomasberger - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Forschung und Entwicklung sowie zugehörige Dienstleistungen jeder Art im biotechnologischen, pharmazeutischen, medizintechnischen, diagnostischen oder medizinischen Bereich. - - Fall 64
14.07.2022 Thomasberger Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Riedstraße 2, 64295 Darmstadt - - - - Fall 62
30.05.2022 Pullmann - Die 22.12.2021 beschlossene Kapitalerhöhung ist mit einem Teilbetrag von 1.109.498,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.05.2022 wurde die Satzung in § 3 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) geändert. - - - Fall 63
05.05.2022 Pullmann - Die Hauptversammlung vom 22.12.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.014.000,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 22.12.2021 hat die Änderung der Satzung in § 3 Absatz 3 und 4 (genehmigtes Kapital) sowie § 3 Absatz 5 (bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.12.2021 um bis zu 2.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten aus begebenen Schuldverschreibungen oder Genussrechten. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.12.2021 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 21.12.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 2.014.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). - Fall 61
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist durch Zeitablauf erloschen. - Fall 59
14.02.2022 - Die Hauptversammlung vom 18.11.2021 hat die Änderung der - - - -
28.10.2021 Pullmann - - - - - Fall 57
11.10.2021 Pullmann - - - - - Fall 56
11.10.2021 Pullmann - - - - - Fall 55
14.06.2021 Pullmann - - - - - Fall 52
- - - - - - Fall 47
20.10.2020 Pullmann - - - - - Fall 44
29.09.2020 Pullmann - - - - - Fall 43 In Ergänzung der Eintragung vom 29.09.2020 laufende Nummer 19 Spalte 6b (Vermerk über verbleibendes genehmigtes Kapital 2016/I vom 29.11.2018) gerötet.
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 322.000,00 EUR. - Fall 42
29.09.2020 - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.08.2016 - - - -
11.02.2020 Dissinger - Auf Grund des in den Hauptversammlungen vom 10.08.2017 und 09.08.2019 jeweils beschlossenen bedingten Kapitals (2017/I und 2019/I) wurden im Jahr 2019 626.055 (2017/1) und 350.000 (2019/I) Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3.662.000,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 24.01.2020 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2017/I ist nach Ausgabe von Bezugsaktien im Jahr 2019 vollständig ausgeschöpft. Das bedingte Kapital 2019/I ist nach Ausgabe von Bezugsaktien im Jahr 2019 vollständig ausgeschöpft. - Fall 38
04.10.2019 Pullmann - Die Hauptversammlung vom 09.08.2019 hat die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2019 um bis zu 350.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/1). Das bedingte Kapital dient dem Umtausch- oder Bezugsrecht für die Inhaber der Wandelanleihe 2019/2. - Fall 36
- - - - Das bedingte Kapital 2017/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 626.055,00 EUR. - -
06.03.2019 Pullmann - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 10.08.2017 beschlossenen bedingten Kapitals (2017/I) wurden im Jahr 2018 353693 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2.685.945,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.01.2019 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - Fall 34
29.11.2018 Pullmann - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.8.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 212.000,00 EUR auf 2.332.252,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.11.2018 ist die Satzung in § 3 Abs.1 und 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 688.000,00 EUR. - Fall 32
08.11.2016 Thomasberger - - - - - Fall 24
08.11.2016 Thomasberger - Die Hauptversammlung vom 29.08.2016 hat die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Aktien, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 23
23.10.2015 Fenner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.12.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 100.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.10.2015 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 02.12.2011 (Genehmigtes Kapital - Fall 22
17.12.2013 Fenner - - - - - Fall 19
30.08.2013 Fenner - Die Hauptversammlung vom 22.08.2013 hat die Änderung der Satzung in dem § 10 (Vergütung) beschlossen. - - - Fall 18
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 338.350,00 EUR. - Fall 17
15.12.2011 Vallbracht - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.08.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 237.650,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.11.2011 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 508.350,00 EUR. - Fall 15
08.09.2011 Raub - Die Hauptversammlung vom 09.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) und in § 6 (Aufsichtsrat) beschlossen. - Das Genehmigte Kapital 2006 (Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2006) ist erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 12
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2006 (Genehmigtes Kapital) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 247.650,00 EUR. - Fall 11
23.02.2011 Raub - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.05.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 106.350,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
23.07.2010 Raub - Die Hauptversammlung vom 08.07.2010 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Leitung der Hauptversammlung) und in § 13 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 10
24.03.2009 Bollert Geschäftsanschrift: Klappacher Straße 126, 64285 Darmstadt Aufgrund der in § 3 Abs.3 der Satzung vom 22.05.2006 enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 110.000,00 EUR auf 1.386.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.02.2009 ist § 3 Abs.1 und 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktien, genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - Fall 8
13.04.2007 Schuschke - Auf Grund der in der Satzung vom 22.05.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 116.000,00 EUR auf 1.276.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.02.2007 ist die Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktien, genehmigtes Kapital) geändert. - Der Vorstand ist durch Satzung vom 22.05.2006 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 23.08.2011 (nach teilweiser Inanspruchnahme in Höhe von 116.000,00 EUR) mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 464.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital ). - -
26.10.2006 Bollert - Die Hauptversammlung vom 06.09.2006 hat die Änderung der Satzung in § 3 Absatz 3 Satz 2 (Grundkapital und Aktien, Genehmigtes Kapital/namentliche Nennung der Gründer) beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 36 Sonderband Satzung Blatt 53ff
23.08.2006 Schuschke Darmstadt Aktiengesellschaft Beginn: 22.05.2006 Forschung und Entwicklung sowie zugehörige Dienstleistungen jeder Art im biomedizinischen Bereich. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Cyto Tools GmbH mit dem Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt HRB 7677). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrates kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Vorstandsmitglieder durch Beschluss des Aufsichtsrates ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Anmeldung Blatt 1ff Sonderband Satzung Blatt 20ff Sonderband
04.05.2018 Pullmann - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 10.08.2017 beschlossenen bedingten Kapitals (2017/I) wurden im Jahr 2017 20252 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2.120.252,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 06.02.2018 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2017/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 979.748,00 EUR. - Fall 30
25.08.2017 Braunstein - Die Hauptversammlung vom 10.08.2017 hat die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 28.08.2016 (Bedingtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.08.2017 um bis zu 1.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Stückaktien an die Inhaber von bis zum 09.08.2022 von der Gesellschaft begebenen Options- bzw. - Fall 29
14.08.2017 Schwing - - - - - Fall 28
08.06.2017 Thomasberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.08.2016 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.04.2017 ist § 3 Abs. 1 und 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 900.000,00 EUR. - Fall 27

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu bioXXmed AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
bioXXmed AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Forschung und Entwicklung sowie zugehörige Dienstleistungen jeder Art im biotechnologischen, pharmazeutischen, medizintechnischen, diagnostischen oder medizinischen Bereich. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt, Riedstraße 2, 64295. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von bioXXmed AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist bioXXmed AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: