Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Berufsbildung. 2. Zweck der Gesellschaft ist es, Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen (wieder) an den ersten Arbeitsmarkt heran zu führen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die berufliche Qualifizierung und soziale Betreuung von schwer vermittelbaren arbeitslosen Personen. Die Gesellschaft organisiert Beschäftigungsmöglichkeiten für diesen Personenkreis und sorgt für die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung. Die Gesellschaft verfügt über eine Vielzahl von Kontakten zu Stadtämtern und Unternehmen, die es ihr ermöglichen, Beschäftigungsmöglichkeiten zur Wiedereingliederung zu akquirieren. Dies soll in der direkten Ansprache erfolgen. Die Teilnehmenden erhalten sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge. Die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung sieht sowohl eine sozialpädagogische und psychologische Begleitung der Teilnehmenden vor als auch eine kontinuierliche fachliche Qualifikation und Anleitung. Die Gesellschaft soll für die Teilnehmenden keine Dauerlösung, sondern eine Durchgangsstation sein, in der sie fachliche Qualifikationen und soziale Kompetenzen erwerben, die ihnen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen. So soll ihnen der Umgang mit alltäglichen Situationen erleichtert und über die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Die berufliche Qualifizierung kann ebenso durch Lohnaufträge erfolgen. Die praktische Übung steht im Rahmen der Beschäftigung im Vordergrund. Die Anleitung beginnt niederschwellig und soll in der Qualität gesteigert werden, vergleichbar zu Arbeitsleistungen außerhalb von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf dem freien Markt. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten. 4. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass sie den satzungsgemäßen, gemeinnützigen Zweck erfüllt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
13.03.2020 Gerling | Bochum Geschäftsanschrift: Viktoriastraße 10, 44787 Bochum | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.01.2020 | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Berufsbildung. 2. Zweck der Gesellschaft ist es, Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen (wieder) an den ersten Arbeitsmarkt heran zu führen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die berufliche Qualifizierung und soziale Betreuung von schwer vermittelbaren arbeitslosen Personen. Die Gesellschaft organisiert Beschäftigungsmöglichkeiten für diesen Personenkreis und sorgt für die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung. Die Gesellschaft verfügt über eine Vielzahl von Kontakten zu Stadtämtern und Unternehmen, die es ihr ermöglichen, Beschäftigungsmöglichkeiten zur Wiedereingliederung zu akquirieren. Dies soll in der direkten Ansprache erfolgen. Die Teilnehmenden erhalten sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge. Die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung sieht sowohl eine sozialpädagogische und psychologische Begleitung der Teilnehmenden vor als auch eine | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.01.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2022 // Anmeldung vom 10.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.10.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2022 // Anmeldung vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Anmeldung vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Seniotel gGmbH | GmbH | Scheßlitz | Oberend, 29, 96110, Scheßlitz |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Dobelmühle gGmbH | GmbH | Aulendorf | Dobelmühle, 24, 88326, Aulendorf |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
WirHelfen gGmbH | GmbH | München | Kistlerhofstr. 70, Haus, 2, 81379, München |
Delta1 gGmbH | GmbH | Berlin | Torstraße, 154, 10115, Berlin |
Callie's gGmbH | GmbH | Berlin | Lindower Straße, 22, 13347, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Berufsbildung. 2. Zweck der Gesellschaft ist es, Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen (wieder) an den ersten Arbeitsmarkt heran zu führen. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die berufliche Qualifizierung und soziale Betreuung von schwer vermittelbaren arbeitslosen Personen. Die Gesellschaft organisiert Beschäftigungsmöglichkeiten für diesen Personenkreis und sorgt für die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung. Die Gesellschaft verfügt über eine Vielzahl von Kontakten zu Stadtämtern und Unternehmen, die es ihr ermöglichen, Beschäftigungsmöglichkeiten zur Wiedereingliederung zu akquirieren. Dies soll in der direkten Ansprache erfolgen. Die Teilnehmenden erhalten sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge. Die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung sieht sowohl eine sozialpädagogische und psychologische Begleitung der Teilnehmenden vor als auch eine kontinuierliche fachliche Qualifikation und Anleitung. Die Gesellschaft soll für die Teilnehmenden keine Dauerlösung, sondern eine Durchgangsstation sein, in der sie fachliche Qualifikationen und soziale Kompetenzen erwerben, die ihnen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen. So soll ihnen der Umgang mit alltäglichen Situationen erleichtert und über die Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Die berufliche Qualifizierung kann ebenso durch Lohnaufträge erfolgen. Die praktische Übung steht im Rahmen der Beschäftigung im Vordergrund. Die Anleitung beginnt niederschwellig und soll in der Qualität gesteigert werden, vergleichbar zu Arbeitsleistungen außerhalb von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf dem freien Markt. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben oder pachten. 4. Die Gesellschaft ist so zu führen, dass sie den satzungsgemäßen, gemeinnützigen Zweck erfüllt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Viktoriastraße 10, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ZahnZentrum Plettenberg GmbH
- WF Prüfservice GmbH Bochum
- Star Journey UG (haftungsbeschränkt) adresse
- IV. DGC Projektgesellschaft mbH kontakte
- Technik Planet GmbH
- Webber Brennertechnik GmbH Witten
- ES Handels GmbH adresse
- Kartalbau GmbH kontakte
- Lebenshilfe Herne Selbstbestimmt Wohnen gGmbH
- medMEHR GmbH Bochum