Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bodelschwinghstr., 2, 83301, Traunreut
Kapital: 2100000.00 EUR
Zweck: Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind die Erbringung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben i.S. von § 33 SGB IX in Form von Werkstätten für behinderte Menschen. Alle Leistungen dienen einer wirksamen Eingliederung von Menschen mit Behinderungim Sinne der Sozialgesetzbücher, dem Bundessozialhilfegesetz und anderer einschlägiger Gesetze zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. a) Die Leistungen im Eingangsverfahren dienen zur Festellung, ob die Werkstatt die geeignete Einrichtung für die Teilhabe ist, sowie welche Bereiche der Werkstatt und welche Leistungen zur Teilhabe für den Menschen mit Behinderung in Betracht kommen und zur Erstellung eines Eingliederungsplanes vgl. § 40 (1) 1. SGB IX. b) Die Leistungen im Berufsbildungsbereich dienen zur Entwicklung, Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit des Menschen mit Behinderung, damit dieser nach Teilnahme an diesen Leistungen in der Lage ist, wenigstens ein Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung zu erbringen vgl. § 40 (1) 2. SGB IX. c) Die Leistungen im Arbeitsbereich dienen der Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer der Eignung und Neigung des Menschen mit Behinderung entsprechenden Beschäftigung, der Teilnahme an arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der im Berufsbildungsbereich erworbenen Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit sowie der Förderung des Übergangs geeigneter Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch geeignete Maßnahmen vgl. § 41 (2) SGB IX.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.03.2014 Zankl Berichtigt, nun: Geschäftsanschrift: Bodelschwinghstr. 2, 83301 Traunreut - - - -
20.03.2009 Edenharter Geschäftsanschrift: Von-Bodelschwingh-Str. 2, 83301 Traunreut - - - -
22.04.2008 Dr. Kroiß - Die Gesellschafterversammlung vom 16.04.2008 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Vertretungsregelung. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind für Rechtsgeschäfte mit anderen gemeinnützigen Körperschaften von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. -
16.10.2003 Giese Die Leistungen im Berufsbildungsbereich dienen zur Entwicklung, Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit des Menschen mit Behinderung, damit dieser nach Teilnahme an diesen Leistungen in der Lage ist, wenigstens ein Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung zu erbringen vgl. § 40 (1) 2. SGB IX. Die Gesellschafterversammlung vom 06.10.2003 hat die Satzung neu gefaßt. Dabei wurde geändert: Gegenstand und Orientierung( § 2), Geschäftsführer (§ 8) und die Bestimmungen über den Aufsichtsrat (nun §§13 und 14). Die Leistungen im Arbeitsbereich dienen der Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer der Eignung und Neigung des Menschen mit Behinderung entsprechenden Beschäftigung, der Teilnahme an arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der im Berufsbildungsbereich erworbenen Leistungsfähigkeit und zur - Beschluß und Satzung Bl. 18 SB.
04.04.2001 Porzer Traunreut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.07.1975 zuletzt geändert am 10.07.2000 Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind die Errichtung, der Unterhalt und der Betrieb einer Werkstätte für Behinderte i. S. von § 54 SchwbG.Alle Maßnahmen dienen einer wirksamen Eingliederung geistig, körperlich und psychisch behinderter Menschen aus dem Einzugsbereich des Landkreises Traunstein im Sinne des Bundessozialhilfe- und des Arbeitsförderungsgesetzes zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Für Personen, die wegen ihrer Behinderung unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes keinen Arbeitsplatz finden, stellt die Werkstatt für Behinderte Dauerarbeitsplätze zur Verfügung. Zur wirksamen Eingliederung gehört hierbei auch die Entwicklung musischer und sportlicher Tätigkeiten nach den Bedürfnissen der Behinderten als Ergänzung und zur Erhaltung der reinen Arbeitstätigkeit. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung:11.11.1975 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 16 So.
03.09.2019 Sing - und 13 (Jahresabschluss) der Satzung beschlossen. - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lernhaus Lebenshilfe gGmbH GmbH Bielefeld Am Möllerstift, 22, 33647, Bielefeld
Lebenshilfe Beförderungsdienst gGmbH GmbH Kempten (Allgäu) Sankt-Mang-Platz, 5, 87435, Kempten (Allgäu)
Lebenshilfe Wohnen gGmbH GmbH Diez Oraniensteiner Str., 11, 65582, Diez
Lebenshilfe "Spielwiese" gGmbH GmbH Wernigerode Im Altenröder Felde, 19, 38855, Wernigerode
Sprungbrett-Werkstätten gGmbH GmbH Kißlegg Zeppelinstraße, 8, 88353, Kißlegg
Chiemgau-Kiste gGmbH GmbH Traunstein Mühlgasse, 18a, 83278, Traunstein
Chiemgau-Maßarbeit gGmbH GmbH Traunreut Von-Bodelschwingh-Str., 2, 83301, Traunreut
Lebenshilfe gGmbH GmbH Berlin Heinrich-Heine-Straße, 15, 10179, Berlin
Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH GmbH Stade Am Hohen Felde, 53, 21682, Stade
Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH GmbH Solingen Freiheitstraße, 9-11, 42719, Solingen
Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind die Erbringung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben i.S. von § 33 SGB IX in Form von Werkstätten für behinderte Menschen. Alle Leistungen dienen einer wirksamen Eingliederung von Menschen mit Behinderungim Sinne der Sozialgesetzbücher, dem Bundessozialhilfegesetz und anderer einschlägiger Gesetze zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. a) Die Leistungen im Eingangsverfahren dienen zur Festellung, ob die Werkstatt die geeignete Einrichtung für die Teilhabe ist, sowie welche Bereiche der Werkstatt und welche Leistungen zur Teilhabe für den Menschen mit Behinderung in Betracht kommen und zur Erstellung eines Eingliederungsplanes vgl. § 40 (1) 1. SGB IX. b) Die Leistungen im Berufsbildungsbereich dienen zur Entwicklung, Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit des Menschen mit Behinderung, damit dieser nach Teilnahme an diesen Leistungen in der Lage ist, wenigstens ein Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung zu erbringen vgl. § 40 (1) 2. SGB IX. c) Die Leistungen im Arbeitsbereich dienen der Aufnahme, Ausübung und Sicherung einer der Eignung und Neigung des Menschen mit Behinderung entsprechenden Beschäftigung, der Teilnahme an arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der im Berufsbildungsbereich erworbenen Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit sowie der Förderung des Übergangs geeigneter Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch geeignete Maßnahmen vgl. § 41 (2) SGB IX. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Traunreut, Bodelschwinghstr. 2, 83301. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: