Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Hohen Felde, 53, 21682, Stade
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich in Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind. 3. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in Deutschland in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Erfordernisse betrieben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine Dienstgemeinschaft. 4. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und Einrichtungen der Aus- und Fortbildung, Berufsförderung und Betreuung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und/oder mit Benachteiligungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Daneben verfolgt die Gesellschaft das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen und bietet Eingliedeurngs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten an. Hierbei dient die Gesellschaft in erster Linie der Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sowie der Schaffung einer Lebenssituation, die der von Menschen ohne Behinderungen weitgehend gleich ist. 5. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. 6. Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO mit dem "Lebenshilfe Stade e. V.", dem "Lebenshilfe Buxtehude e.V." und der "Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH", welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere durch Erhalt bzw. Erbringung von Managment- und Verwaltungsdienstleistungen, Überlassung oder Lieferung von Sachmitteln oder durch die Überlassung von Personal oder durch die Erbringung von Servicedienstleistungen und ggf. Vermietung von Mobiliar und Immobilien zur Verwendung für die satzungsmäßigen steuerbegünstigen Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
06.06.2023 Ritter - - - - Fall 6
11.07.2022 Ritter - Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § § 2 (Gegenstand), 12 (Beschlussfassung), 13 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 17 (Zuständigkeit des Aufsichtsrates), 18 (Die Geschäftsführung), 19 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich in Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind. 3. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in Deutschland in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Erfordernisse betrieben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine Dienstgemeinschaft. 4. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und Einrichtungen der Aus- und Fortbildung, Berufsförderung und Betreuung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und/oder mit Benachteiligungen in den allgemeinen - Fall 5
10.08.2018 Jahn - Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Des Weiteren wurden § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 9 (Organe der Gesellschaft) und § 21 (Auflösung der Gesellschaft) geändert. Gegenstand geändert, nun: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne von § 53 AO. 3. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in Deutschland in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Erfordernisse betrieben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine Dienstgemeinschaft. 4. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für behinderte - -
09.05.2017 Mohr Stade Geschäftsanschrift: Am Hohen Felde 53, 21682 Stade Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.11.2016 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH GmbH Traunreut Bodelschwinghstr., 2, 83301, Traunreut
SELAM-Lebenshilfe gGmbH GmbH Oldenburg Nadorster Straße, 26, 26123, Oldenburg
Lebenshilfe Beförderungsdienst gGmbH GmbH Kempten (Allgäu) Sankt-Mang-Platz, 5, 87435, Kempten (Allgäu)
Lebenshilfe "Quasselstrippe" gGmbH GmbH Wernigerode Im Altenröder Felde, 19, 38855, Wernigerode
Lebenshilfe - Heimstätten gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
Lebenshilfe - R E H A Werkstatt gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
Lebenshilfe gGmbH GmbH Berlin Heinrich-Heine-Straße, 15, 10179, Berlin
Lebenshilfe Oberhausen gGmbH GmbH Oberhausen Sterkrader Venn, 2, 46145, Oberhausen
Lebenshilfe Gelderland gGmbH GmbH Geldern Schloßberg, 1, 47533, Geldern
Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH GmbH Solingen Freiheitstraße, 9-11, 42719, Solingen
Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich in Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind. 3. Die Gesellschaft wird im Sinne der Diakonie der Evangelischen Kirche in Deutschland in praktischer Betätigung christlicher Nächstenliebe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Erfordernisse betrieben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine Dienstgemeinschaft. 4. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und Einrichtungen der Aus- und Fortbildung, Berufsförderung und Betreuung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und/oder mit Benachteiligungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Daneben verfolgt die Gesellschaft das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen und bietet Eingliedeurngs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten an. Hierbei dient die Gesellschaft in erster Linie der Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sowie der Schaffung einer Lebenssituation, die der von Menschen ohne Behinderungen weitgehend gleich ist. 5. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. 6. Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken i.S.v. § 57 Abs. 3 AO mit dem "Lebenshilfe Stade e. V.", dem "Lebenshilfe Buxtehude e.V." und der "Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH", welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere durch Erhalt bzw. Erbringung von Managment- und Verwaltungsdienstleistungen, Überlassung oder Lieferung von Sachmitteln oder durch die Überlassung von Personal oder durch die Erbringung von Servicedienstleistungen und ggf. Vermietung von Mobiliar und Immobilien zur Verwendung für die satzungsmäßigen steuerbegünstigen Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stade, Am Hohen Felde 53, 21682. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hanse Werkstätten Lebenshilfe Stade - Buxtehude gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: