Clere AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.12.2016 Ostermann Berlin Änderung zur Geschäftsanschrift: Schlüterstraße 45, 10707 Berlin - - Der Sitz ist nach Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HR B 182215 - -
23.11.2016 Becker - Die Hauptversammlung vom 09.11.2016 hat die Änderung der Satzung in § 19 Abs. 1 (Geschäftsjahr und Rechnungslegung) beschlossen. - - - -
13.05.2016 Becker - Die am 29.01.2016 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 53.001.567,00 EUR ist durchgeführt. - - - -
13.05.2016 Becker - Die Hauptversammlung vom 29.01.2016 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (bedingtes Kapital) und § 5 Abs. 1 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 29.01.2016 hat unter Abänderung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 11.05.2012 die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis zu 1.766.718,00 EUR beschlossen - -
08.04.2016 Becker - Die Hauptversammlung vom 29.01.2016 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 53.001.567,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital, Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - -
08.04.2016 Becker - Die durch die Hauptversammlung vom 29.01.2016 beschlosse Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 6,00 EUR ist durchgeführt und § 3 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - -
- - , § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an Gesellschaften und Unternehmen im In- und Ausland im eigenen Namen und für eigene Rechnung, der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken sowie die Kapitalanlage in sonstige Vermögensgegenstände jeder Art im eigenen Namen und auf eigene Rechnung - - -
08.04.2016 - Die Hauptversammlung vom 29.01.2016 hat eine Änderung - - - -
15.03.2016 Becker - Die Hauptversammlung vom 29.01.2016 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 6,00 EUR beschlossen. - - - -
28.11.2014 Oesker - Die Hauptversammlung vom 18.11.2014 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Versammlungsleitung) und Ergänzung um § 17 a (Beschränkung des Frage- und Rederechts der Aktionäre in der Hauptversammlung durch den Vorsitzenden bzw. Versammlungsleiter) beschlossen. - - - -
14.02.2014 Dr. Funk - Die Hauptversammlung vom 28.01.2014 hat die Änderung der Satzung in § 21 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
11.09.2013 Dr. Funk - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2012 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 10. Mai 2017 einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 29.445.318,00 durch Ausgabe von bis zu 29.445.318 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012). - Eintragung lfd. Nr. 43 vom 22.06.2012 von Amts wegen ergänzt
09.08.2012 Dr. Funk - - - - - Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Lfd. Nr. 43 Spalte 3 Eintragung vom 22.06.2012 auf Grund eines Schreibfehlers dahingehend berichtigt, dass es bei Grundkapital entsprechend der Eintragung lfd. Nr. 39 vom 10.03.2011 verbleibt.
22.06.2012 Dr. Funk - Die Hauptversammlung vom 11.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bedingtes Kapital), 5 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Hauptversammlung hat am 11. Mai 2012 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EURO 17.667.190,00 bedingt zu erhöhen durch die Ausgabe von bis zu EURO 17.667.190 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe (Bedingtes Kapital 2012). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen, Genussrechten und/oder Gewinnschuldverschreibungen (bzw. Kombinationen dieser Instrumente), die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 11. Mai 2012 bis zum 10. Mai 2017 von der Gesellschaft oder von Gesellschaften, an denen die Gesellschaft eine unmittelbare oder mittelbare Mehrheitsbeteiligung hält, begeben werden, soweit die Ausgabe gegen bar erfolgt. Sie wird nur insoweit durchgeführt, wie von Wandlungs- und Optionsrechten aus den vorgenannten Schuldverschreibungen Gebrauch gemacht wird oder Wandels- oder Optionspflichten aus solchen - -
15.07.2011 Meier - Die Hauptversammlung vom 27.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Zusammensetzung,Amtsdauer und Amtsniederlegung), § 17 (Versammlungsleitung) beschlossen. - - - -
17.06.2010 Tyczynski - Die Hauptversammlung vom 25.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Zusammensetzung, Amtsdauer und Amtsniederlegung), § 15 (Einberufung der Hauptversammlung), § 16 (Voraussetzung für die Teilnahme und die Stimmrechtsausübung), § 18 (Stimmrecht und Beschlussfassung) und § 21 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
26.11.2009 Becker - Die Hauptversammlung vom 03.07.2009 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Ermächtigung des Vorstands, Bild- und/oder Tonübertragung der Hauptversammlung zuzulassen) beschlossen. - - - -
19.01.2009 Kuhlmann Geschäftsanschrift: Bergkirchener Str. 228, 32549 Bad Oeynhausen - - - - -
16.10.2008 Becker - Die Hauptversammlung vom 29.07.2008 hat die Änderung der Satzung in § 10 Abs. 1 beschlossen. - - - -
- - - - Das bisher nicht ausgenutzte Genehmigte Kapital 2007 gem. § 5 der Satzung beträgt danach noch 16.923.960,00 EUR. - -
20.12.2007 Becker - Aufgrund der durch Satzungsänderungsbeschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2007 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007) ist die Erhöhung des - - - -
- - - - Die Hauptversammlung vom 09.08.2007 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 19.677.249,00 EUR (Bedingtes Kapital 2007) beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2007 unter Abänderung des Genehmigten Kapitals 2006 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 08.08.2012 durch Ausgabe neuer Stückaktien unter teilweisem Ausschluss des Bezugsrechtes einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 23.693.544 EUR gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2007). - -
12.10.2007 Becker - Die Hauptversammlung vom 09.08.2007 hat die Änderung der Satzung in §§ 4 (Bedingtes Kapital), 5 (Genehmigtes Kapital) - - - -
26.06.2007 Kuhlmann - Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25.05.2007 wurde die Satzung geändert und neu gefaßt. - - - -
02.04.2007 Becker - - - In Berichtigung der Eintragung Nr. 19 nachgetragen: Das noch nicht ausgenutzte Bedingte Kapital 2004 beträgt noch 16.065.184,00 EUR. - -
13.03.2007 Becker - Die ordentliche Hauptversammlung vom 01.06.2006 hat beschlossen,einen neuen § 3a Abs. 2 (Bedingtes Kapital 2006) in die Satzung einzufügen. - Die Hauptversammlung vom 01.06. 2006 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu 4.016.295,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 4.016.295,00 neuen Stückaktien bedingt zu erhöhen (Bedingtes Kapital 2006). - -
- - - - Die bestehenden bedingten Kapitalia I und II sind durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.06.2006 aufgehoben. Die Bedingten Kapitalia I und II sind aufgehoben. Der Höchstbetrag des Bedingten Kapitals 2004 ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.06.2006 auf 16.065.184,00 EUR herabgesetzt. Unter Berücksichtigung der unter Nr. 17 am 15.12.2006 eingetragenen Durchführung der bedingten Kapitalerhöhung beträgt das noch nicht ausgenutzte Bedingte Kapital 2004 noch 15.949.117 EUR. Die Hauptversammlung vom 1.6.2006 hat beschlossen, die bestehende Ermächtigung des Vorstands zur ein- oder mehrmaligen Erhöhung des Grundkapitals (Genehmigtes Kapital 2004) mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer Aktien aus genehmigtem Kapital gegen Bar- und/oder Sacheinlagen mit Befugnis zum Ausschluss des Bezugsrechtes auf insgesamt höchstens 20.081.479 EUR zu erhöhen sowie die so erhöhte Ermächtigung bis zum 31.05.2011 zu verlängern (Genehmigtes Kapital 2006). Unter Berücksichtigung der unter Nr. 18 am 09.02.2007 eingetragenen Ausnutzung des Genehmigtem Kapitals 2004 beträgt das Genehmigte Kapital 2006 noch 12.973.416 EUR. In Berichtigung und Ergänzung der Eintragung lfd. Nr. 17 Sp. 6 nachgetragen: Auf Grund der am 29.04.2004 beschlossenen bedingten - -
28.02.2007 Becker - Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 01.06.2006 hat beschlossen, § 3a Abs. 1 und 2 der Satzung ((Bedingte Kapitalia I und II) aufzuheben, - - - -
09.02.2007 Becker - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.04.2004 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital 2004) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 7.108.063,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.01.2007 sind § 3 (Grundkapital) und § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das Genehmigte Kapital 2004 beträgt noch 11.866.937,00 EUR. - -
- - - - Das bisher nicht ausgenutzte Kapital gem. § 3 a Abs. 3 der Satzung (bedingtes Kapital 2004) beträgt danach 16.565.792,00 EUR - Satzung Bl. 1136 - 1149 SB
21.12.2005 Droste - - - Die Abspaltungen sind mit den Eintragungen auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 07.12.2005 wirksam geworden. - -
16.12.2005 Droste - - - - - Gesellschafterbeschluss Bl. 1117 SB
29.11.2005 Heinrichs - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2005 Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Albea GmbH") der Balda Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH mit Sitz in Bad Oeynhausen (AG Bad Oeynhausen, HRB 3181) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Spaltungs- und Übernahmevertrag Bl. 1109 ff. SB Zustimmungsbeschluss Bl. 1109 ff. SB
29.11.2005 Heinrichs - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2005 Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Heinze" und Teilbetrieb "Heinze GmbH") der Balda Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH mit Sitz in Bad Oeynhausen (AG Bad Oeynhausen, HRB 3181) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Spaltungs- und Übernahmevertrag Bl. 1103 ff. SB Zustimmungsbeschluss Bl. 1103 ff. SB
29.03.2005 Heinrichs - Aufgrund der am 26.04.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 423.750,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 37.953.750,00 EUR. Die Hauptversammlung vom 29.04.2004 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Hardware-Systemen und komplexen Baugruppen aus Hochleistungskunststoffen, insbesondere für die Branchen Telekommunikation, Automotive, Medizintechnik und ähnliche Bereiche. - - Satzung Bl. 968 - 982 SB Beschluss Bl. 940 - 967 SB
24.08.2004 Reuter - - - - - Ges. Bes. Bl. 986 ff SB
- - und - darf der Verkaufspreis den Börsenkurs nicht wesentlich im Sinne von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unterschreiten. Maßgeblicher Börsenkurs im Sinne der vorstehenden Regelung ist der durchschnittliche Schlusskurs der Aktie im XETRA-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten fünf Börsenhandelstagen vor der Veräußerung der betreffenden Aktien. In den Fällen der lit. - -
- - Der Vorstand ist für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Eintragung dieser Ermächtigung in das Handelsregister ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung - - - -
21.11.2003 Droste - - - Gem. § 319 ZPO wird die Umschreibung zur Fortführung auf EDV vom 03.11.2003 wie folgt berichtigt: Die Hauptversammlung vom 12.04.2000 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 8.350.000,00 EUR um 25.050.000,00 EUR durch Umwandlung eines Teilbetrages der in der Jahresbilanz zum 31.12.1999 ausgewiesenen frei verfügbaren Rücklagen ohne Ausgabe neuer Aktien auf 33.400.000,00 EUR, die Änderung des § 3 (Grundkapital) sowie die Ergänzung um die §§ 3 a (bedingtes Kapital und 4 Abs. 2 und 3 (genehmigtes Kapital) der Satzung mit folgendem Inhalt beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist gemäß § 192 Abs. 2 Nr. 3 AktG um bis zu EUR 100.000 bedingt erhöht durch Ausgabe - -
03.11.2003 Großklags Bad Oeynhausen Aktiengesellschaft Satzung vom 19.12.1998 zuletzt geändert am 30.04.2003 Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Hardware Systemen für Telekommunikation und Satellitentechnik. Die Hauptversammlung vom 26. April 2001 hat beschlossen das Grundkapital der Gesellschaft gem. § 192 Abs. 2 Nr. 1 AktG um bis zu EURO 16.550.000,00 durch Ausgabe von bis zu 16.550.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien bedingt zu erhöhen. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Umtauschrechten und/oder zur Begründung von Umtauschpflichten nach Maßgabe der jeweiligen Umtauschbedingungen für die Inhaber der von der Gesellschaft gemäß dem Hauptversammlungsbeschluss vom 26. April 2001 bis zum 31. März 2006 ausgegebenen Wandelanleihen sowie zur Gewährung von Bezugsrechten nach Maßgabe der jeweiligen Bezugsbedingungen an die Inhaber der von der Gesellschaft gemäß dem Hauptversammlungsbeschluss vom 26. April 2001 bis zum 31. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.11.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.11.2003. Satzung Bl. 844 - 857 SB
04.06.2012 Dr. Funk - Die Hauptversammlung vom 11.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 19 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
- - - - Das in der Hauptversammlung vom 26.04.2001 beschlossene bedingte Kapital III gem. §3 a der Satzung beträgt danach noch 15.616.250,00 EUR. Die Hauptversammlung vom 29.04.2004 hat beschlossen, das - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Clere AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
1&1 AG AG - -
Clere AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Clere AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: