Collogia AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Ubierring, 11, 50678, Köln
Registrierungsort Registrierungsort: Köln
Registerindex Registerindex: 50678
Registernummer Registernummer: HRB 52497
Kapital: 316750.00 EUR
Zweck: sind Dienstleistungen und Produkte auf dem Gebiet der Informations-Technologie.

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse Kommentar
22.06.2022 Asmussen Die Hauptversammlung vom 01.06.2022 hat die Schaffung zweier genehmigter Kapitalia (Genehmigtes Kapital I und II) beschlossen. Dementsprechend wurde § 5 (Grundkapital) Abs. 2 und 3 der Satzung neu eingefügt. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.06.2022 ermächtigt, bis zum 22.06.2027 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 50.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 5.000 neuen Namensstückaktien gegen Bareinlage zum Zwecke der Ausgabe von Arbeitnehmeraktien zu erhöhen (Genehmigten Kapital I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.06.2022 ermächtigt, bis zum 22.06.2027 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 45.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 4.500 neuen Namensstückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigten Kapital II). -
22.11.2017 Keusch Die Hauptversammlung vom 17.11.2017 hat die Änderung der Satzung in § 15 (Aufgaben des Ausichtsrates) beschlossen. - -
18.09.2017 Engeland - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.07.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 24.07.2017 und der Gesellschafterversammlung der Collogia Trianova GmbH vom 28.07.2017 einen Teil ihres Vermögens (Pensionsmanagement (Teilbetrieb 2)) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Collogia Trianova GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 91371) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.07.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 24.07.2017 und der Gesellschafterversammlung der Collogia IT Services GmbH vom 28.07.2017 einen Teil ihres Vermögens (SAP & Project Services (Teilbetrieb 1)) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Collogia IT Services GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 91385) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. -
03.08.2017 Keusch Die Hauptversammlung vom 24.07.2017 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Ziffer (1) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Desweiteren hat die Hauptversammlung die Erweiterung in § - -
06.06.2017 Engeland Die Hauptversammlung vom 29.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 15 durch Einfügung eines neuen Absatzes 3 (Vertretungsregelung, Befreiung von dem Verbot der Mehrvertretung) beschlossen. - -
04.11.2016 Engeland Der Vorstand hat am 05.09.2016 unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals I gemäß § 5 der Satzung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen von 316.250,00 EUR um 500,00 EUR auf 316.750,00 FUR durch Ausgabe von 50 neuen auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrag von je 10,00 EUR zum Ausgabebetrag von 64,00 EUR je Aktie zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist im Umfang von 500,00 - -
23.06.2014 Schumacher Die Hauptversammlung vom 26.05.2014 hat die Änderung der Satzung durch Änderung von § 5 (Grundkapital) Absätze 2 und 3 und mit ihr die Aufhebung der bisherigen genehmigten Kapitalia I und II sowie die Schaffung von zweier neuer genehmigter Kapitalia beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
11.07.2013 Keusch - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2013 mit der Collogia Software GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 28934) verschmolzen. -
12.10.2010 Keusch Der Vorstand hat am 06.09.2010 unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals I gemäß § 5 der Satzung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen von 308.050,00 EUR um 1.800,00 EUR auf 309.850,00 EUR durch Ausgabe von neuen auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrag von je 10,00 EUR zum Ausgabebetrag von 76,00 EUR je Aktie zu erhöhen. Die aufgrund Vorstandssitzung vom 06.09.2010 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Umfang von 1.800,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.09.2010 ist § 5 Abs. 1 der Satzung entsprechend geändert. - -
01.07.2009 Dr. Hausherr - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom letzter Absatz von Amts wegen berichtigt
01.07.2009 Dr. Hausherr Die Hauptversammlung vom 26.05.2009 hat die Änderung und Neufassung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 2 und 3 beschlossen. Die Ermächtigung zur Bildung genehmigten Kapitals I zum Zwecke der Ausgabe von Arbeitnehmeraktien, die die Hauptversammlung am 27.07.2004 beschlossen hat, wurde aufgehoben. Die Ermächtigung zur Bildung genehmigten Kapitals II, die die Hauptversammlung am 27.07.2004 beschlossen hat, wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
von Amts wegen berichtigt Auf Grund der in der Satzung vom 27.07.2004 enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 6.350,00 durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15.05.2006 ist § 5 (Grundkapital) Abs. 1 der Satzung entsprechend geändert. - lfd. Nr. 5, Sp. 6
28.07.2006 Wellems Auf Grund der in der Satzung vom 27.07.2004 enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital I) ist die Erhöhung des Grundkapitals umEUR 6.350,00 durchgeführt. Durch Beschluß - Beschluss Bl. 191 ff. Sdb.
13.08.2004 Wellems Die Hauptversammlung vom 27.07.2004 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 2 und 3 beschlossen. § 7(Übertragung von Aktien) hat einen neuen Abs. 2 erhalten. Der bisherige Abs. 2 ist nunmehr Abs. 3. Der Vorstand ist ermächtigt, für die Dauer von 5 Jahren von der Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister an das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrfach um bis zu 30.000,00 EUR durch die Ausgabe von bis zu 3.000 neuen Namensstückaktien gegen Bareinlage zum Zweck der Ausgabe von Arbeitnehmeraktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Der Vorstand ist ermächtigt, für die Dauer von 5 Jahren von der Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister an das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 100.000,00 EUR durch die Ausgabe von bis zu 10.000 neuen Namensstückaktien gegen Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II). Beschl. Bl. 138 ff. Sdb.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Collogia AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
W & F AG AG - -
Collogia AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen sind Dienstleistungen und Produkte auf dem Gebiet der Informations-Technologie. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 52497. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 316750.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Collogia AG unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Ubierring 11, 50678. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Collogia AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Collogia AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: