VSB gGmbH






Kapital:
25200.00 EUR
Zweck:
die Förderung, Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Jugendlichen und Erwachsenen, von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanten und Berufsrückkehrerinnen im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke". Dieser Zweck wird verwirklicht durch - Förderung der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt, - Durchführung von Schulungsmaßnahmen, Vorbereitunngsmaßnahmen in den Arbeitsmarkt, Umorientierung, Beratung für Familien, die aufgrund von Arbeitslosigkeit o.ä. von Armut bedroht sind, Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbesserten Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Jugend- und Familienberatung zur psychosozialen und wirtschaftlichen Stabilisierung u.a. durch den Aufbau stabiler Arbeitsverhältnisse -Stabilisierung von Familiensystemen vor allem mit Blick auf Jugendliche, junge Erwachsene oder junge Mütter/Eltern und Begleitung zur Verselbständigung, kultursensible aufsuchende Arbeit usw. -Fortbildungen und Angebote zum Bereicht genderfaire Stellenausschreibungsprozesse, genderfaire Berufsorientierungsangebote, Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte z.B. im Gastronomie/- und Kochbereich -berufsvorbereitende Maßnahmen -Umschulungen, Weiterbildungen, ggf. Ausbildungen, auch in digitaler Form, u.a. mit Kooperationspartner. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 8 der Abgabenordnung. Dieser Zweck wird verwirklicht durch -Förderung von Projekten, die Umweltschutz, Naturschutz, die Verbindung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit und teilweise auch die Berufsorientierung/berufliche Bildung in nachhaltigen Branchen und Berufen vermittelt, schult oder weiterentwickelt. Weiterer Zweck ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte. Dieser Zweck wird verwirklicht durch -Maßnahmen der Quartiersentwicklung oder Projektbausteine mit quartiersbezogenen Ansätzen -Maßnahmen zur Integration in das Gemeinwesen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
19.01.2022 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17 (Auflösung) beschlossen. | die Förderung, Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Jugendlichen und Erwachsenen, von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanten und Berufsrückkehrerinnen im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke". Dieser Zweck wird verwirklicht durch - Förderung der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt, - Durchführung von Schulungsmaßnahmen, Vorbereitunngsmaßnahmen in den Arbeitsmarkt, Umorientierung, Beratung für Familien, die aufgrund von Arbeitslosigkeit o.ä. von Armut bedroht sind, Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbesserten Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Jugend- und Familienberatung zur psychosozialen und wirtschaftlichen Stabilisierung u.a. durch den Aufbau stabiler Arbeitsverhältnisse -Stabilisierung von Familiensystemen vor allem mit Blick auf Jugendliche, junge Erwachsene oder junge Mütter/Eltern und Begleitung zur Verselbständigung, kultursensible aufsuchende Arbeit usw. -Fortbildungen und Angebote zum Bereicht | - | - |
19.11.2012 Engeland | Änderung zur Geschäftsanschrift: Ahestrasse 2, 51645 Gummersbach | Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | die Beratung, Bildung und Beschäftigung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanden und Berufsrückkehrerinnen. Hierbei sollten insbesondere folgende Maßnahmen ergriffen werden: - Förderung der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt, - Entwicklung, Planung und Durchführung von Konzepten und Projekten, - Organisation und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen, Ausbildungen und Umschulungen im Bereich der allgemeinen Bildung, der beruflichen Bildung und der betrieblichen Weiterbildung, - Kooperation und das Eingehen von Lernpartnerschaften mit anderen Trägern der allgemeinen, beruflichen und betrieblichen Bildung, - Beratung, Coaching und Supervision bei der Berufswegplanung, bei Problemen im Berufsalltag, bei Fragen der betrieblichen Umstrukturierung und Anpassung, - Schaffung von Betreuungsangeboten und | - | - |
29.03.2010 Engeland | Änderung zur Geschäftsanschrift: Gustav-Adolf-Str. 3, 51645 Gummersbach | Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) Abs. 3 beschlossen. | - | - | - |
25.03.2010 Wartenberg | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Vollmerhauser Str. 30, 51645 Gummersbach | - | - | - | - |
05.03.2004 Schütte-Müller | Gummersbach | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.11.2003 | die Beratung und Bildung von Jugendlichen | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag Blatt 7 ff. Sonderband Beschluss Blatt 5 Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.05.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 22.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 06.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.09.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Amtsniederlegung vom 22.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 01.09.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Amtsniederlegung vom 06.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 06.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Vertretungsnachweis vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 14.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 18.03.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2023 // Amtsniederlegung vom 22.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2023 // Anmeldung vom 01.09.2023
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2022 // Anmeldung vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2022 // Amtsniederlegung vom 06.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2022 // Anmeldung vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.06.2021 // Anmeldung vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2018 // Anmeldung vom 06.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2018 // Anmeldung vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 25.04.2016 // Anmeldung vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 25.04.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 25.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 25.04.2016 // Vertretungsnachweis vom 06.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2013 // Anmeldung vom 14.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2012 // Anmeldung vom 12.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2012 // Anmeldung vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2010 // Anmeldung vom 18.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu VSB gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Sonnenwirbel gGmbH | GmbH | Wiesloch | Kurpfalzstraße, 51, 69168, Wiesloch |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
ClientEarth gGmbH | GmbH | Berlin | Klosterstraße, 64, 10179, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
maimonides gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
VSB gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung, Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Jugendlichen und Erwachsenen, von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanten und Berufsrückkehrerinnen im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke". Dieser Zweck wird verwirklicht durch - Förderung der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt, - Durchführung von Schulungsmaßnahmen, Vorbereitunngsmaßnahmen in den Arbeitsmarkt, Umorientierung, Beratung für Familien, die aufgrund von Arbeitslosigkeit o.ä. von Armut bedroht sind, Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbesserten Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Jugend- und Familienberatung zur psychosozialen und wirtschaftlichen Stabilisierung u.a. durch den Aufbau stabiler Arbeitsverhältnisse -Stabilisierung von Familiensystemen vor allem mit Blick auf Jugendliche, junge Erwachsene oder junge Mütter/Eltern und Begleitung zur Verselbständigung, kultursensible aufsuchende Arbeit usw. -Fortbildungen und Angebote zum Bereicht genderfaire Stellenausschreibungsprozesse, genderfaire Berufsorientierungsangebote, Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte z.B. im Gastronomie/- und Kochbereich -berufsvorbereitende Maßnahmen -Umschulungen, Weiterbildungen, ggf. Ausbildungen, auch in digitaler Form, u.a. mit Kooperationspartner. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 8 der Abgabenordnung. Dieser Zweck wird verwirklicht durch -Förderung von Projekten, die Umweltschutz, Naturschutz, die Verbindung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit und teilweise auch die Berufsorientierung/berufliche Bildung in nachhaltigen Branchen und Berufen vermittelt, schult oder weiterentwickelt. Weiterer Zweck ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte. Dieser Zweck wird verwirklicht durch -Maßnahmen der Quartiersentwicklung oder Projektbausteine mit quartiersbezogenen Ansätzen -Maßnahmen zur Integration in das Gemeinwesen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 52503. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25200.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von VSB gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gummersbach, Ahestrasse 2, 51645. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von VSB gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VSB gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- LEXANI Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
- Schiffers & Co. Verwaltungs-GmbH Köln
- Orend + Erkens Architekten GmbH adresse
- Jungermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Buse Bedachungen GmbH & Co. KG
- Rauhut Energietechnik GmbH Bochum
- Schrauben und Draht Union GmbH & Co. KG adresse
- MEDIENHAUS Verlag GmbH kontakte
- PBL Milk GmbH
- Fr. Sobbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dortmund
- Collogia AG adresse
- GILOG Gesellschaft für innovative Logistik mbH kontakte
- Gövert Verwaltungs GmbH
- dass IT GmbH Köln
- Johann Kupp GmbH & Co. Kommanditgesellschaft adresse
- Johann Kupp Immobilien GmbH & Co. KG kontakte
- Elektro Benterbusch GmbH
- IT AUDIT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Köln
- Ohrem Verwaltungs GmbH adresse
- Spedition Stuckmann GmbH kontakte
- Interface Deutschland GmbH
- THK Art GmbH Köln
- SWARCO VESTGLAS GmbH adresse
- IBEKO Service GmbH kontakte
- Sana Krankenhaus Radevormwald gGmbH
- Cheyron GmbH Köln
- stewe Personalservice Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Light Solutions Lichttechnik und Service GmbH kontakte
- Yazaki Wiring Technologies GmbH
- MV Engineering GmbH & Co KG Krefeld