Continental Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Vahrenwalderstr., 9, 30165, Hannover
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reifen, von technischen Produkten aller Art aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk, Kunststoffen oder sonstigen Rohstoffen und von Bauteilen, Systemkomponenten und kompletten Systemen für Fahrzeuge aller Art, der Handel mit solchen Erzeugnissen unter Verwendung des Warenzeichens "Continental" und anderer Warenzeichen, die Herstellung oder Beschaffung von Rohstoffen, die bei der Fabrikation dieser Waren benötigt werden. Ihren Unternehmensgegenstand kann die Gesellschaft selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.05.2023 Vahle - Die Hauptversammlung vom 27.04.2023 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Einberufung Hauptversammlung) und in § 19 (Durchführung Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
03.11.2022 Vahle - - - - - Fall 101
13.09.2022 Vahle - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.03.2022 ist die Satzung in § 13 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats) geändert worden. - - - Fall 100
07.04.2022 Vahle - - - - - Fall 97
05.04.2022 Vahle - - - - - Fall 98
15.09.2021 Paix - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.03.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 29.04.2021 und der Hauptversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 23.03.2021 Teile ihres Vermögens als - -
10.05.2021 Vahle - Die Hauptversammlung vom 29.04.2021 hat Änderungen der Satzung in §§ 11 (Aufsichtsrat, Wahl Vorsitzender und Stellvertreter), 12 (Einberufung Sitzung Aufsichtsrat), 13 (Aufsichtsratssitzung), 18 (Hauptversammlung,Teilnahme, Stimmrecht) beschlossen. - - - -
27.07.2020 Vahle - Die Hauptversammlung vom 14.07.2020 hat die Änderung der Satzung in § 16 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. - - - -
29.05.2015 Böhme - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.04.2015 ist § 3 Abs. 1 (Allgemeines) und § 17 Abs. 1 S. 3 (Die Hauptversammlung) der Satzung geändert worden. Die Absätze 2 bis 6 des § 4 (Grundkapital und Aktien) wurden - - - -
04.06.2013 Probst - Die Hauptversammlung vom 15.05.2013 hat die Änderung der Satzung in § 14 (Arten von Geschäften, die der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen) beschlossen. - - - -
31.07.2012 Probst - Die Hauptversammlung vom 27.04.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (nunmehr Genehmigtes Kapital 2012/I), die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 6 (nunmehr Bedingtes Kapital 2012/I) beschlossen. Des weiteren hat sie die Streichung des § 4 Abs. 4, des vorherigen § 4 Abs. 6 (Bedingtes Kapital II) und des § 4 Abs. 8 der Satzung beschlossen. Die bisherigen Absätze 5 und 7 des § 4 werden in unveränderter Reihenfolge zu Absätzen 4 und 5. Die Änderung der Satzung in § 16 (Aufsichtsratsvergütung) wurde ebenfalls beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.04.2012 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 26.04.2015 das Grundkapital der Gesellschaft um insgesamt bis zu 70.000.000,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien der Gesellschaft gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012/I). Die Hauptversammlung vom 27.04.2012 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 51.000.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2012/I). Neu vorgetragen und berichtigend angepasst zwecks Registerübersichtlichkeit: Die Hauptversammlung vom 25.04.2008 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 19.968.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital des § 4 Abs. 5 der Satzung). Die Hauptversammlung vom 14.05.2004 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 3.800.000,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital des § 4 Abs. 4 der Satzung). - -
29.10.2010 Probst - Die Hauptversammlung vom 28.04.2010 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Einladungsmodalitäten) und § 18 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
12.01.2010 Probst - - - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2007 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 79.360.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.01.2010 ist § 4 Abs. 1 Satz 1 und 2 und § 4 Abs. 3 (Grundkapital und Aktien) der Satzung geändert. Das genehmigte Kapital 2007 beträgt noch 70.628.545,28 EUR. - von Amts wegen berichtigt und neu vorgetragen.
11.01.2010 Probst - - - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.01.2010 enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007) ist die - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.04.2009 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 22.04.2014 gegen Bar-und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 66.000.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009). Die Hauptversammlung vom 23.04.2009 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 43.500.000,00 EUR (bedingtes Kapital 2009/III) beschlossen. Das genehmigte Kapital 2006 (Beschluss vom 05.05.2006) in Höhe von 31.000.000,00 EUR ist hinsichtlich des nicht ausgenutzten Ermächtigungsbetrages aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 23.04.2009 hat das in § 4 Absatz 2 der Satzung bestehende bedingte Kapital von bis zu 1.244.989,44 EUR (Beschluss vom 07.03.2008) hinsichtlich des nicht ausgenutzten Ermächtigungsbetrages aufgehoben. - -
22.12.2009 Probst - Die Hauptversammlung vom 23.04.2009 hat die Aufhebung und gleichzeitige Neufassung der Absätze 2 und 4 des § 4 der Satzung (Grundkapital und Aktien (bedingtes Kapital)) beschlossen. Die bisherigen Absätze 5, 6, 7 und 8 des § 4 der Satzung werden in unveränderter Reihenfolge Absatz 4, - - - -
23.04.2009 Irmscher - Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 06.03.2009 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - - - -
03.04.2009 Banek Geschäftsanschrift: Vahrenwalderstr. 9, 30165 Hannover - - Auf Grund der am 23.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 18.525.824,00 Euro ausgegeben worden. Auf Grund der am 01.06.1999 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 25.600,00 Euro ausgegeben worden. Auf Grund der am 14.05.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 120.960,00 Euro ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 432.655.316,48 Euro. - -
28.05.2008 Jahn - Die Hauptversammlung vom 25.04.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - Genehmigtes Kapital 2007 wurde geändert: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
17.03.2008 Jahn - Berichtigung der Eintragung vom heutigen Tag. Von Amts wegen ergänzt: Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 07.03.2008 die Änderung der Satzung in § 4 Abs.1 und Abs. 2 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Des Weiteren wurde aus § 4 Abs. 5 Unterabsätze 6 ff. der § 4 Abs. 3 der Satzung. - - - -
17.03.2008 Jahn - Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 07.03.2008 die Änderung der Satzung in § 4 Abs.1 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Des Weiteren wurde aus § 4 Abs. 5 Unterabsätze 6 ff. der § 4 Abs. 3 der Satzung. - - - -
12.02.2008 Rosenberger - Auf Grund der am 01.06.1999 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 131.840,00 EUR ausgegeben worden. Auf Grund der am 23.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 40.432,64 EUR ausgegeben worden. Auf Grund der am 14.05.2004 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 1.184.640,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 413.982.932,48 EUR. - - - -
31.10.2007 Banek - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2007 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2007 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 37.511.454,72 Euro durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 412.626.019,84 Euro. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.10.2007 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2007 beträgt nach teilweiser Ausshöpfung noch 149.988.545,28 Euro. - -
17.08.2007 Eib - und - erfolgen aufgrund des rechtskräftigen Beschlusses des Landgerichts Hannover vom 23.04.2007 -25 O 22/07-.) - -
14.06.2007 Eib - - - Die Hauptversammlung vom 05.05.2006 hat beschlossen, die mit der Hauptversammlung vom 23.05.2001 beschlossene bedingte Grundkapitalerhöhung um einen Betrag bis zu 140.000.000,00 EUR auf 31.900.000,00 EUR herabzusetzen. Zugleich wurde die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen (Eintragung aufgrund - -
07.06.2007 Eib - Die Hauptversammlung vom 24.04.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien), § 3 (Bekanntmachungen) und § 16 (Mitglieder des Aufsichtsrates) beschlossen. - Das genehmigte Kapital 2002 (Beschluss vom 29.05.2002) ist hinsichtlich des nicht ausgenutzten Ermächtigungsbetrages aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
07.06.2007 Eib - Der Aufsichtsrat vom 09.03.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
05.03.2007 Eib - Auf Grund der am 01.06.1999 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 583.910,40 EUR ausgegeben worden. Auf Grund der am - - - -
06.09.2006 Eib - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.08.2006 mit der UNIROYAL ENGLEBERT Reifen GmbH mit Sitz in Hannover (AG Hannover HRB 55670) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 143 ff Sonderband
04.09.2006 Eib - Die Hauptversammlung vom 05.05.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Aktien), 17, 18 und 19 (Die Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
17.05.2006 Eib - Der Aufsichtsrat vom 22.02.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
06.04.2006 Eib - - - Auf Grund der am 07.06.1995 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 185.344,- EUR ausgegeben worden. Auf Grund der am 01.06.1999 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 961.920,- EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 373.413.655,04 EUR. - Eintragung lfd. Nr. 2 vom 06.04.2006 aus technischen Gründen von Amts wegen nochmals vorgenommen.
05.04.2006 Eib Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 15./ 22.10.1871 zuletzt geändert am 30.03.2005. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reifen, von technischen Produkten aller Art aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk, Kunststoffen oder sonstigen Rohstoffen und von Bauteilen, Systemkomponenten und kompletten Systemen für Fahrzeuge aller Art, der Handel mit solchen Erzeugnissen unter Verwendung des Warenzeichens "Continental" und anderer Warenzeichen, die Herstellung oder Beschaffung von Rohstoffen, die bei der Fabrikation dieser Waren benötigt werden. Ihren Unternehmensgegenstand kann die Gesellschaft selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. Die Hauptversammlung vom 07.06.1995 mit Änderung vom 01.06.1999 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 2.560.000,- EUR beschlossen. Die Erhöhung ist teilweise ausgeschöpft. Die Hauptversammlung vom 01.06.1999 mit Änderung vom 01.06.1999 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 25.034.624,- EUR beschlossen. Die Erhöhung ist teilweise ausgeschöpft. Die Hauptversammlung vom 01.06.1999 mit Änderung vom 01.06.1999 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4.005.539,84 EUR beschlossen. Die Erhöhung ist teilweise ausgeschöpft. Die Hauptversammlung vom 23.05.2001 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 140.000.000,- EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 14.05.2004 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 3.800.000,- EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 23.05.2001 hat folgendes beschlossen: Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 22.05.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zu einem Betrage von höchstens 166.000.000,- EUR gegen Bareinlagen durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2001). In Höhe eines Teilbetrages von bis zu 45.000.000,- EUR darf die Kapitalerhöhung auch gegen Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Beteiligung: AG Frankfurt a.M. HRA 27047. Satzung Blatt 19 ff Sonderband Nr. 28. Umgeschrieben von HRB 68. Tag der ersten Eintragung: 24.11.1871. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am
- - - - - - Eintragung lfd. Nr. 1 auf EDV freigegeben am 05.04.2006. Eib

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Continental Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
Mehler Aktiengesellschaft AG Fulda Edelzeller Straße, 44, 36043, Fulda
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
B & S Beteiligungs Aktiengesellschaft AG Frankfurt am Main Hausener Obergasse, 51, 60488, Frankfurt am Main
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
ARCANDOR Aktiengesellschaft AG Essen Theodor-Althoff-Straße, 2, 45133, Essen
netcon Aktiengesellschaft AG Pfarrkirchen Lindnerstraße, 19, 84347, Pfarrkirchen
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
Continental Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reifen, von technischen Produkten aller Art aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk, Kunststoffen oder sonstigen Rohstoffen und von Bauteilen, Systemkomponenten und kompletten Systemen für Fahrzeuge aller Art, der Handel mit solchen Erzeugnissen unter Verwendung des Warenzeichens "Continental" und anderer Warenzeichen, die Herstellung oder Beschaffung von Rohstoffen, die bei der Fabrikation dieser Waren benötigt werden. Ihren Unternehmensgegenstand kann die Gesellschaft selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Vahrenwalderstr. 9, 30165. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Continental Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Continental Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: